Wenn ich mir einen Rassehund kaufen würde wäre es ein Toller, ich habe mich in das Aussehen und den Charakter eines solchen Hundes verliebt, die Größe ist auch handlicher als bei den üblichen Retrievern und er ist sportlich, aber nicht überdreht😍 vielleicht wäre der ja was?
Auch hier eine Stimme gegen den Toller.
Denn die wollen schon eine richtige Aufgabe und sind nicht einfach die "kleine Version eines gemütlichen Show-Goldens". Ganz im Gegenteil ...
Meine beiden Toller würden bestimmt auch am Pferd mitlaufen, sie sind verträglich und wirklich gut händelbar, ABER ich arbeite auch mit beiden. Wenn wir zB mal eine Woche bei meinen Eltern sind, dann fahre ich zwar täglich mit ihnen 5-8km mit dem Rad, sie sind mit dabei, wenn wir in die Stadt gehen und einfach bei sämtlichen Aktivitäten. Aber ich merke ihnen ganz deutlich an, dass sie das zwar alles ganz nett finden, es ihnen aber nicht reicht. So wirklich zufrieden sind sie, wenn ich dann auch bei so einer Woche noch ein wenig Dummy-Arbeit einfließen lasse.
Mein Großpudel dagegen braucht zB nicht zwingend ein extra-Programm, der findet es auch cool, einfach überall dabei sein zu können und will natürlich körperlich ausgelastet werden. Aber nein sagen würde der trotzdem nie, wenn wir ein wenig was arbeiten
Bei der Wohnungsgröße würde ich mir übrigens auch keine Gedanken machen.
Wir haben knapp 70m² mit drei Hunden und das ist total unproblematisch. Ausgelastet werden sie ja draußen und mal ein paar Tricks o.Ä. kann man auch in der Wohnung machen.