Beiträge von retrieverlove

    Er zieht beim Wandern schon richtig, meistens zumindest :nicken:

    Deshalb hätte ich schon gern eins, was wirklich auch für Zug gemacht ist. Es geht mir auch weniger um iwo hoch heben, da Nehm ich ihn zur Not kurz auf'n Arm/'schieb' von hinten, eher zum stabilisieren , wenns über Fels geht und er keinen so guten gripp hat oder beim runter springen, wenn's nbissle höher ist. Das geht mit dem Omega von Alphadogsport was er bisher trägt schon auch halbwegs, aber ist schon etwas umständlich :tropf:

    Das rock harness long ist auch als Zuggeschirr geeignet. Kenne auch einige das das für Canicross/Bike oder Triathlon einsetzen.


    Multifunktions-Geschirr | Rock harness long
    Ein vielseitig einsetzbares Hundegeschirr, ideal für Wanderungen, Hindernisrennen und Hundesport. Ergonomisch und ausbruchsicher, aus atmungsaktiven…
    www.nonstopdogwear.com

    Gilt hier auch für den LHC. Der fordert auch Bewegung und Aufgaben.

    Größe finde ich sehr relativ. Gewichtsklassen finde ich sehr viel interessanter. Kann ich den Hund im Zweifel ins Auto heben, oder auch mal ne Treppe tragen. Luci hat zwar 65cm, aber er wiegt ja nur 27kg. Das ist machbar, auch wenn wir es beide eher doof finden. Der Labbimix meiner Mutter war so 50cm groß und wog um die 33 kg. Das stemmt man nicht mal eben. Ich zumindest nicht.

    Mein Showgoldie wiegt bei 55cm 23kg und die ist völlig normal gebaut für eine show Goldie Hündin.

    Die war früher schon auch mal bei 30kg aber dann war sie einfach wirklich zu dick hat man bei einem Retriever der gerne alllleeesss frisst und immer frisst halt schnell mal aber als normalgewicht würde ich das nicht sehen.

    Ist dein Hund denn bei allen anderen Geräten motivierter/schneller?

    Ja definitiv, war sie zumindest. Gestern war sie zwar zum Teil auch sonst im Oarcour langsamer unterwegs aber eben schon vorallem slalom...Und gerade beim Slalom hat sie immer ordentlich Gas gegeben und hatte richtig freude und nun läuft sie einfach langsam durch ihne zu springen und wenn sie doch springt macht sie mehr fehler als ob sie ihn nicht machen will.


    Mmh vielleicht muss ich auch wieder anfangen nicht mehr ganze Parcours sondern wieder vermehrt kürzere Einheiten mit ganz viel Spiel und Spass einbauen...

    Ich kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen aber vorher war das halt nie ein Thema und da die Osteo und Physio auch nichts fand habe ich nach anderen möglichen erklärungen gesucht😆


    Eine blöde Erfahrung mit dem Slalom könnte schon sein, weis ich nicht..Werde aber wohl mal wieder alleune in die Halle gehen und etwas ausprobieren...Ob sie von einem anderen Hund fixiert wird weis ich nicht aber ich werde in nächster Zeit wieder mal alleine gehen und schauen ob es so wieder viel besser ist als in der Gruppe. Falls ja muss es also irgendwie an der Gruppe/den Hunden oder halt an mir liegen aber beim anderen Trainer hatten wir das Problem zwar nicht oder noch nicht?😅


    Hast du mal versucht, einen Futterautomaten hinter den Slalom zu stellen oder ein Spielzeug auszulegen? Halt irgendwas, was den Hund nach vorne zieht? Oder Bögen dran und du rennst (anfeuernd) vor?

    Ich habe gestern versucht das ich viorlief und anfeuerte..Sie bleibt da wirklich super im Slalom aber hat am Tempo nicht wirklich etwas geändert...


    Ich glaube ich gehe einfach mal wieder ganz alleine in die Halle und mache mal eine Fun Stunde also wirklich Slalom-Spieli hintendrann und Party...Und halt um zu schauen ob das Problem wirkloch an der Gruppe liegt oder am Slalom und wege zu finden wie ich sie dann doch besser motivieren kann (in der Gruppe)..

    huhuu, ich habe mal eine Frage also eigentlich brauche ich einfach gerne etwas rat😆


    Mir ist aufgefallen das meine Maus in letzter Zeit im Agi weniger schnell unterwegs ist. Insbesondere im Slalom den springt sie kaum noch sondern läuft ihn einfach ab..Im offiziellen Training bisher wirklich fast immer, als ich allerdings vor einem Monat oder so mal wieder alleine Trainieren ging war das kein Thema und sie hat ihn wieder im gewohnten Tempo springend gemacht.🤷‍♀️


    War heute beim Osteo und Physio der meinte aber, dass der Hund wirklich Top in Form sei an dem liegts also schonmal nicht..

    Heute im Training ist sie den Slalom aber wieder nur abgelaufen und wieder allgemein nicht soo schnell unterwegs, obwohl ich sie vorher wirklich gut motiviert habe und sie wirklich szper gerne spielte und eigentlich motiviert wirkte..


    Wir haben einen anderen Hund in der Trainingsgruppe der den Slalom immer nur abläuft also ganz langsam..Kann es sein dassie das einfach abgeschaut hat? Vorher war das ja wirklich NIE ein Thema...Oder hat jemabd noch eine Idee wie ich das beheben kann🙈

    Josera ist für uns keine Option, nachdem ich leider aktuell eine Fälle mit Mangelerscheinung bei Dauerfütterung kennenlernen durfte.

    Das interessiert mich jetzt doch da hier auch Josera gefüttert wird und ich auch viele kenne die das füttern und niemand Probleme hatte...

    Hast du da quellen dazu? Was für Mängel?

    Ich habe hier allen Hunden Josera kids gefüttert als Welpe.

    Meine bekommen zum grlssten Teil Josera. Da wechsle ich aber immer wieder die Sorte.


    Wenn der Hund keine allergie hat spricht absolut nichts gegen Getreide im Futter und hoher Fleischgehalt ist auch total veraltet.