Wenn ein Hund nur frisst, wenn er so hungrig ist, dass es nicht mehr anders geht, sich unter Apoquel die Pfoten wund leckt und nicht mehr spazieren geht, obwohl er eigentlich recht agil ist, dann ist er das komplette Gegenteil von gesund. Vielleicht wirkt es nur so, aber es geht mir zwischen den Zeilen zu viel in die Richtung: "Der hat halt ne Macke!" Ich lese da einen schwer kranken Hund raus. Und würde das Geld nicht in einen Hundetrainer, sondern in einen Tiermediziner investieren, der wirklich ein Interesse daran hat dem Hund zu helfen.
Für mich ist es das gleiche Thema von vor zwei Jahren, da hab ich auch nicht mehr geantwortet, weil ich einfach keine Lust habe angegangen zu werden.
Wenn du aufmerksam gelesen hast, hast du sicherlich bemerkt, dass keine Kosten und Mühen gescheut werden den Hund beim TA vorzustellen. Wenn da der zweite TA aber auch nur Apoquel verschreibt und sonst sagt, dass der Hund gesund ist (Diverse Röntgen- und Blutbilder liegen vor), dann weiß ich es auch nicht. Daher frage ich ja hier .
Ungerne laufen ist ein Leinenproblem, sobald er ohne ist, spielt und tobt er wie sonst immer, das habe ich glaube ich auch erwähnt. Da liegt der Verdacht nahe, dass er einfach angeleint nicht so recht Lust hat.
Ich weiß ja selber aktuell nicht, ob das alles einzelne Themen sind, oder ob die Zusammenhängen. Ein mäkeliger und schlechter Esser ist er seit ich ihn habe. Der geht sogar bei Nassfutter, wenn es seinem Geschmack nicht entspricht.