Kocht man die Morosche Karottensuppe mit Deckel oder ohne?
Lg
Sacco
Mit. Ich jedenfalls. Bei zwei bis drei Stunden Kochzeit, wäre die auch sonst sehr eingedickt. Es geht um die Wirkung der stundenlangen Hitze, nicht ums Einkochen 🙂
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKocht man die Morosche Karottensuppe mit Deckel oder ohne?
Lg
Sacco
Mit. Ich jedenfalls. Bei zwei bis drei Stunden Kochzeit, wäre die auch sonst sehr eingedickt. Es geht um die Wirkung der stundenlangen Hitze, nicht ums Einkochen 🙂
Das gewünschte Foto aufrufen (nicht ins Bearbeiten, nur aufrufen), länger auf dem Gegenstand bleiben, dann zieht das iPhone einen Rahmen. Dann auf ‚Teilen’ klicken und speichern. Ggf. 2-3 Mal probieren, manchmal klappt es nicht sofort.
Magie!
Absolut, Danke für den Hack! 😀
Alles anzeigenDanke für die Ausführungen, das sind auch genau die Ängste, die ich habe. Noch jede schwere und teure Erkrankung führt zu einer OP. Damit wären diese Sachen bei einer OP-Versicherung nicht abgedeckt.
Wobei wir - zur Mutmachung - wirklich ein Sonderfall sind und ob man nochmal eine solche Ar....karte ziehen kann, fraglich ist. Nicht nur, dass er die Erkrankung hat, die sowieso schon zu den Teuersten überhaupt gehört (lt. der Aussage meiner TÄ letzte Woche hält sie MA für die teuerste chronische Erkrankung überhaupt). Er reagiert auch nicht so, wie andere MA Hunde reagieren. Wahrscheinlich, weil er - wovon ich fest ausgehe - die Erkrankung schon im Mutterleib angeboren hatte und deswegen im endokrinologischen Bereich manche Dinge (Zuleitungen für Botenstoffe etc.) anders funktionieren oder gar nicht funktionieren.
Mich hat der Mut verlassen. Ich tue mir so ein Risiko nicht nochmal an.
Grundsätzlich bin ich per se sowieso der Auffassung, dass ich Dinge umfassend versichert haben möchte, die dazu geeignet sind, mich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Habe ich so etwas versichert, ist das tutti. Gibt es keine solche Versicherung, lasse ich lieber die Finger davon.
Alles anzeigenDanke für die Ausführungen, das sind auch genau die Ängste, die ich habe. Noch jede schwere und teure Erkrankung führt zu einer OP. Damit wären diese Sachen bei einer OP-Versicherung nicht abgedeckt.
Wobei wir - zur Mutmachung - wirklich ein Sonderfall sind und ob man nochmal eine solche Ar....karte ziehen kann, fraglich ist. Nicht nur, dass er die Erkrankung hat, die sowieso schon zu den Teuersten überhaupt gehört (lt. der Aussage meiner TÄ letzte Woche hält sie MA für die teuerste chronische Erkrankung überhaupt). Er reagiert auch nicht so, wie andere MA Hunde reagieren. Wahrscheinlich, weil er - wovon ich fest ausgehe - die Erkrankung schon im Mutterleib angeboren hatte und deswegen im endokrinologischen Bereich manche Dinge (Zuleitungen für Botenstoffe etc.) anders funktionieren oder gar nicht funktionieren.
Mich hat der Mut verlassen. Ich tue mir so ein Risiko nicht nochmal an.
Grundsätzlich bin ich per se sowieso der Auffassung, dass ich Dinge umfassend versichert haben möchte, die dazu geeignet sind, mich in den finanziellen Ruin zu stürzen. Habe ich so etwas versichert, ist das tutti. Gibt es keine solche Versicherung, lasse ich lieber die Finger davon.
Liebe Pauline, das tut mir wirklich leid zu lesen…
Und wir haben hier auch so einen Sonderfall (Großpudelhündin), Epilepsie, chronische Leberentzündung und lose Patellen.
Sind jetzt in gut zwei Jahren auch bei über 10teur, davon „nur“ etwas über 1000 für die Kastration (wegen Pyometra).
Das kann passieren und ist, grade wegen Kündigung der KV (oder massiver Beitragserhöhung) auch kaum abfangbar, leider 😞 aber Urlaub mit wegfahren wird eh überschätzt 🙃
Der nächste Hund wird (auch) aus diesem Grund wahrscheinlich ein kleinerer 😐
Ich esse gerne scharf und baue genau deshalb Chilis an. Im Supermarkt gibts die nur in Mengen, die ich nicht rechtzeitig verbrauche.
Und so hab ich dann immer frische 😃 dieses Jahr in kräftig lila, aber noch nicht ganz reif
Ihr Lieben, für unsere Grosspudeline brauchen wir demnächst neues Shampoo und Conditioner. Bisher hatten wir nature specialities (oder so ähnlich), das riecht uns aber zu stark.
Kann jemand was empfehlen mit dezenterem Geruch? Gerne auch bio…
Danke! 😀
fahr ich jetzt nach dem Kaffee zum Haus und fange mit dem schleifen vom Flur an? Seufz.
Boden oder Putz schleifen? Weil ich sitze grade vor einer von mir selber schlecht verputzten Wand und ärgere mich sehr darüber 😬 —> also schleifen gehen 🙂 und danach Kuchen (oder Eis 😉)
Huhu zusammen, könnt ihr mir für meinen in zwei Wochen bevorstehenden (Garten-)Urlaub eine nette Urlaubslektüre empfehlen?
Was für gute Laune , optimistisch, nicht zwingend sehr actiongeladen (kann auch eher reflektierend sein oder zu „geistigen“ Themen, aber nicht spirituell 😉), nicht mit Reisen. Und gerne in schöner Sprache geschrieben und oder schön illustriert.
Lieben Dank schon mal!
Ja, denn unsere Maus hat Epilepsie und schlechte Leberwerte, entsprechend wird sie eher nicht so alt werden. Und es gibt auch jetzt schon gute und schlechte Tage. Der heutige hat mit einer halben Pirouette angefangen, fast wie früher 🤩
Und da wir sie erst mit 5,5 Jahren bekommen haben, ist uns in jedem Fall nur eine recht kurze gemeinsame Zeit gegönnt.
Wir haben uns als Hoffnungsziel (schönes Wort 🙂) vorgenommen, dass sie zweistellig an Lebensjahren wird. Dann hätten wir noch wenigstens zwei Jahre.
Aber man weiß es ja nie und es wird vermutlich ganz schlimm…
Ich finde es gut, wie es Aeoleon gemacht hat, das sollte ich auch mal angehen…
PS: und ja, ich denke manchmal schon über eine Nachfolgerin nach…weil es ja immer weitergehen muss 🙂
Also bei unserer war die Pyo sehr, sehr deutlich zu bemerken, denn sie hat komplett aufgehört zu fressen (und zu trinken) und sie war wirklich schlapp.
Dann muss man halt schnell reagieren und direkt zum TA, schallen und im Zweifel dann ganz schnell agieren.
Bei nem Hund, der eh schlecht frisst und evtl wegen Alter nicht mehr so dynamisch ist, ist es vielleicht schwieriger zu bemerken.
Es scheint sich ganz langsam was zu tun bzw. Wenigestens Erkenntnis der Notwendigkeit um sich zu greifen: