Wir haben seit einer Weile auch mit irgendeiner ( mehreren?) Allergie zu kämpfen.
T verträgt eigentlich schon seit immer Trockenfutter nur zeitweise. Egal wie gut es anfangs geht, irgendwann kommt der Durchfall. Das kann nach ein paar Tagen, Wochen oder erst Monaten sein aber dann beibt der Matschkot konsequent bis das Futter gewechselt wird.
Es hat mich immer vor ein Rätsel gestellt was genau der Auslöser sein könnte, bis wir kürzlich auf den Gedanken der Futtermilbenallergie gekommen sind und darauf, dass sie vielleicht nicht krass empfindlich reagiert sondern erst wenn die Viecher eine gewisse Anzahl erreicht haben. Denn seit wir das Trockenfutter luftdicht in einer Truhe lagern hat es zum ersten Mal wirklich lange bis zu einer Reaktion gedauert.
Außerdem hatte sie bei einer Barf-Ausschlussdiät vor einigen Jahren auf keine Sache reagiert und alles top vertragen, auch bekommt ging immer super.
Nun kam uns die Idee, und praktisch zeitgleich hat Thera dann extrem Juckreiz und Ausschlag am Bauch entwickelt... Das gab es früher noch nie.
Wir hatten da bereits zu Nassfutter / kochen gewechselt in der Hoffnung so die Milben umgehen zu können, bisher ist der Juckreiz allerdings nicht wirklich besser geworden und seit heute hat sie wieder Ausschlag am Bauch / Beininnenseite. Es ist so schlimm das sie sich hinten die Beine schon an zwei Stellen nackig geschleckt hat...
Wir lassen jetzt erstmal die Zusätze für eine Weile weg, denn auch im Knochenmehl sollen sich Futtermilben gerne tummeln, und testen uns durch die einzelnen Komponenten durch.
Kann aber natürlich auch sein das sie zusätzlich neuerdings auf irgendwelche Kontaktallergene reagiert. Gräser vielleicht?
Können sich Allergien bei einem Hund so komplett neu entwickeln? Sie wird im Herbst 7, und wie gesagt, bis auf die Sache mit dem Trockenfutter hatten wir nie irgendwelche Anzeichen für eine Allergie...