Nur mal fix zur Kamera:
Ich hab drei Stück von Tapo und bin wirklich mehr als zufrieden und begeistert! Funktioniert einwandfrei 😊
Deckst du damit mehrere Räume ab? Und kannst die alle in einer App überwachen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNur mal fix zur Kamera:
Ich hab drei Stück von Tapo und bin wirklich mehr als zufrieden und begeistert! Funktioniert einwandfrei 😊
Deckst du damit mehrere Räume ab? Und kannst die alle in einer App überwachen?
Guten Abend, ich bzw wir brauchen eure Hilfe:
Nachdem Emmi (8-jährige Großpudelhündin) seit mehr als drei Monaten keinen epileptischen Anfall mehr hatte (Medikamente wirken 😄), wollen wir das Thema Alleinebleiben nochmal in Angriff nehmen.
Allerdings musste sie noch nie in ihrem Leben wirklich alleine bleiben, früher war immer mindestens ihr Rudel da, seit 2,5 Jahren sind wir so organisiert, dass sie nie alleine ist.
Seit einiger Zeit lassen wir sie immer mal auf der jeweils anderen Etage alleine, das läuft unterschiedlich gut. Mal liegt sie relativ entspannt, mal legt sie nicht mal den Kopf ab.
Grundsätzlich ist sie sehr anhänglich und an uns orientiert, läuft uns auch im Haus sehr viel hinterher (was sehr stressig für sie werden kann, wenn wir zb eine größere Party oä vorbereiten). Sie ist sehr kooperativ (zb bei der häufigen Medikamentengabe), auch wenn sie etwas doof findet. Hauptsache, es gibt dann was leckeres dafür. Aufgrund der Medikamente kann sie leider keine Kauartikel oder Ähnliches bekommen.
Nachdem langen Vorspann hab ich zwei Fragen:
1. könnt ihr eine Kamera empfehlen? Wir müssen sie unbedingt auch von unterwegs aus überwachen können
2. wie würdet ihr das Training starten, über in der anderen Etage alleine lassen hinaus?
hier heute 256,xx euro für Rachenabstrich und Thoraxröntgen (plus allg. & so Untersuchung) wegen Husten.
Nächste Woche geriatrisches Profil und mal schauen was noch.
Alles anzeigenHuhu, meine (fast) 8-jährige Großpudelhündin Emmi hat hin und wieder Husten, nie in Kombination mit Anstrengung sondern immer mit Aufregung. Manchmal grunzt sie ein bisschen, das hat sie aber eigentlich schon immer gemacht.
Daneben hat sie eine gut eingestellte Epilepsie (sie bekommt Pexion und Libromide) sowie einen Hang zu schlechten Leberwerten, die aber in letzter Zeit deutlich besser waren (nicht normal aber nur noch wenig über Referenz) und ein schlechtes Immunsystem 😏
Frage: was sollte ich beim Tierarzt checken lassen, außer Thorax-Röntgen?
Mache mir bissl Sorgen, wo wir sie doch grade etwas stabiler hatten 😞
also, sie hat eine entzündete Stelle auf der Lunge, Rachenabstrich wurde eingeschickt, geriatrisches Blutbild machen wir nächste Woche nüchtern, das war sie ja heute nicht.
Außerdem hat sie mal wieder ne Blasenentzündung...es hört nicht auf
danke für eure hinweise!
zum Thema Beerdigungen:
Meine Großmutter ist vergangenes Jahr mit 95 gestorben und war auch eher eine kantige Person, das auszulassen hätten wir als unrichtig empfunden.
Daher haben wir mit der Trauerrednerin auch sehr lange und auch darüber gesprochen. Und sie hat das super gemacht, hat sogar sehr harmonisch das Lieblingslied untergebracht, was sie immer bei ihrer verhassten Hausarbeit gesungen hat ("Zwei kleine Italiener..."). Das war toll, denn meine Großmutter hatte doch auch viel trockenen Humor. Insofern auch Lachen und Weinen gleichzeitig
Ich finde, die Reden dürfen schon die ganze Person umfassen, das kann man gut einbinden und muss es nicht in den Fokus stellen
Huhu, meine (fast) 8-jährige Großpudelhündin Emmi hat hin und wieder Husten, nie in Kombination mit Anstrengung sondern immer mit Aufregung. Manchmal grunzt sie ein bisschen, das hat sie aber eigentlich schon immer gemacht.
Daneben hat sie eine gut eingestellte Epilepsie (sie bekommt Pexion und Libromide) sowie einen Hang zu schlechten Leberwerten, die aber in letzter Zeit deutlich besser waren (nicht normal aber nur noch wenig über Referenz) und ein schlechtes Immunsystem 😏
Frage: was sollte ich beim Tierarzt checken lassen, außer Thorax-Röntgen?
Mache mir bissl Sorgen, wo wir sie doch grade etwas stabiler hatten 😞
Ich sehe noch zwei bedenkenswerte Punkte:
1. bei Vollzeit-Berufstätigkeit passen außer Hund wenig andere Themen ins Leben, es sei denn, man hat ein wirklich gutes und ausgedehntes betreuungskonzept. Tage werden ziemlich zergliedert, wenn man 4 x täglich rausmuss. Und je nach Hund und erziehungszustand sind Spaziergänge auch erstmal (oder länger) nicht entspannt, sondern fordern Aufmerksamkeit und Arbeit und sind manchmal auch einfach anstrengend/ nervig. Das muss man wirklich wollen.
2. Schneller als man denkt, braucht man auch mal ausgiebigere Betreuung (ich hab mir vier Monate nach Emmis Einzug beide Hände gebrochen…, aber eine schwere Lungenentzündung oder so reicht auch), dann wird’s schnell schwierig und oder teuer. In die Richtung sollte man auch mal kurz denken.
Ansonsten viel Spaß! Denn toll isses schon mit Hundchen 😁
Ok, das hört sich gut an, das mache ich dann.
Wenn sich das Gelee bewährt kann ich ja immer noch über einen Entsafter nachdenken 😀
Insbesondere weil ich kommendes Jahr auf eine erste gute Brombeerernte hoffe 🤩
Ich hab keinen Entsafter, will aber Aroniabeerengelee machen, brauche also den Saft .
habt ihr Ideen, wie ich davon am meisten aus den Beeren raushole, ohne Entsafter?
mit einem Dampfdruckkochtopf.
Hab ich auch nicht 😬
Bisher dachte ich immer, unsere Küche wäre ganz gut ausgestattet
Ich hab keinen Entsafter, will aber Aroniabeerengelee machen, brauche also den Saft .
habt ihr Ideen, wie ich davon am meisten aus den Beeren raushole, ohne Entsafter?