Ist denn das Thema 'passt im Notfall auf mich auf' und 'Assistenzhund' überhaupt irgendwie unter einen Hut zu kriegen? Der Hund soll ja nicht 'grundsätzlich' andere Menschen angehen, sondern im Notfall, falls ich mal wirklich angegriffen werde und Hilfe brauche, da sein und mir helfen. Das ist ein ganz wichtiger Punkt für mich.
Ganz ehrlich? Nein.
Alles was ich unter "passt im Notfall auf" verstehe lässt sich mit einem Assistenzhund nicht vereinbaren.
Im Notfall darf ein Assistenzhund nicht einfach irgendjemanden von dir fern halten, selbst dann nicht, wenn der Notfall heißt, dass dieser jemand dir schaden möchte.
Auch das Anbellen von Passanten, von Anspringen ganz zu schweigen, ist nicht erlaubt. Weder aus eigenem Antrieb, noch über ein Kommando. Und zwar so sehr nicht erlaubt das dieses Verhalten zum Ausschluss oder nicht bestehen der Prüfung führt.
Man kann bei so einem wichtigen Job, wie ein Assistenzhund ihn nun einmal ausübt, einfach keinerlei Risiko eingehen.
Dem Hund beibringen im Notfall irgendwo Hilfe zu holen steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt, aber danach klingen deine Aussagen aktuell nicht.
Was, um mal noch ein Beispiel zu nennen, gerne trainiert wird, ist, dass der Hund dich anspringt, um damit eine Barriere zu einer anderen Person zu bilden, oder sich zwischen dich und diesen Menschen "schiebt", um Abstand zu erzwingen.
Die Ausbildung von PTBS-Hunden ist m.W.n. nicht einheitlich geregelt und es gibt auch keinen vorgeschriebenen Standard in der Qualifikation der Ausbildungsstätten.
Bitte gerne her mit Infos, wenn sich dahingehend was geändert hat.
Da ist aktuell allerhand im Umbruch, aber leider muss man das sicherlich noch eine ganze Weile im Hinterkopf behalten bevor sich wirklich was tut.
Darf man sich einfach selbst einen Hund aussuchen und den ausbilden? Ich dachte Assistenzhunde werden von dementsprechenden Einrichtungen vorausgebildet und dann quasi mit der dementsprechenden Person zusammengeführt.
Es gibt verschiedene Ausbildungsvarianten. Sowohl dein genanntes Beispiel, als auch die Variante, wo ein Hund direkt bei dem Assistenznehmer einzieht und dann gemeinsam mit dem Trainer ausgebildet wird. Teilweise, bei Eignung, auch Hunde die bereits vorher dort gelebt haben.
Aber ohne Anleitung aussuchen und ausbilden scheitert schon alleine daran das Otto Normalmensch gar keine Vorstellung hat, was ein Hund für diesen Job alles mitbringen muss. Das hat schon viele Träume zerplatzen lassen, weil Mensch einfach einen Welpen angeschafft hat und dann erst einen Trainer kontaktiert.