Die "friedliche Biene" ist ja auch eigentlich der angestrebte Zustand bei Imkern (hierzulande zumindest).
Ich hab meine eigenen Völker direkt am Haus, ich kann da auch barfuß um die Beuten tanzen, normalerweise wird hier niemand gestochen.
Frollein Hund hat es dieses Jahr tatsächlich auf zwei Pfotenstiche gebracht (direkt an der Beute abgeholt), das war es aber auch. Ihr Vorgänger hatte keinen einzigen Stich. Vlt wegen unterschiedlicher Fellbeschaffenheit?
Es gibt viele Gründe, warum Bienenvölker aggressiv(er) werden können. Oft ist es die Königin, die man austauschen muss/müsste.
Manchmal liegt es aber auch daran, dass es dem Volk aus anderen Gründen nicht gut geht. Das kann neben einem zu geringen Trachtangebot zB auch eine allgemeine Schwächung des Volkes durch Pestizide sein.
SweetEmma Hängt bei euch denn ausgerechnet der Klee im Rasen so voll? Also ja, die Bienen hier mögen Weißklee, aber die mögen auch ganz viele andere Sachen und verteilen sich recht gut. "Funktionieren" denn die bienenfreundlichen Samenmischungen, die du sonst gepflanzt hast? Unter dem Deckmantel der Bienenfreundlichkeit wird auch viel Mist verkauft.
Kassiert ihr / eure Hunde überhaupt Bienenstiche oder wisst ihr eigentlich nicht, was zugestochen hat? Wir haben hier Probleme mit Bremsen und Stechfliegen, vor allem letztes Jahr fand ich nicht schön. Dieses Jahr gehen die Bremsen jetzt erst los, ich bin gespannt.