Beiträge von Saira

    Danke für deine Antwort. Ich habe alle getrockneten Kauartikel wegen der Futtermilben bereits entsorgt. Ich habe hier im Forum bereits öfter gelesen, dass manche Hunde Hufe oder Geweih zum Kauen bekommen. Sind solche Dinge auch von Futtermilben belastet? Ein gefüllter Kong ist eine gute Idee. Möhren liebt Buffy sehr, die sind aber in wenigen Sekunden verputzt. Ich suche etwas, womit sie sich ab und zu länger beschäftigen könnte.

    Hallo, ich habe wieder eine neue Frage an euch blushing-dog-face und zwar möchte ich gerne unserer Buffy Kausnacks besorgen, jedoch hat sie sehr starke Allergien gegen Futtermilben und gegen Rind und Lamm. Was fällt euch denn ein, was sie vertragen könnte? Kauholz hat sie zur Verfügung, findet es aber nur so mittelmäßig interessant. Danke schon mal blushing-dog-face

    Oh je, mit so etwas rechnet man ja auch gar nicht, da wäre ich bestimmt erst einmal völlig geschockt. Ich mache es jetzt so, dass ich den anderen Hundehaltern zu rufe, dass ich keinen Leinenkontakt will und sollte er nicht darauf reagieren, nehme ich Buffy hoch. Warum den Vorteil, dass sie recht klein ist, nicht einfach nutzen. Ein dickeres Fell muss mir endlich auch mal wachsen ;)

    Welchen Lichtschutzfaktor sollte die Sonnencreme am besten haben? Eine ganz normale Sonnencreme oder lieber eine mineralische? Wir benutzen nie Sonnencreme bei uns, deshalb bin ich mir auch beim Hund nicht so sicher, welche die richtige ist.


    Hat jemand schön Öle als Sonnenschutz ausprobiert? Kokosöl, Oliven- oder Sesamöl? Ich habe da “nur“ beim Menschen Erfahrung mit aber beim Hund könnte das vielleicht auch reichen. Wir halten uns eh viel im Schatten auf, deshalb hatte ich auch überhaupt nicht mit einem möglichen Sonnenbrand gerechnet.

    Unsere Buffy hatte von den Tagen, die so sonnig waren, Sonnenbrand in den Ohren bekommen. Leider pellt sich nun die Haut und ich möchte unbedingt verhindern, dass das häufiger vorkommt. Habt ihr Ideen, womit ich ihre Fledermausohren einreiben könnte? Gerne ein natürliches Hausmittel, falls ihr eines kennt.

    Danke!

    So nieseliges Nass von oben mag Buffy auch nicht gern. Bei Regen geht sie zwar auch Gassi aber keinen Schritt mehr, als sie muss.


    Aber sie ist letztens im See geschwommen. Ich war mir immer unsicher, ob Bullys schwimmen können, jetzt weiß ich, dass Buffy es kann. Sie wirkte selbst sehr erstaunt darüber tears-of-joy-dog-face Meine Tochter ging mit einer Banane in der Hand ins Wasser planschen und Buffy folgte ihr immer weiter, bis sie auf einmal schwamm, schnell einen Bogen geschwommen und dann zügig wieder ans Ufer zurück und schön auf der Picknickdecke schütteln smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes Für Futter würde sie alles ausprobieren smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    So, mein erster Versuch, zu zitieren ;)

    Ja, da findet sich sicher ein alter Gartenpulli zum drüber ziehen. Aber im Sommer auf nackten Armen immer noch nicht so schön. Aber zur Not würde ich natürlich jederzeit hoch nehmen und weg tragen.

    Kleiner Tipp: Mit Gallseife kriegst du so einiges raus, vor allem aber Blut lässt sich damit problemlos entfernen. :smile: Einfach vor der Maschinenwäsche behandeln, einwirken lassen, mitwaschen.

    Super, Gallseife wird gekauft ;)


    Hund hochnehmen, die fremden Hunde einfach stehen lassen und unbeeindruckt weiter gehen, möglichst unfreundlich zu den zugehörigen Besitzern sein. Irgendwann stempelt man dich als Psycho ab, leint vorsichtshalber an und geht dir aus dem Weg. Ist der Ruf erst ruiniert...


    Wahlweise bei der Wahl der nächsten Rasse auf eine Rasse zurückgreifen, die mehr Eindruck macht. Die Rottweiler-, Dobermann- und Schäferhunde-Halter hier haben das Problem zumindest nicht...

    Das ist wahrscheinlich der Weg, der am besten für uns passt. So machen wir das ab jetzt.

    Und der nächste Hund wird dann in 10 Jahren ein Boxerdog-face-with-floating-hearts-around-headfacesmiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Leider klappt bei mir Verscheuchen irgendwie auch nie. Ausfallschritt, richtig angepisst "Hau ab!" dazu... aber der Hund schaut nur blöd. Meine denkt sich dann erst recht, dass da was im Argen ist und ich fördere nur ihre Probleme. Grundlegend ruhig bleiben fruchtet hier viel mehr. Ich bin wohl einfach nicht der Typ, der Hunde abwehrt. :tropf: Das mit dem Bluten ist natürlich ein Punkt. Meine ist vom Tierschutz kastriert, darum haben wir das Thema hier nicht.


    Aber ich finde, irgendwie muss das beim Fremdhundkontakt auch zu einem passen, dass man da mega taff auftritt. Selbst wenn ich mir ernsthaft und angepisst vorkomme, klappts trotzdem nie.

    Ich muss gerade total schmunzeln, exakt so wie dir geht es mir auch tears-of-joy-dog-face Ich gebe echt mein bestes aber es wirkt bei den wenigsten Hunden.

    Connalab, das ist echt mutig von dir! Ich habe ja manchmal schon ein sehr mulmiges Gefühl, wenn ein nicht freundlich wirkender Hund aus dem Gebüsch auf uns zu prescht und ich mich dann zum Hochnehmen von Buffy nach unten beugen muss, mit meinem Gesicht auf Höhe des fremden Hundes....

    Grade wenn er unfreundlich wirkt, geht das fast wie von selbst. Da ist meine Angst, dass der mir meinen Hund beißt, größer.


    Wobei ich aber zugeben muss, dass ich das auch noch nicht so lange so mache. Das erste Jahr als Ersthundehalterin stand ich entweder stocksteif da oder habe meinen abgeleint.

    Jetzt hat mein Hund genau deswegen Probleme mit anderen Hunden, und ich gehe wahrscheinlich auch deshalb selbstbewusster um. Nie wieder lasse ich einen Hund unabgesprochen an meinen ran, das hab ich ihm versprochen.

    Das ist auch meine Sorge, dass Buffy fremde Hunde irgendwann echt blöd finden könnte und sich eine Leinenaggression daraus entwickelt. Bis jetzt geht das zum Glück noch gar nicht in diese Richtung, sie zog eher neugierig zu jedem anderen Hund hin und wir haben fleißig geübt, ohne Kontakt und ohne zu ziehen an anderen Hunden vorbei zu gehen.