Am 30.10.24 waren wir zusammen mit einer Freundin und ihrem Hund im Schlaubetal. Die Buchenwälder dort sind traumhaft schön! Es war so ruhig dort, keine weiteren Menschen weit und breit. Entspannung pur!
Beiträge von Saira
-
-
Am 28.10.24 haben wir uns einen Rundweg bei Königsbrück angeschaut, sind dort den Biberpfad spaziert.
Dieses wunderschöne Feld haben wir auf der Fahrt entdeckt und mussten natürlich kurz anhalten und Bilder machen.
Die Laubfärbung war bei dieser Wanderung wirklich herrlich, man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte!
Abends auf dem Feld haben wir ganz viele Fledermäuse beobachten können, super schön und interessant.
-
Am 27.10.24 waren wir in Niedersachsen bei den Duinger Seen unterwegs. Dort hat es uns sehr gut gefallen, die Natur war toll, das Wetter leider nicht so sehr. Nach unserer Wanderung haben wir noch einen kurzen Stop in Holzminden gemacht, uns dort etwas gestärkt, bevor wir abends wieder nach Berlin zurück gefahren sind.
In dieser Gegend werden wir sicherlich noch weitere Male wandern gehen.
-
Nachdem ihr so tolle Tipps mit Wandergebieten für mich hattet, möchte ich euch nun gern erzählen, wo wir letzten Urlaub unterwegs waren.
Am 26.10.24 waren wir in Brandenburg in der Nähe der Burg Rabenstein unterwegs. Das Wetter war bestens und die Natur sehr abwechslungsreich, von Wiesen, Feldern bis zu Wäldern und einem kleinen Bach war alles mit dabei.
Hier ein paar Fotos!
-
Hier wohnt eine Französische Bulldogge.
Alaskan Malamute: 1
Australian Cattle Dog: 1
Australian Kelpie: 1
Australian Shepherd: 6
American Hairless Terrier: 1
Appenzeller Sennenhund: 3
Beagle: 6
Bearded Collie: 1
Bodeguero Andaluz: 1
Bolonka Zwetna: 2
Border Collie: 6
Barbet: 1
Border Terrier: 3
Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2
Can de Palleiro-Huskymix: 1
Cane Corso: 3
Cao Fila de Sao Miguel: 1
Cirneco dell'Etna: 3
Collie: 11
Chien de Saint Hubert: 1
Chihuahua: 7
Chihuahua-Mix: 2
Cairn Terrier: 2
Chinese Crested Dog: 5
Dackelmix: 3
Dackel: 3
Dalmatiner: 2
Dansk Svensk Gardhund: 2
Dt. Jagdterrier: 1
Dt. Pinscher: 1
DSH: 5
Dobermann: 1
Eurasier: 1
Entlebucher Sennenhund: 1
Französische Bulldogge: 2
Flatcoated Retriever: 3
Gos d'Atura Catala: 3
Großpudel: 3
Großspitz: 1
Golden Retriever: 4
Grand Bleu de Gascogne: 1
Holländischer Schäferhund (Herder): 1
Irish Wolfhound: 1
Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3
Itl. Windspiel: 1
Jack Russell Terrier 1
Japan Chin: 4
Kaukasischer Owtscharka/Galgo Mix: 1 Kleinpudel: 3
Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1
Kleinspitz: 2
Kritikos Lagonikos: 1
Kromfohrländer: 1
Kurzhaarcollie: 4
Labrador: 3
Labrador Mix: 2
Labradoodle: 1
Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1
Malinois: 3
Mali-Mix: 1
MastinEspanol/Pointer-Mix: 1
Multi-Mix
Mops Mix Retro 2
Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever: 2
Phalene: 2
Podenco Mix: 1
Podengo-Mix 1
Pomeranian: 2
Puli-Mix: 1
Riesenschnauzer: 4
Rhodesian Ridgeback: 1
Rottweiler: 1
Rumänische Mixtur 2
Russischer Schwarzer Terrier 2
Schnauzer: 1
Schweizer Laufhund Schwyzer: 1
Sheltie: 9
Shiba: 1
Spitz-Mix: 1
Shih Tzu: 2
Terriermix: 1
Terrier-Spitz-Mix: 1
Tschechoslowakischer Wolfhund Mix1
Tibet-Terrier: 1
Vizsla: 3
West Highland White Terrier: 3
Whippet: 8
Wolfsspitz: 2
Weimaraner: 1
Weißer Schweizer Schäferhund: 1
Xoloitzcuintle: 2
Zwergschnauzer: 3
Zwergpudel: 2
Zwergpinscher-Mix: 2
-
Wow! Danke, ich liebe es!
-
Boa 🤩 Wahnsinn, was ihr auf diesem Foto rausgeholt habt! Tausend Dank für eure Mühe 🥰
-
Heute ist dieser schöne Schnappschuss entstanden aber leider war die Kameraeinstellung für diese Lichtverhältnisse nicht die richtige. Habt ihr vielleicht Ideen, wie man das Foto verbessern könnte? Denn eigentlich mag ich es sehr gern 😊
-
Das Schlaubetal mit seinen kleinen Wassermühlen ist wirklich wunderschön, da waren wir schon oft, Buchenwald Grumsin, Schorfheide und Spreewald auch schon sehr oft. Das sind alles tolle Entfernungen von Berlin aus, um am Wochenende einen Tagesausflug zu unternehmen.
Im Urlaub darf es aber gern etwas weiter weg sein :) im Frühling waren wir bereits im Selketal wandern, auf dem Brocken waren wir dieses Jahr auch schon.
Den Gamengrund google ich auch gleich mal, der kommt mir gerade nicht bekannt vor.
Danke für deine Karte bad_angel ! Vielleicht wird es wirklich die Drachenschlucht, da war noch niemand von uns. Generell im Thüringer Wald kennen wir uns noch gar nicht aus. Was gibt es dort noch so für Stecken, die schön sind? So als Plan B, falls die Gitter doch nicht gut zu laufen sind für den Hund oder es zu überfüllt sein sollte.
War es in der Landgrafenschlucht auch gut?
Danke für eure schönen Idee ! ☺️
-
Ich habe direkt eine Frage wegen der Drachenschlucht, die sieht ja wirklich mega aus! Gehen die Eisengitter durch die gesamten 3 Kilometer in der Schlucht und können deine Hunde darauf gut laufen? Ich bin mir wegen dem Gitter nämlich gerade etwas unsicher.