Beiträge von justT

    Hier hat uns tatsächlich geholfen, dass wir nicht mehr so krass begrenzen. Hätte ich gar nicht gedacht.
    Nur in einem Zimmer zu bleiben macht T gar nicht mit, da wird gewinselt, gekeift und völlig hohl gedreht, inklusive Türkratzen.
    Dann haben wir eine Zeit versucht, ob es besser wird, wenn sie Schlafzimmer und Flur oben hat, aber da stand sie dann jedes Mal kreischend vor dem Treppengitter, kaum das sie unser Auto oder uns beim Wiederkommen gehört hat.

    Also haben wir beschlossen, dass sie doch runter darf. Ergo hat sie nun zwei Räume und den Flur und überraschenderweise gab es die letzten Male beim wiederkommen nicht einmal mehr Gequietsche. Sie kam die Treppe runter, blieb auf dem letzten Stück stehen und hat sich einen Keks gefreut, aber weder extrem übertrieben noch wirkte sie gestresst.
    So kann es bleiben :relieved_face:

    Da habe ich ja den passenden Thread gefunden.

    Auf Dauer würde ich super gerne mit meiner Hündin, (4 Jahre, 50cm SH und 14kg) scootern.

    Ich bin aber absoluter Laie, was das angeht und aktuell am Infos zusammen suchen. Wie habt ihr denn angefangen, dass aufzubauen?

    Habt ihr auch die Kommandos erstmal normal beim Spaziergang genannt, zum Beispiel zum Abbiegen?

    Ich habe heute auch für ein paar Tage vorgekocht, allerdings gibt es keine Bilder, ist schon alles in den TK gewandert :D

    Für heute gab es Hühnerherzen, Ziegenjoghurt, Karotte, Blumenkohl, Paprika, Steckrübe, Reis und ein hart gekochtes Ei

    Das Gemüse und den Reis gibt es auch die anderen Tage, drei Mal mit Rinderhackfleisch, die anderen zwei Tage werden vegetarisch, da muss ich mal schauen was als Proteinquelle dazu kommen wird.

    Unser Barfshop des Vertrauens hat leider momentan Schwierigkeiten, Pferdefleisch zu bekommen. :fear: Aktuell geben wir Lunderland, aber Bobby verwertet das selbst gekochte Fleisch halt noch einen Tick besser.


    Wo bezieht ihr denn euer Fleisch? Gibt es da einen empfehlenswerten Onlineshop?

    Speziell Pferdefleisch kann ich dir die Rossschlachterei ( ross-schlachter.de ) wärmstens empfehlen, da haben wir gekauft, als T wegen der Ausschlussdiät nur Pferd durfte.

    Kam immer in super Qualität hier an, frisch geschlachtet.

    Das klingt in meinen Augen ziemlich dubios.

    Gerade Menschen mit Assistenzhunden sollten sich an die Leinenpflicht halten, da für diese der öffentliche Eindruck unfassbar wichtig ist.

    Mir fällt auf Anhieb auch kein Grund dafür ein, weshalb ein Assistenzhund durchgehend Leinenbefreiung benötigen würde, von der Rassewahl einmal ganz zu schweigen. Selbst wenn es ein Mobilitätsassistenzhund gewesen sein sollte, welche eine gewisse Größe mitbringen müssen, ist der Cane Corso eine sehr interessante Wahl.

    Zudem muss ein Assistenzhund deutlich gekennzeichnet sein, solange er im Dienst ist. Ein Wimpel mit Rollstuhlzeichen gehört meines Wissens nicht dazu.

    Außerhalb dessen, da es für den Hund auch ein Zeichen ist, dass er zu arbeiten hat, wird weder Kenndecke noch sonstiges an "Zubehör" getragen.

    Soweit ich weiß, werden die Hormone, welche für eine Scheinmutterschaft "benötigt" werden, im Gehirn produziert, nicht in der Gebärmutter / den Eierstöcken.
    Dementsprechend wäre es durchaus möglich.
    Ich bin allerdings kein Fachprofi in dem Bereich, da können euch andere Mitglieder hier im Forum sicher besser Auskunft zu geben.

    Schmerzen oder ähnliches können es nicht sein?
    Vielleicht auch die Hormonumstellung, nach der Kastration muss sich alles ja ohnehin erstmal wieder einpendeln.

    Ich hab mal gelesen, dass bei Hirschgeweih die Zähne splittern können?

    Tatsächlich steht so ein Geweih hier im Verdacht für genau das.

    Im Mai wurde unserer Hündin, zu dem Zeitpunkt war sie 3, ein oberer Backenzähne gezogen, weil die Pulpa offen lag und er in der Mitte praktisch gesprungen war.

    Nach der OP sagte der Tierarzt mir, dass sie sehr wahrscheinlich als Junghund auf etwas sehr hartem, wie einem Geweihstück, herum gekaut hat, als ihre Zähne gerade gewechselt waren und der dabei einen Schlag weg bekommen hat, in Form von Mikrorissen, wie Lalaland auch schrieb.

    Die andere Seite ist leider auch angeschlagen. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass auch der irgendwann raus muss.

    Genau, danke fürs rufen Tobie :D

    Meines Wissens nach gab es so einen Thread noch nicht, ich hatte deshalb selber schon mit dem Gedanken gespielt, einen zu erstellen.


    Hier leben aktuell neben einer Springspinne drei Vogelspinnen.
    Die Tliltocatl vagans (Rojo) und Pterinopelma sazimai (Azul) sind beide noch Slings, welche Fresshaut genau aktuell müsste ich nachgucken, und noch zu winzig für eine Geschlechtsbestimmung.
    Und dann ist da noch mein geliebtes Psalmopoeus irminia Weibchen, Lilith, die ich dieses Jahr, bereits subadult, zum Geburtstag bekommen habe :herzen1:


    Wie alt sind denn deine beiden Schätze? Und, ganz wichtig: Bilder? :sweet: Caissa