Beiträge von drums030

    Ich kann dir das Genervtsein absolut nachempfinden - ich bin auch ein absoluter Morgenmuffel, und 5 Uhr fiele für mich eher unter "mitten in der Nacht

    Danke, es beruhigt mich, dass das also offenbar nicht grundsätzlich zu viel verlangt ist 😉

    2.) hatte ich das Glück, dass mein letzter Welpe sich verschieden meldete: ein leises, dringendes Miepen für "Ich muß!" und ein lauteres, lebhaftes Wuffen für "Steh auf, ich will Action!"

    Ja, so etwas wäre wirklich praktisch. Denn auch wenn er draußen dann was macht, würde ich vom Gefühl her eher sagen, wirklich supernötig / der Hauptgrund fürs Wachwerde ist es nicht.. Aber die Ruhe es auszusitzen (-liegen…) wenn er 20 min rumtapert habe ich eben leider auch nicht..


    Gut, ihr seid ja einhellig der Meinung, dass die Box auf muss, dann mache ich das so. Geht ja auch nicht darum, dass ich es mir einfacher machen will nur um die Sorge, ihn nicht gleich wahrzunehmen wenn etwas ist. Aber früher beim Senior ging das ja auch gut - ohne Box.


    Und ihr würdet an den 4 Wochentagen an denen einer zu Hause ist das frühmorgendliche Füttern auslassen? Also sozusagen ‚Augen zu und durch‘ wenn er da die ersten Tage Terror macht?

    Nach 7-8 Stunden in einer Box, würde ich auch Terror machen. Ich würde es einfach mal ohne Box probieren.

    Also die Box würde ich gern beibehalten weil er damit wirklich ‚jetzt geh ich schlafen‘ assoziiert aber ich kann natürlich versuchen, sie einfach gar nicht mehr zu schließen. Habe nur eben Sorge, ihn dann nachts nicht gleich zu hören. Aber eigentlich ists schon richtig, das mit dem Wachwerden wenn Hund raus muss war früher auch kein Problem als mein Senior sich frei im Zimmer bewegt hat.

    Hast Du es mal versucht ihn nachts nicht einzusperren? Vielleicht möchte er sich nach 6 bis 7 Stunden einfach nur mal bewegen.

    Die geschlossene Box dient tatsächlich vor allem dazu, dass wir ihn hören mitten in der Nacht, sofern er raus muss (was eben auch noch manchmal vorkommt). Ich mache dann morgens wenn er anfängt in der Box zu spielen diese auch auf sodass er sich bewegen kann und auch auf einen anderen Schlafplatz könnte. Er springt dann aber eben an Bett und Tür hoch oder läuft hin und her. Ich bin dann einfach zu unruhig weil ich nicht sicher unterscheiden kann, ob es Langeweile oder rausmüssen ist.

    Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt eurem Hund beigebracht, dass es um 6:30 raus geht, Futter und Aufmerksamkeit gibt ubd wenn es nicht von alleine passiert, er lange genug nerven muss, bis ihr spurt.

    Naja, es lässt sich nicht vermeiden. Wir müssen beide früh raus und - zumindest an 3 Tagen in der Woche - muss er dann auch gefüttert werden damit noch genug Zeit (ca 1h) zwischen Mahlzeit und nochmal lösen können vorm Alleinbleiben ist. Ich kann ihm ja nicht erst mittags die erste Mahlzeit geben.. Wie ich schrieb befürchte ich eben auch, dass man das an den verbleibenden anderen Tagen gewollt durchbrechen sollte / müsste um es rauszukriegen.. Es ist nur leider sehr zermürbend.


    Wo ist der Hund, wenn ihr arbeiten geht und er alleine bleiben muss? Wieder in der Box?


    ??? Also ich finde es gibt schon einen großen Unterschied zwischen junger Hund schläft nachts in geschlossener Box (die morgens geöffnet wird) und Hund wirds tagsüber in die Box gesperrt. Natürlich machen wir das nicht, warum auch?! Wenn er allein ist hat er ca. 50 qm (Wohnzimmer und Küche) zur Verfügung. Im Übrigen ist die geschlossene Box auch nichts, was ich dauerhaft beibehalten werde. Mein vorheriger Hund konnte sich natürlich frei (im Schlazimmer) bewegen.

    Hallo Ihr Lieben,

    ich wende mich mal wieder mit einer Frage an euch. Unser Welpe ist inzwischen ein Junghund geworden (sechs Monate alt). Bisher hat sich allerdings an dem morgendlichen ‚Terror’ nicht so richtig etwas geändert.

    Wir gehen das letzte Mal zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr mit ihm raus. In der Regel ist er dann zwischen 5:00 Uhr und spätestens 6:00 Uhr munter, macht sich lautstark an dem Innenleben seiner Box (nachts noch geschlossen wegen melden, morgens mache ich sie auf sodass er im Schlafzimmer herumlaufen kann) zu schaffen und springt am Bett oder der Tür hoch wenn ich die Box öffne. Wenn wir dann mit ihm rausgehen macht er auch immer (meistens beides), ich bin mir aber nicht sicher ob die Kausalität wirklich melden = rausmüssen ist oder ob er einfach munter ist und aus Langeweile Radau macht. Er ist dann meist auch im Spielmodus (rennt rum, will sich ‚fangen‘ lassen usw). Da ich KEIN Morgenmensch bin, finde ich das deutlich weniger lustig als er.

    Unter der Woche steht einer von uns immer spätestens 6:30 Uhr auf, dann wird er mit runter genommen, geht (wieder) raus, kriegt etwas zu essen und wird circa 30 Minuten bespielt. Wenn man ihn danach wieder hoch ins Schlafzimmer bringt (falls einer von uns beiden noch dort schläft, falls nicht kommt dann die Phase in der er einige Stunden alleine bleiben muss), kommt er meistens auch wieder ganz gut zur Ruhe. Ich habe schon im Hinterkopf, dass man ihm damit natürlich 5 Mal die Woche ‚eintrichtert‘, dass um die Uhrzeit was los ist aber das Problem ist: Machen wir das nicht, lässt er einen gar nicht mehr schlafen.

    Abgesehen davon wäre es tatsächlich eigentlich ja echt schon ok, wenn er eben mal bis 6:30 durchschlafen würde aber das ist eigentlich nie der Fall.

    Habt ihr Ideen / Gedanken / Tipps?