"Denk nichtmal dran!" bedeutet, ich weiß, sie hat eine doofe Idee und soll nochmal nachdenken, ob das wirklich sinnvoll ist.
Das Kommando haben wir auch für genau die selbe Situation
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen"Denk nichtmal dran!" bedeutet, ich weiß, sie hat eine doofe Idee und soll nochmal nachdenken, ob das wirklich sinnvoll ist.
Das Kommando haben wir auch für genau die selbe Situation
Aber wenn ich hier so lese, ist das ja total doof, wenn ich später die BH machen will. Dann muss ich praktisch von vorne anfangen? 😬
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher und vielleicht ist es auch vom Prüfer abhängig, aber als ich noch im Obedience unterwegs war hatten viele recht ausgefallene Kommandos für ihren Hund, die sie ja dann sowohl in der Obedience-Prüfung als auch in der Begleithundeprüfung verwendet haben.
Rhydian habe ich zB auch mit "Close" statt "Fuß" und "Down" statt "Platz" durch die Begleithundeprüfung geführt und das hat den Prüfer gar nicht gestört.
Also ich meine, dass es bei der Begleithundeprüfung kein großes Drama ist, wenn man nicht die gängigen Kommandos verwendet.
Ich glaube problematisch wird es eher, wenn man im IPO-Bereich ist? Ist es da vorgeschrieben wie die Kommandos lauten?
Ich will jetzt aber keine wilden Behauptungen in die Welt setzen.
Wir haben aber sonst keine so wirklich witzigen oder ausgefallenen Kommandos.
Es gibt höchstens "Willst du einen Keks?" oder einfach nur "Keks?" so quasi als Rückruf Dann wissen sie halt, dass sie was kriegen und kommen angedackelt - oder verzichten nicht-dankend und schnüffeln weiter
Ist quasi eher so ein Angebot, kein festes Kommando
Beim Abduschen hat sich "jetzt einmal umdrehen" eingebürgert, wenn ich die andere Seite abduschen will.
Alles anzeigenIch habe jetzt auch ausgekugelt
Meine Kleine kam an 38+0 am 01.04 um 23:58 gerade noch so als Aprilscherz ^^
War leider ein ungeplanter Kaiserschnitt mit einigen Komplikationen im Anschluss und wir sind noch im Krankenhaus. Die Hunde sind aber eh wie geplant bei meinen Eltern und werden da auch die ersten paar Tage noch bleiben wenn wir wieder zuhause sind. Möchte einfach in Ruhe ankommen und weiß, dass es den Hunden super geht und sie praktisch gerade Hotelurlaub machen 😁
Bin so gespannt, wie dann das Kennenlernen mit Baby läuft 😬🙈
Wir hatten schon immer ein Türgitter von Wohnzimmer zu Flur, weil da keine Tür ist und so die Hunde bei Bedarf mal begrenzt werden können. Jetzt kam dann eins zum Kinderzimmer (war vorher Gästezimmer/Büro) dazu, weil sie dann dort als einzigen Raum gar nicht rein sollen.
Herzlich Willkommen, dem kleinen Aprilscherz
Erhol dich gut und ich wünsche euch eine schöne Kennenlernzeit
- und ich bin ein bisschen neidisch, ich häts auch schon gern hinter mir
Wir haben das erste halbe Kilo geschafft
Kommt mir vor wie nichts, aber immerhin sind wir jetzt bei 29kg und der ein oder andere hat mich auch schon angesprochen, ob er abgenommen hat - von oben hat er wirklich wieder etwas mehr Taille, aber die Speckrollen links und rechts wenn er sitzt, sind unverändert
Und die Physio-Übungen schlagen auch an, er ist wieder viel beweglicher. Auf so einen hohlen Stein hätte ich ihn im Januar noch nicht stellen können, er hätte gar nicht gewusst wohin mit sich
Bei uns ist auch das Problem, dass mir ja eh schon Monate fehlen beim Elterngeld, weil ich zeitweise noch im Krankengeldbezug war und nicht wusste, dass mir die Monate dann fehlen
Deswegen müssten wir halt dann auch echt gucken, wie wir finanziell rumkommen und beim Elterngeld würde ich nur das Basiselterngeld beantragen.
Arbeitstechnisch hängt dann aber halt bei mir irgendwie alles in der Luft. Also in meinen Job kann ich auf jeden Fall zurück, aber ab wann ich es krankheitsbedingt dann hinkriege und auch wies mit der Betreuung aussieht ... das wissen wir halt alles nicht.
Deswegen war die Überlegung direkt 2 Jahre Elternzeit zu beantragen um dann nicht später, sollte es an der Betreuung mangeln, Probleme mit dem AG zu bekommen. Ist für mich auch bisschen eine Kopfsache, dass ich dahingehend 2 Jahre "safe" bin - wenn man versteht, was ich meine ...
Bei dem Thema müsste ich mich gerade auch nochmal einklinken mit einer Frage - ich finds übrigens auch super schwer, sich da selber zu belesen. Ich blicke einfach überhaupt nicht durch
Ich kann ja das ganz normale Basiselterngeld für 12 Monate beantragen plus die 2 Partnermonate für meinen Mann, dann aber Elternzeit für 2 Jahre nehmen?
Klar, dass ich mir das Geld dann selbst aufteilen muss.
Aber dann könnte ich zB auch sagen, dass ich nach 1 1/2 Jahren wieder arbeiten gehe oder direkt nach einem Jahr? Also verkürzen kann ich die Elternzeit in Deutschland ja immer, oder?
Ich habe nur schon gehört, dass man auch aufpassen soll, wenn man zB Elterngeld Plus beantragt und aus irgendeinem Grund die Elternzeit dann doch nach zB 1 Jahr abbrechen muss, dann geht einem das Geld für das 2. Jahr flöten, das man eigentlich noch gekriegt hätte.
Bei mir ist es so, dass ich noch gar nicht weiß, wie es überhaupt weitergeht. Ob ich auf meine Stelle zurück gehe/zurück will. Und dann stehen bei mir noch gesundheitliche Faktoren im Raum, die man gerade in der Kombination mit Kind nicht abschätzen kann.
Ich habe meinem Arbeitgeber schon gesagt, dass ich mind. 1 Jahr nehmen werde. Aber jetzt kam mir eben schon öfter der Gedanke, dass es für mich evtl. stressfreier ist, direkt 2 Jahre zu nehmen und ggf. zu verkürzen anstatt 1 Jahr zu nehmen und dann verlängern zu müssen. Wir haben halt auch noch keinen Kita-Platz oder sonstige Betreuungsmöglichkeit (ET ist auch "erst" in zwei Wochen, aber trotzdem haben wir uns ja schon - erfolglos - umgehört).
Jetzt hat es mich ja doch auch ein wenig gepackt und ich hab mich auch mal an den Balancelinien versucht, aber schon das finde ich irgendwie gar nicht so einfach ... Ich hab das Bild jeweils einmal ohne Linien und dann im Spoiler mit den Linien.
Bei Rusty war ich über das Bild irgendwie echt erschrocken ... Das Bild ist auch direkt von heute Nachmittag.
Für mich wirkt er hinten total überbaut, als wären die Hinterbeine einfach zu lang. Vorne ist er für mich ein bisschen "typisch Pudel" relativ steil (ist das das richtige Wort?) und irgendwie sieht es für mich so aus, als wären die Vorderpfoten einen Tick zu weit hinten. Oder ich bin mit der Linie einfach falsch?
Ich weiß nicht, ob die Info wichtig ist, aber er hat beidseitig HD. Und er ist zu dick, das ist unsere Dauerbaustelle seit er den Kastra-Chip hat.
Und das Bild von Rhydian hatte ich ja schon gepostet, nur hier der Vollständigkeithalber nochmal ohne und mit Linien.
Das Bild von ihm ist vom September 2022.
Falls die Rückenlinie ein wenig zu hoch wirkt: Er hat hinten auf dem Rücken so einen Wirbel, bei dem das Fell hochsteht.
Rücken ist für mich nach wie vor zu lang. Ansonsten finde ich jetzt gar nichts, was mir so großartig auffallen würde. Der Hals evtl. ein wenig kurz?
Vorne wirkt es auf mich auch noch etwas unharmonsich, aber ich kann nicht richtig fest machen woran es liegt.
Von Eggsy gibts leider kein gutes Standbild, sobald man versucht diesen Hund zu stellen bricht er in sich zusammen Also allein hab ich da gar keine Chance.
Also ich hab mir beim Zugtraining jetzt auch nicht so viel Mühe gegeben
Ich hab auch das Zuggeschirr dran gelassen, wenn ich gegangen bin. Evtl. vielleicht abgeleint, aber meistens nicht mal das. Wenn er dann ein wenig gezogen hat, wars auch okay.
Da wirs ja eben nur just for fun machen war mir das einfach nicht wichtig.
Bei Eggsy hab ich auch drauf gehofft, dass er mitzieht, wenn ich ihn mit Rhydian vorspanne - hat nicht geklappt Er musste auch erst gesondert lernen, dass er sich ins Geschirr legen darf und da eben auch ziehen darf. Da war er noch sensibler als Rhydian.
Übrigens hab ich auch das Gefühl, dass Rhydian es beim Ziehen auch genießt quasi die Kontrolle zu übernehmen. Schwer zu beschreiben. Aber mit ihm es so ein richtiges "wir laufen gemeinsam" und ich habe das Gefühl, dass er total auf mich und die anderen beiden Hunde achtet.
Bei Eggsy ist das für mich eher ein "Yeah! Lass uns rennen! Ohne Sinn, Plan und Verstand!"
Liegt aber vielleicht auch dran, dass Rhydian ein recht starker Rüde von seinem Charakter her ist und Eggsy ja nun erst vor kurzem 2 Jahre alt geworden ist, da war Rhydian auch noch anders drauf.
Gerade habe ich zufällig das Bild hier von Rhydian gefunden, das war im September 2022 - als Laie würde ich sagen, er steht da ganz okay? Taugt das was?
Auf jeden Fall sieht man - finde ich - den langen Rücken
Bei Rhydian und Eggsy habe ich es auch wie du über Futter aufgebaut bzw. über einen Ball.
Allerdings mit mehr Teilschritten - vielleicht hilft euch das? Ich bin ja auch kein Experte bei dem Thema, aber ich dachte ich schreibe einfach mal, wie wir es gemacht haben (und hoffe, dass es verständlich ist)
Das Laufen auf eine Futterschüssel kannten sie ja schon von der Dummyarbeit, also haben wir den Schritt nicht gebraucht.
Dann kam das Zuggeschirr dran, ich hab den Hund daran gehalten und heiß auf die Schüssel gemacht, so dass er sich erstmal getraut hat, sich ins Geschirr zu legen. Sobald er laufen durfte, habe ich einfach losgelassen.
Nachdem er sich das getraut hat kam die Leine dran und ich hab beim Start über die Leine die Spannung aufgebaut und sobald er los durfte, hab ich die Leine losgelassen.
Als nächstes hatte ich die Leine in der Hand und bin ihm dann ein gutes Stück hinterher gelaufen, hab also nicht direkt mit dem Startkommando losgelassen und der Hund ist im Zug gelaufen.
Dann erst ging die Leine an meinen Gurt und wir sind quasi zusammen los.
Bei Rhydian ging das ganze sehr schnell kaum dass er verstanden hatte, dass er sich ins Geschirr legen darf. Ein bisschen Überwindung hats ihn dann noch gekostet, weil ich hinten dran hing.
Wir machen das aber auch nur für uns und gehen auf keine Rennen, aber inzwischen hat er echt Spaß am Ziehen, obwohl ich anfangs echt dachte, dass er sich das nie zutraut.
Eggsy hat auch einige Zeit gebraucht, allerdings hab ich mir bei ihm für den Aufbau - zugegeben - nicht so viel Zeit genommen. Irgendwie hats aber auch bei ihm einfach Klick gemacht.
Was ich noch gemerkt habe, was ein Unterschied bei Rhydian und Eggsy war:
Bei Rhydian habe ich selbst gerade auch wieder mit dem Laufen gehen angefangen. Da hatte ich mir dann so einen Plan rausgesucht mit 2min laufen - 1min gehen usw. und entsprechend hat Rhydian ja auch immer nur kurze Phase gezogen. Ich glaube das hat ihm auch geholfen - und das liest man ja auch immer wieder, dass die ersten Phasen im Zug einfach nicht zu lange sein sollten.
Ich bin jetzt auch echt mal gespannt wie es ist, wenn ich irgendwann wieder anfangen kann mit dem Laufengehen. Dann werde ich wohl auch (wieder mal ) ziemlich von Null starten, aber dann haben auch beide Hunde zum Start diese Mini-Etappen beim Ziehen.
Ich fiebere ja schon extrem darauf hin, wieder loszulegen und hätte nie gedacht, dass mir ein Sport mal so fehlen könnte. Auf jeden Läufer, den ich sehe, bin ich neidisch