Hallo ihr Lieben,
unsere Buffy ist jetzt seit Januar bei uns und wir würden gern mit ihr das Alleinebleiben üben. In den letzten Wochen haben wir unseren Fokus darauf gelegt, dass sie uns in der Wohnung nicht auf Schritt und Tritt verfolgt, nachts alleine im Wohnzimmer schläft, Bad und Schlafzimmer nicht betritt, auch wenn wenn wir die Türen in diesen Zimmern mal auflassen, sich nicht dem Rattenkäfig und dem Balkon mit den Kaninchen nähert, beim Füttern der anderen Tiere genügend Abstand hält, beim Klingeln an der Haustür weiter hinten im Flur wartet, bis ich den Besuch rein lasse und sie dazu rufe. Das klappt alles immer besser, Vieles davon sehr gut und sicher.
Im Februar haben wir sie kurz, ca. 15 Minuten, in der Wohnung allein gelassen, weil ich schnell im Keller was erledigen musste, wo sie gestört hätte. Wir haben ein Handy oben gelassen und ihre Reaktion aufgenommen: Sie tippelte vor der Haustür auf und ab und winselte immer wieder leise, tippelte weiter umher, winselte wieder. Darauf hin begannen wir erst einmal mit dem Üben innerhalb der Wohnung, wie oben beschrieben. Wir haben es noch nicht wieder probiert, sie in der Wohnung allein zu lassen. Wie baue ich das am besten und am stressfreiesten auf? Es eilt jedenfalls nicht. Wir haben Zeit, in ganz kleinen Schritten vor zu gehen.
Im vorigen Zuhause konnte sie problemlos mehrere Stunden am Tag alleine bleiben, auch im Auto. Also sollten wir bestimmt mit Übung auch voran kommen. Später soll sie nur kurze Zeit ab und zu und nicht regelmäßig alleine bleiben können.
Her mit euren Tipps 
Sonnige Grüße!