Beiträge von Schubi

    Morgen!!


    Na Marco? Wie schauts aus mit Thema "Hund"? Schon was Neues??


    Also ICH hab meinen Hundewunsch mal aufgeschoben (ist ja noch nicht aufgehoben). Vielleicht find ich ja mal nen Job in der Nähe meiner Wohnung oder einen, wo ich den Hund mitnehmen kann. Aber ich hab beschlossen, dass es jetzt echt blöd wär, mir nen Hund zu holen.
    1. Wär der zu lang allein und 2. was ist, wenn ich mal ins Kino will? Einkaufen? Friseur? Arzt? Nagelstudio? Etc.?? Das kommt ja noch dazu. Und dann bleibts nicht bei den 5x8 Stunden unter der Woche sondern hopplahopp ist das Wochenende auch schon mal weg.... .
    Find ich ned gut.


    Darum hab ich mir gestern eine kleine Ratte gekauft. Sie ist total süß und ich denk schon jetzt an eine 2., damits dieser nicht langweilig ist!!
    Die braucht braucht wenigstens nicht so viel Auslauf und wenn sie dann zu 2. sind, können sie in ihrem Käfig allerhand Schabernack machen und sie können mir auch nicht die Wohnung "zerlegen" oder "zusammenbellen"!! ;-) ;-)
    Na ja und vielleicht kann ich die auch mit zum Einkaufen nehmen, so unterm Pulli?!! ;-) :D :D


    Also Marco, selbst ich hab den Hundewunsch aufgeschoben UND DAS HEISST ECHT WAS.
    Also überlegs dir nochmal gut mit nem Hund!!!!


    LG und schönes Wochenende, Andrea

    Na ja und genau da hätte ich eben Bedenken, dass die sagen, da ich arbeite, krieg ich keinen Hund.
    Ich meine, Platzkontrolle wär ja okay. Wir ham ne 3 Zimmer Wohnung, also ned unbedingt klein, im Erdgeschoss mit Garten, .... .

    Also Welpe hatte ich mir sofort aus dem Kopf geschlagen.
    Als ich noch in der Schule war, wäre es evtl. gegangen, da irgendein Elternteil daheim gewesen wäre ---- nur leider ist mein Papa allergisch.


    Jetzt ginge es eben, da ich ausgezogen bin.
    ABER, wie gesagt, wäre ein Hund, der schon 1, 2, 3 Jahre alt ist eben nur geeignet.


    Na ja, ich könnte halt in der Früh ein Ründchen gehen, mittags (Arbeit ist ca. 20 Min. entfernt) und am Abend.
    Da ich ein hobbyloser ;-) Mensch bin, wär eben der Hund voll und ganz mein Hobby.... .


    Aber wie gesagt, ich ringe noch mit mir. Was, wenn der Hund eben nicht allein bleiben will und mir das Haus zusammen bellt oder zerlegt?
    Ich würd mich schämen, ihn dann wieder weggeben zu müssen??
    Und vor allem, wenn ich ins Tierheim gehe und sage:
    Leute, ich muss zwar 8 Stunden arbeiten, aber ich liebe Hunde und hätte so gern einen!! Welches Tierheim gibt denn Hunde an berufstätige Leute?
    Denen ist es halt doch am liebsten es kommt einer, der sagt:
    Ich bin nicht berufstätig, denn ich habe für mein Leben ausgesorgt, bin jung, kinderlos, sportlich, hab eine Villa mit parkgroßem Garten .... .
    Aber in der Realität gibts das halt leider nicht wirklich.... . ;-) :(


    Also woher würd ich meinen "Traumhund" kriegen? Tierheim wär nämlich eigentlich schon das 1. wo ich hingehen würd. 1. um der armen Seele zu helfen und 2. weil man da oft auch den Charakter schon vorher weiß (Thema Alleinsein, Katzen, etc.).

    Halli Hallo,


    habe mir ein paar Seiten dieses Gespräches durchgelesen, weil ich ein ganz ähnliches Problem mit Marco teile.


    Ich wohne seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen und wir haben uns extra eine Wohnung MIT Garten UND dem Einverständnis für Hundehaltung vom Vermieter geholt!!


    Ich träume schon seit eh und je von einem Hund. Und jetzt hätte ich eigentlich die Möglichkeit, einen Hund zu haben - bis auf eben ein Problem.


    Auch ich und mein Freund sind berufstätig und zwar Mo-Fr von 8-17 Uhr.
    Also wäre der Hund auch bei mir ca. 8 Stunden alleine. Mittags könnte ich auch nach Hause für einen Gassigang und Füttern oder so.
    Wir haben zwar Katzen, aber wer sagt, dass er sich 1. mit denen versteht und 2. sich für sie interessiert?
    Was, wenn der Hund den ganzen Tag bellt?? (Haus mit 13 Parteien) und dazu ein reines "Katzenhaus". Da würde sich sicherlich jemand bald aufregen.
    Was, wenn er die Türen, Couch etc. zerlegt??
    Könnte ich ihn für diese Zeit in den Garten tun (was im Winter, falls wir noch einen kriegen, natürlich nicht ginge).... .


    Und selbstverständlich würde ich mir dann WENN einen Hund AB 12 Monate holen und wo man vorher weiß, er kann alleine bleiben.


    Das lässt mich eben noch zweifeln........
    und bei allem, was man hier gelesen hat, wäre ich ja dann fast ein Tierquäler, wenn ich mir unter diesen "Umständen" einen Wufzi zulege oder?!! :runterdrueck: ;-)


    Andererseits habe ich vor kurzem eine Anzeige über einen supersüßen Hund gelesen mit Überschrift "Besitzer drohen mit Einschläfern" wenn er nicht bald vermittelt wird.
    Da denke ich mir dann auch - soll so ein Hund doch lieber zu jemandem, der vielleicht nicht jeden Tag ununterbrochen Zeit, aber viel Liebe für ihn hat, damit er nicht sterben muss!!


    Ich verstehe, dass es für einen Hund jetzt nicht grad das SCHÖNSTE ist, allein zu sein. Aber wenn ich mir die armen Kerle im Tierheim oder in Spanien, etc. anschau, hats da so ein Kerle ned besser, mit einem eigenen warmen Heim, auch wenn nicht dauernd jemand für ihn da ist?


    Ich frage mich auch oft: "Wie macht der 'otto-normal-verbraucher' das denn? Geld heimbringen und dann noch 7x24 Stunden Zeit für den Hund??"


    Trotzdem bin ich noch am überlegen, denn WAS WÄRE WENN der Hund NICHT alleine bleibt, was, wenn er KEINE Katzen mag, was wenn er alles zerfrisst? Was wenn er bellt, bis die Nachbarn sich aufregen?
    Alles das sind kopfzerbrechende Fragen, die sich sehr mit meinem Herzenswunsch nach einem Hund zanken....


    Grüßle