Beiträge von It´s about a Fox

    Bei meinen Hunden hat der Übergang von Schüssel zu Dummy auch ohne Probleme funktioniert, daher hab ich mir darüber auch noch nie Gedanken gemacht.


    Mit Eggsy arbeite ich jetzt auch mit Futterschüsseln fürs Voran und mit kleinen Dummys für quasi "den Rest"

    Und wir sind super faul :tropf: Ich nehme mir die ganze Zeit vor den Sitz- und Such-Pfiff zu trainieren, aber irgendwie dümpeln wir gerade eher so vor uns hin |)


    Wobei ich mir grundsätzlich wegen den Pfiffen gar keine so großen Gedanken machen. Verhaltensketten baut der Hund so oft auf, die muss man so oft mal durchbrechen, wenn man doch was anderes will und am Ende hats ja noch bei jedem geklappt =)

    Ich reih mich mal ein in die Zooplus-Flocke-Liebäugler :smirking_face:


    Die großen Jungs hier sind einmal 56cm groß und ca. 27kg schwer und 59cm groß und ca. 23kg schwer ... der Zwerg ... bleibt hoffentlich kleiner :tropf:


    Reicht da eine 90er Flocke für einen Hund? Ich würde ja schon sagen "ja" aber wenn ich mir dann manchmal so die Bilder angucke bin ich mir total unschlüssig ... Kuschelnd in einem Hundebett zusammen findet man den Männerhaushalt hier eher nicht, von daher ist das nicht wirklich zu berücksichtigen.

    Eggsy war in den ersten Wochen genau so - und fast alle seine Geschwister. Wir sind alle ein wenig verzweifelt, weil sie einfach nicht wirklich gefressen haben :face_with_rolling_eyes:

    Wenn ich Hüttenkäse o. Ä. dran gemacht habe, dann wurde auch gefressen - aber meistens hauptsächlich diese Beilage, das normale Futter nur bedingt.

    Und irgendwann wars dann einfach gut und jetzt frisst er ganz normal. Ich habs dann gesehen wie du auch: Er wird schon nicht verhungern, schließlich bietet man das Futter an. Aber Stehenlassen war hier wegen den anderen Hunden auch keine Option, zumindest der große Toller hätte es direkt gefressen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Könntest du die Videos bitte wieder entfernen?! Da wird man ja mehr als nur ein bisschen neidisch! :motzen: :fluchen: :barbar: :lol: :lol:


    Ernsthaft: Das Gelände ist ja traumhaft! Und umso schöner, dass das Seminar auch passt =) :bindafür:

    Die Swiffer und miamaus2013

    Danke :bindafür:

    Der Citroen ist hinten rund, also eben auch die Kofferraum-Klappe, deswegen bin/war ich mir unsicher, obs es überhaupt geht ohne, dass ich die Hälfte vom Kofferraum verliere.

    Rechnen tu ich für den Spaß schon so um die 500,-, ich denke darunter komme ich kaum weg. Aber da ich das Auto auch mal länger als nur zwei Jahre fahren wollte, würde es sich jetzt endlich mal lohnen |)

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Heckgittern für Autos die hinten rund sind?

    Bei uns steht ein Citroen Xsara Picasso (hoffentlich richtig geschrieben :tropf: ) in der engeren Auswahl, aber ich bin mir jetzt total unsicher, ob man da überhaupt ein Heckgitter reinkriegt und das wäre mir schon wichtig, damit ich den Kofferraum mal auflassen kann.

    Und das Heckgitter sollte am Ende nicht teurer sein als das ganze Auto ...

    Wie sie beide auf dem zweiten Foto gucken :cuinlove:


    Ich hatte bei Eggsy auch in den ersten Wochen das Gefühl, dass ich nur noch damit beschäftigt bin ihn runter zu bringen (bei uns dann vom 1. Stock aus) :ugly: Teilweise, weil er halt wirklich oft musste, teilweise, weil ich einfach dachte, dass er muss ...

    Leider fand er, dass die zwei Hundedecken im Wohnzimmer auf dem Boden auche in gutes Klo abgeben (bei der Züchterin gabs auch ein Vetbet, das die Welpen zum Pinkeln genutzt haben, wenn sie gerade keinen freien Zugang zum Garten hatten), also hat er sich nicht wirklich zuverlässig gemeldet. Die Decken haben wir schon seit ein paar Wochen weggeräumt, weil ich einfach nie schnell genug war und oft nicht mitbekam, wenn er drauf gepinkelt hat.


    Aktuell ist er auch nachts wieder in der Box :muede:

    Von Dienstag auf Mittwoch hatte er üblen Durchfall, da ging dann was in den begehbaren Kleiderschrank, weil er sich halt nicht laut meldet und wir es nachts nicht mitgekriegt haben. Von Mittwoch auf Donnerstag hat er dann zweimal ins Schlafzimmer gepinkelt und einmal reingekackt (da war mein Verdacht noch Nachwehen vom Durchfall und evtl verkühlt, weil er am Nachmittag schwimmen war und so warm wars nicht). Dann hat er uns aber auf den Freitag nochmal ins Schlafzimmer gekackt und jetzt reichts erstmal |) Von gestern auf heute hat er dann in der Box geschlafen

    Er löst sich auch einfach nicht mehr gut im Garten, gerade abends bevor ich ins Bett gehen will passiert einfach gar nichts, auch wenn ich gute zehn Minuten mit ihm unten rumlaufe. Gestern war ich jetzt so gegen halb elf nochmal eine Mini-Runde spazieren, da hat er alles erledigt und heute bis halb neun geschlafen ... mal sehen wie wir das jetzt in Zukunft lösen.