Beiträge von Bibi90

    Also hier ist regelmäßig Physio (Strom) angesagt. Darüber hinaus bei nassen bzw. kühleren Temperaturen Mantel tragen und zu Hause regelmäßgi Rotlicht. Damit läuft es aktuell super. Aber Theo ist auch "erst" 7 Jahre.


    Kurweise gibt es Vitamin-B-Tabletten, wenn die Hinterpfoten wieder mehr schleifen.

    Hier hat konsequent kein Kontakt an der Leine bei Begegnungen, Social Walks mit und ohne Trainer und einfach die Zeit geholfen. Je entspannter der ganze Spaziergang für uns beide ist, desto einfacher sind Hundebegegnungen.

    Und vielleicht mal genauer schauen, ob das wirklich „hinwollen aus Freude“ ist oder doch fiddeln als Konfliktbewältigung. Je nachdem kann auch helfen, dem Hund andere Möglichkeiten aufzuzeigen. Da muss man am Anfang aber möglichst auf Wohlfühldistanz und/oder mit hochwertiger Bestätigung ran.

    Und ich frage mich, ob Ayden noch einen zweiten bekommen soll. Einfach so zur Sicherheit :ops: |) |)



    Eine Freundin sucht die eierlegende Wollsau.

    Sie möchte einen gefütterten Regenmantel/leichten Wintermantel, soll möglichst viel abdecken (also im Stil wie Hurtta, NSD, Paikka etc) und komplett reflektieren. Paikka Modelle fallen raus, da halt entweder nur Regenmantel oder dann zu dick gefüttert, Hurtta Mudventure ist leider auch nicht gefüttert. Etwas anderes ist mir nicht eingefallen.

    Also der Regenmantel von Paikka mit Recovery-Innenteil hält bei uns die Wärme sehr gut. Da fühlt es sich auch bei 3° noch warm unter dem Mantel an. Kein Vergleich zum Regenmantel mit Netzeinsatz. Vielleicht wäre das ja doch eine Idee.

    Das sind die Maße bei unserem 7er









    Ja wir haben Größe 7 hier, es müssten hier aber auch welche mit kleineren Hunden das Geschirr haben. Vielleicht melden sie sich.


    Bei uns zumindest ist der Gurt schmäler als beim AnnyX mit Polster.