Beiträge von Brokat

    Da unsere Wuffine quasi nicht bellt, hätten wir damit nie Schwierigkeiten. Allerdings hat das Töchterchen sehr auf Musik reagiert und dann sofort geweint.


    Den Schnuller gab es bei uns schon am 2. Tag, allerdings wurde er nur die ersten Wochen akzeptiert. Danach wollte sie ihn gar nicht mehr haben, obwohl er schon praktisch für uns gewesen wäre. Mittlerweile sind wir froh, dass wir ihn nicht brauchen.


    Die Wuffine gewöhnt sich nun langsam an den Menschennachwuchs. Füttern und Streichelversuche klappen deutlich besser und sie bewegt sich in Töchterchens Nähe weniger angespannt.

    Dafür ist Spazierengehen mit Hund und Kinderwagen gerade schwierig. Töchterchen will sich öfter unterhalten und sitzt mehr rückwärts. Das findet die Wuffine offenbar bedrohlich und schleicht hinter mir her. Ohne Leine oder wenn ich sie vor den Wagen schicke, ist sie entspannter. Über die Feiertage geht es einfach ohne Kind los, davon haben alle mehr.

    Ich habe hier nur kurz quergelesen, vielleicht habe ich etwas verpasst.


    Bei mir ist es so, dass es in der Stadt viel mehr Möglichkeiten gab, mit dem Hund wirklich schöne Runden zu laufen. In der Stadt gibt es aber auch einen Wald und viele große Parks.


    Jetzt auf dem Land dagegen kann man eigentlich nur eintönig zwischen Feldwegen laufen. Im Ort gibt es drei nette kleine Runden, für die man je 15 Minuten braucht. Und eine Runde durch einen winzigen Wald, wo man etwas länger unterwegs sein kann.


    Obwohl ich auf dem Land lebe, hätte ich nun eher Lust, mit dem Auto Gassi zu fahren. Mache ich allerdings nicht, weil ich ungern in meiner Freizeit das Auto nehme.


    Mit dem Auto zum Gassi habe ich auch mal "perfektioniert" erlebt: Ein Mann fuhr in Schrittgeschwindigkeit mit dem Auto auf dem Feldweg, sein Hund lief neben dem Auto her. :shocked:

    Da sie mehr in Richtung Second Hand und „Öko“ (wenn ich das jetzt mal so nennen darf - ist überhaupt nicht abwertend gemeint) gehen

    Wie wäre es denn dann mit einer Trinkflasche oder einer Brotdose aus Edelstahl? Es gibt sogar Varianten, auf die man den Namen und individuelle Motive drucken lassen kann. Klar, das ist erst für später geeignet, aber wahrscheinlich haben sie da noch nichts.



    Wir hatten heute verkehrte Welt. Im Garten hat die Wuffine auf meinem Schoß gesessen und das Töchterchen hat einen Tennisball apportiert. :grinning_squinting_face:

    Auf dem Schoß durfte Töchterchen erstaunlicherweise recht ausgiebig streicheln.


    Haben eure Kinder eigentlich ein Übergangsobjekt und ab wann war das wichtig? Töchterchen musste heute unbedingt ihre Puppe mit ins Bett nehmen und sogar beim Stillen im Arm halten.

    Andere Frage 🙊

    Wie oft habt ihr neu gekaufte Sachen vor dem ersten Tragen eigentlich gewaschen ?

    Bei uns gab und gibt es fast nur gebrauchte Sachen, die habe ich einmal gewaschen. Öfter nur, wenn sie danach noch nach "fremdem" Waschmittel gerochen haben. So würde ich es bei neuen Sachen auch handhaben.

    Darf man nur hart gekochte Eier? Oh. Ich erfahre hier Sachen xD

    Soweit ich weiß, geht es da "nur" um Salmonellen, die wohl meist harmlos sind. Aus dem Grund essen manche auch kein Eis. Ich habe zumindest auf Softeis verzichtet. 😢

    Bei euch gibt es doch sicherlich Eier frisch vom Hof, da würde ich mir keine Gedanken machen.


    Wir waren für ein langes Wochenende im Harz. Im Quartier gab es nur ein 1,40er Bett. Letzte Nacht wollte dann die Wuffine zwischen uns kuscheln. Später musste ich das Töchterchen zu uns ins Bett holen und logischerweise auch in die Mitte legen. Dann waren mein Mann und ich die halbe Nacht damit beschäftigt, einen Sicherheitsabstand zwischen Kind und Hund zu wahren, weil wir tatsächlich etwas besorgt waren, dass Töchterchen nachts den Hund bekuschelt (oder kneift) oder so und der im Schlaf erschrickt und entsprechend reagiert. Das war recht mühsam. 🥴 Natürlich hätten wir Hund oder Kind ausquartieren können, aber dafür waren wir zu müde und es war schon niedlich mit den beiden. 😇 Heute Morgen waren die zwei jedenfalls überrascht von der Anwesenheit des jeweils anderen. 😄

    Bei Wurst und Fleisch bin ich bisher davon ausgegangen, dass die gefährlichen Keime sich eher bei der Verarbeitung entwickeln. Daher weiß ich gar nicht, ob man nicht vom selbstgeschlachteten Mett mal kosten dürfte. Wobei ich es selbst nicht riskiert hätte. Ich habe aber gut Reden, das esse ich nämlich gar nicht. 😄 Auch kaum Käse oder andere Wurst.

    Sind Listerien eigentlich auch der Grund, warum Hunde kein rohes Schwein fressen dürfen?


    Kaffee habe ich die ganze Zeit in Maßen getrunken.


    Dass man in der Stillzeit noch auf Sushi/Salami etc. verzichten sollte, wusste ich nicht. Darüber habe ich bisher nichts gehört. 🤔


    Wir sind über das Wochenende im Urlaub. 😊 Töchterchen ist schon ganz begeistert - direkt vor dem Fenster arbeitet ein Babba (Bagger)! Jetzt hat sie die Hundeleine geholt und würde gern spazieren gehen. Die Wuffine findet das aber kalt und stressig und hat sich gleich in ihr eigenes (Ja!) Zimmer zurückgezogen. 🤭

    In der Schwangerschaft war ich ziemlich neurotisch und habe wirklich auf alles geachtet. Da hatte ich sogar Angst, dass der Alkohol im Deo schädlich sein könnte oder die Prise Zimt Wehen auslösen würde . 🙄

    Viele, die ich kenne, waren da deutlich entspannter und das ist sicher richtig so.

    Wenn das Bad dir gut tat, würde ich mir da keine Gedanken machen. 😉 Dass etwas wehenfördernd ist, heißt ja auch nicht automatisch, dass es wirkt und selbst wenn, schadet eine Übungswehe ja nicht.


    Kazua, den Badezusatz kenne ich auch. 😄

    Bei uns im Kurs hatten Mütter noch diese Wasserkühler... Man kippt das kochende Wasser oben rein und in der Flasche kommt es auf Trinktemperatur gekühlt an. Verkürzt auch etwas die Wartezeit.


    Wir waren heute zu Besuch bei Leuten mit Katzen. Die waren ebenfalls "Wawa" (obwohl sie Hund und Katze auseinanderhalten kann) und haben sich fast streicheln lassen. Sie wusste auch gleich, dass die Angel, die dort lag, für die Katzen interessant sein könnte.


    Letztens saßen wir am Bahnhof und haben auf den Zug gewartet. Töchterchen zeigte mehrmals und sagte "Ball". Da war aber keiner. Ich habe es mit ein bisschen Raten herausgefunden: Da saß ein Mann am anderen Gleis, dessen Mütze genau die gleiche Farbe hatte wie der Futterball, den wir immer für die Wuffine füllen. :nicken:

    Das klingt schwierig, vor allem in eurer besonderen Situation.

    Meine erste Idee wäre es, ein Ritual zu finden, was dem Kleinen vor allem Sicherheit gibt. Das kann ja durchaus eine Bauchmassage oder so beinhalten. Und möglichst auch einen vertrauten Gegenstand, der an beiden Orten verwendet werden kann? Vielleicht möchte/kann die "andere" Familie das dann auch anwenden?


    Tut mir leid, sonst fällt mir nichts ein. Bei Schmerzen war es bei meiner Tochter so ein diffuses Gefühl, manchmal hatte auch mein Mann den richtigen Riecher. Aber du schreibst ja, dass das in letzter Zeit nicht so gut funktioniert. Dann ist es wohl doch eine neue Phase oder die Umstellung.




    Zum Hund... Töchterchen durfte heute Leckerli direkt aus der Hand füttern. 😁 Also, so nah hat sich die Wuffine rangewagt. Bald bilden die zwei noch eine Allianz. Als ich gesagt habe, dass die Leckerli alle sind, wusste Töchterchen sofort, wo man Nachschub organisieren könnte.

    Dann wünsche ich euch ab jetzt ruhige(re) Nächte! ✊


    Hier hatten wir jetzt immer mal Nächte mit nur zwei Unterbrechungen, eine echte Verbesserung. Dabei kommen gerade die ersten Backenzähne und lustigerweise auch schon ein Eckzahn.


    Unser erster Hund war auch richtig schlecht erzogen. "Hört nichts, aber hört auch nicht", habe ich die letzten Jahre manchmal gesagt. Die Wuffine ist prima erzogen, das ist fein. In beiden Fällen ist das nicht mein Verdienst. 🙈


    Beim Töchterchen kann ich aktuell noch nichts zum Hundetypen sagen. 😋 Bisher zeigt sie sich aber recht leichtführig. 😄

    überhaupt denkt man während der Geburt auch daran, dass man gleich sein kleines Baby ganz persönlich kennen lernen, halten und küssen kann!

    Ähm... Ich habe während der Geburt entschieden, dass das mit dem Kind eine dumme Idee war. :mute: Und dabei lief bei mir alles relativ unkompliziert. Als das Baby dann da war, ging es mir aber sofort besser.

    Mein Mann hat mir übrigens vorgesungen. Das war perfekt. Nur die Hebamme schien etwas irritiert, kommt offenbar nicht so häufig vor.


    Nach der Geburt habe ich mich so ab dem zweiten Tag deutlich fitter gefühlt als am Ende der Schwangerschaft. Da bin ich schon immer mit Baby im Aufenthaltsraum spazieren gegangen. Zu Hause habe ich dann erst mal Wäsche aufgehängt. Hunderunden wären bei uns auch kein Problem gewesen.


    Seit gestern geht Töchterchen wieder in den Kindergarten. Die Wuffine findet das prima, die hat endlich wieder ihre Ruhe. Und sie hatte gestern trotz miesem Wetter zwei tolle Runden, eine mit Kind, eine ohne. Am Wochenende sind wir bei den Großeltern, dort gibt es endlich mal wieder richtig schöne Strecken und das Rudel werden wir auch treffen.


    Töchterchen kann jetzt ein neues Wort: Nein! Das wird interessant... :skeptisch: Aber sie wird jetzt immer gesprächiger, das ist schön.