Beiträge von Kirasherrchen

    ich kenne Tempeh gar nicht und mußte grad googlen, was das ist :ops:

    Wo kriegt man den? Alnatura?

    Aldi Süd im Standardsortiment, Aldi Nord nur als Aktionsware. Bei Kaufland kommt er vielleicht auch ins Sortiment, der gleiche wie bei Aldi. Ansonsten bekommt man Tempeh im Alnatura, Denns, Tegut, Reformhäusern, Bioläden und hier eigentlich immer bei Globus. Bei Rewe hab ich kaum welchen gesehen.

    Eigentlich wurde ja mittlerweile schon alles genannt.


    Für mich sind Tempeh und Tofu einfach eigenständige Produkte, mit denen ich nichts ersetze. Wenn ich damit Spieße mache, sind es eben Tempeh- oder Tofuspieße, das was es nunmal auch ist :D

    Wollte damit keine Diskussion lostreten.


    Ersatzprodukte bilden Fleisch oder Dinge wie Würste, Braten o.ä. nach. Tofu und Tempeh in Rohform sind eigenständige Produkte.

    Vorweg, Tempeh ist kein Ersatzprodukt :nerd_face:


    Ich hau mir Tempeh meist nur mit Gemüse meiner Wahl in die Pfanne. Manchmal vorher mariniert, manchmal nicht.


    Obazda hab ich auch schon draus gemacht. Ansonsten marinieren, aufspiesen und auf den Grill. Zu Pasta in einer cremigen "Sahne"soße mit Tomaten hatte ich auch schon welchen, war auch gut.


    Einfach mal ein wenig probieren :D

    Da Kira momentan sehr angespannt ist, hab ich mal wieder Blut kontrollieren lassen. Schilddrüse ist i.O., TSH liegt bei 0,04.


    Leider neigt sie dazu, dass der eine Leberwert immer mal wieder erhöht ist. TA empfiehlt einen Ultraschall.


    Die anderen Werte sind jetzt auch zum zweiten oder dritten mal erhöht, laut TA trinkt sie zu wenig. Habt ihr da Erfahrungen mit?


    Bonnie findet das Abendgassi, das ja im Dunkeln stattfindet, nach wir vor Kacke. Sie hat das so mit der wochenlangen Böllerei und Chinaböllerexplosionen verknüpft, daß es immer ein Akt ist, sie zum Gassi zu bewegen :verzweifelt: .

    Heute abend zur Gassizeit hat sie sich sogar in der Dusche versteckt, weil sie nicht rauswollte :(

    Im dunkeln rausgehen geht deswegen schon seit Ewigkeiten nicht mehr bei uns. Kurz raus auf die Wiese pinkeln (hoffen, dass es nicht knallt) und danach ab ins Bett. Kira ist da zum Glück wenig anspruchlos und löst sich schnell.

    Jetzt ist Darmaufbau äußerst wichtig, min. 3 Monate. Eine geschädigte Darmflora ist wesentlich anfälliger für Parasiten.

    Danke! Ich habe schon SymbioPet gekauft und schaue nochmal weiter, was noch helfen könnte.

    Ich hab ChatGPT mal SymbioPet mit Sivomixx vergleichen lassen:


    SymbioPet und SivoMixx sind beides probiotische Nahrungsergänzungsmittel, die zur Unterstützung der Darmgesundheit bei Tieren eingesetzt werden. Hier ein Vergleich der beiden Produkte:


    SivoMixx:


    Bakterienstämme: Enthält eine Mischung aus 8 spezifischen Milchsäure- und Bifidobakterien-Stämmen: Streptococcus thermophilus, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus brevis, Bifidobacterium lactis (zwei verschiedene Stämme).


    Konzentration: Hohe Bakterienkonzentration von 200 Milliarden lebenden und aktiven Bakterien pro Beutel.


    Formen: Erhältlich in Beuteln, Kapseln und Tropfen.


    Anwendung: Wird zur Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora empfohlen, insbesondere nach Antibiotika-Gaben oder bei Verdauungsstörungen.


    Besonderheiten: Frei von Gluten, Laktose, GVO, Konservierungsstoffen und Farbstoffen.



    SymbioPet:


    Bakterienstämme: Spezifische Informationen zu den enthaltenen Bakterienstämmen sind in den verfügbaren Quellen nicht detailliert angegeben.


    Konzentration: Die genaue Anzahl der enthaltenen Bakterienkulturen ist nicht spezifiziert.


    Formen: Üblicherweise als Pulver erhältlich.


    Anwendung: Wird zur Unterstützung der Darmflora bei Tieren eingesetzt, insbesondere nach Antibiotika-Behandlungen oder bei Verdauungsproblemen.


    Besonderheiten: Wird häufig in Kombination mit anderen Präparaten zur Darmunterstützung verwendet.



    Fazit: SivoMixx zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an spezifisch benannten Bakterienstämmen aus und bietet verschiedene Darreichungsformen an. SymbioPet hingegen bietet weniger spezifische Informationen zu den enthaltenen Bakterienstämmen und deren Konzentration. Bei der Auswahl eines geeigneten Probiotikums für Ihr Tier sollten Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Tieres sowie die verfügbaren Produktinformationen berücksichtigen. Es ist ratsam, die genauen Inhaltsstoffe und deren Konzentrationen zu prüfen und gegebenenfalls Rücksprache mi

    t einem Tierarzt zu halten.