Ah okei danke für die Info!
Habs nur gegoogelt da noch nie vorher gehört und finde das die Hunde auf den Bildern schon so aussehen wie Mudis🙈
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAh okei danke für die Info!
Habs nur gegoogelt da noch nie vorher gehört und finde das die Hunde auf den Bildern schon so aussehen wie Mudis🙈
kurze zwischenfrage kroarischer schäferhund ist einfach ein Mudi oder?
Alles anzeigenSprunghöhe
Die Sprunghöhe ist im Hinblick auf die Belastung das eine.
Was man aber gerne vergisst: die übrigen Geräte.
Die AWand zb ist das belastendste Gerät, weil da die meisten Kräfte die Hunde wirken und man auch mit Technik wenig dran ändern kann.
Für einen so großen Hund stellt auch der Slalom eine nicht zu unterschätzende Belastung dar, weil der Hund aufgrund seiner Größe in drei Toren gleichzeitig ist, was eine ziemliche Belastung für die Wirbelsäule darstellt.
Und: bitte kein Training mit Halsband. Das stellt ein unnötiges Verletzungsrisiko dar.
Weils ja schon öfter erwähnt wurde: Tunnel fand mein großer Mali immer super witzig und er ist ein richtiger Tunneljunkie, der immer gerne die Tunnelverleitung nimmt. Da hat ihn das Grössenverhältnis nie gestört.
Joa also als sooo gross und unhandlich finde ich den Golden jetzt nicht...Also meine Hündin hatte 55cm Schulterhöhe und wog 23kg🤔
Wie meinst du das der Slalom da eine Grössere Belastung wäre? Also eben sie ist kaum grösser als mein Aussie (auch wenn sie etwas mehr wiegt...
A wand ist eine Belastung das stimmt heute mit ihren 10Jahren macht sie diese auch nicht mehr aber hat immernoch mega freude an den anderen Geräten. Insb. Den Slalom liebt sie einfach so sehr;)
Aie hat nur ganz kurz für die Fotos etwas gemacht im normalfall haben meine Hunde nie ein HB an habs aber vergessen auszuziehen da sie ja keine ganzen Parcours mehr laufen mag..
Ich habe mit meiner GR Hündin auch Agility gemacht, jedoch auch nur Just For Fun und mit tieferer Sprunghöhe.
Probiers aus, meine Hündin hatte mega Spass daran.
So richtig schnell war sie im Vergleich zu den BCs nie aber sie hatte Spass🙃Es kam auch mal vor dass sie sich inmitten des Parcours auf den Eücken schmiss wedelte und einfach Spass haben wollte..Also eben wenn man ernsthaft Agi machen will wird man mit einem GR verzweifeln der kleine Clown bringt dafür alle zum lachen😂
Ich habe mir nun als 2.Hund einen working Aussie geholt mir dem ich bun nebst Obedience auch Agi mache und da ist eine ganz andere Motivation, geschwindigkeit und ernsthaftigkeit dabei😅
Bis auf die Sprunghöhe die ich den Gelenken zuliebe weniger hoch stellen würde kann ein Goldie aber alles andere genauso lernen😇
Immer mit Spass dabei😉🥰
Ich würde dem Kerl zumindest in der Welpen/Junghundezeit auch einfach gutes Welpenfutter geben (z.B. Josera..).
Dann bist du einfach auf der sichereren Seite da das ja extra auf Welpen und deren Wachstum abgestimmt ist...Selber kochen kannst du immernoch wenn der Hund ausgewachsen ist. Beim Welpen wäre mir das viel zu heikel das da kein Mangel entsthet...
Ich suche für die einjährige Aussiehündin meiner Freundin ein Sicherheitsgeschirr.
Zum Messen ist sie noch nicht gekommen, aber die Hündin wiegt 17kg und ist eher zierlich (sage ich als Bullybesitzer).
Ich dachte an Anny x. Aber eher S als M, oder?
Mein Aussie (arbeitslinie, sehr zierlich trägt bei demselben Gewichz S Lang. S war zu kurz würde sonst aber passen und M ist überall etwas zu gross und durch den zu grossen Halsausschnitt auch zu lang.
Aber apropos Ring unten. Der funktioniert super mit schleppleine
tritt der Hund da nicht dauernd auf die leine?
Meine läuft dann einfach komisch schräg eben das sie nicht drauftritt😅😆
Du bringst wieder hoch was ich kann, aber ist es das was ich will?
Das ist leider etwas das nur du alleine beantworten kannst🙃
Ich sage mal so im besten Fall hast du eine Hündin die wirklich nur durch die jetzige Wohnsituation und zu wenig Auslastung so ist wie sie jetzt ist.
Gehts jedoch blöd hast du eine Hündin mit schwierigen Baustellen an denen man wohl sehr lange arbeiten muss, vielleicht auch immer bleiben werden und kein 'easy-going' Hund.
Kann auch sein das sie ein überdrehtes, bellendes Nervenbündel ist, wie man einige Aussies kennt (insb. Weil die wohl nicht aus einer guten Zucht mit vom wesen her tollen Eltern kommt😅).
Aaaber ich muss jetzt anfügen ich finds mega positiv das sie so auf Futter anspricht. Das erleichtert vieles im Training😄
Schäfertier das sehe ich anders. Ich finde das sie sich durchaus sehr gut damit auseinandersetzt und sich auch Gedanken macht und den Hund auch nicht einfach so nimmt nur aus Mitleid.
Dazu kommt das Hundeerfahrung vorhanden ist. Einem Anfänger würde ich sowas nie empfeheln aber die TE hat ja bereits mehrere Hütehunde und hat somit auch schon Erfahrung und ich bin mir sicher das sie das ganz gut hinbekommt, so schlimm tönt die Hündin ja gar nicht😇