Beiträge von drums030

    Frage passend zum Thema: Was sind denn eure Erfahrungen dazu, wann die Kleinen bis zum normalen Aufstehen durchhalten? Ich habe seit 2 Wochen den Eindruck, dass wir eher immer mehr Rückschritte machen. Von 22:30-23:00 bis 4:00-5:00, heute sogar noch 2:00 dazwischen. Vor so 2-3 Wochen waren wir eigentlich schon bei 6-6:30.. Er ist inzwischen gut 5 Monate. Ich bin unsicher, ob man sein Melden (er springt aus seiner Box am Bett hoch) evtl mal ‚ignoriert‘? Ich will natürlich nicht, dass er dringend muss und dann darf er nicht aber dieser Rhythmus soll halt auch nicht zum Alltag werden.. Was meint ihr?

    Das finde ich jetzt den falschen Ansatz. Dabei lernt der Hund doch nix und leisten tut er auch nix, wofür er sich den Keks verdient. Er wird verankert und du gehst hin.

    Es hat aber wirklich hervorragend funktioniert, ‚warte‘ hat heute im Freilauf mehrfach auf ca. 20 m Entfernung geklappt 😊

    Es gibt nicht den einen Weg bzw. Du solltest die verschiedenen Varianten, in denen du das Stoppen haben willst alle einzeln üben.

    Ja, das macht absolut Sinn. Die Überlegung ist eben nur, wie ich am sinnvollsten anfange, das Signal überhaupt erstmal zu etablieren..

    Futterbeutel etablieren und den dann werfen geht auch.

    Stimmt, das wäre auch eine Idee. Den kennt er vom ‚Bring‘, dass der potentiell etwas Leckeres enthält ist allerdings noch nicht angekommen 😂 Ihm den dann sozusagen vor die Füße werfen in einer auf-mich-zu-Bewegung und mit ‚Stop‘ kombinieren also?

    Ich habe das "Stop" (ich nenne es allerdings "warte") rein über die Leine aufgebaut indem ich beim Gassi beim Stehenbleiben immer "wart" dazugesagt habe.

    Uiii, auch ein Dackelchen! 😍

    Hast du sie da neben dir stoppen lassen oder wenn sie am Ende der Leine angekommen war?

    Schau mal auf der ersten Seite, da hab ich es beschrieben.

    Sorry, danke!

    Ball fällt bei uns leider weg, bei Leckerli ist ein bisschen das Problem, dass er es mal sieht und mal nicht 😂 Da ich erstmal lieber ohne Pfiff arbeiten würde (da 2 Mal pfeifen bei uns aktuell zum Rückruf genutzt wird), würde ich dann Stop sagen in dem Moment in dem ich seine Aufmerksamkeit habe, er auf mich zu will und ich werfe?

    Den ersten Hund versaut man immer

    Sehe ich tatsächlich auch anders.. Mein Seelenhund ist vor 17 Jahren zu uns gekommen, wenn man heute in die Hundebücher von damals schaut, wundert man sich sehr 😂 Es gab damals kein Internet, kein ständiges Belesen sondern 3 Hundebücher. Ich habe viel weniger nachgedacht und viel mehr intuitiv gemacht. Und er war ein absoluter Goldhund.

    Ich mache mir inzwischen manchmal (oder mehr als manchmal) viel zu viele Gedanken und dazu neigt man glaube ich wenn man jemand ist, der alles richtig machen will..

    Wieso nicht einfach stehen bleiben? Muss er das denn gleich morgen können oder habt ihr paar Tage Zeit?

    Nein, wir haben Zeit. Du meinst die Variante mit an der Leine laufen und dann Hand (bzw. Fuß, da kleiner Hund) vor die Brust zum stoppen?


    Dem Hund das Stop bei einer auf-mich-zu-Bewegung beizubringen, würde ich nicht machen.

    Das wäre doch aber die ‚klassische‘ Variante mit dem Ball, oder? In meinem Fall eben Leckerli da Dackel —> mäßig ballverliebt.. Wie hast du es aufgebaut?


    Ergo muss man vorher wissen, was das Ziel ist, was zum Hund passt und kann dann schauen, welcher Weg dafür passend ist.

    Macht total Sinn. Deshalb ist für mich zB klar, dass die Ballvariante nicht funktioniert. Ich bin aber eben auch nicht ganz sicher, welche für uns am besten passen würde..

    Und an der Leine STOP sagen und stehnbleiben, da kann man im Aufbau eigentlich nix mehr falsch machen, weil einfach "blond" und idiotensicher.

    Was mich an dieser Variante etwas irritiert ist, dass es meinem ‚Warte‘-Aufbau relativ ähnlich ist (lange Leine, wenn Hund am ‚Ende‘ der Leine angekommt ist Signal ‚Warte‘ und dann an der Leine entlanghangeln bis zu ihm während er stehen bleibt —> belohnen). Also natürlich nicht gleich, aber ähnlich. Ich bin unsicher ob das für ihn eher verwirrend sein könnte?

    Wie gesagt, wenns als Bedrohung überkommt, stimmt was Andres nicht.

    Nicht als Bedrohung aber die ersten drei Male hat es ihn überrascht / irritiert und er ist stehen geblieben. Dann aber auch nicht mehr 😂

    Danke!

    ‚Warte‘ über das Leinenende scheint ganz gut zu funktionieren. ‚Stop‘ habe ich heute mit einem Ausfallschritt auf ihn zu probiert, bin aber nicht sicher ob er dabei nach 2 Tagen noch stehen bleibt oder ob sich dieses Überraschungsmoment zum ausbremsen zu schnell abnutzt..