Stimmt, die Runde am Katzenbachsee könnte ich auch mal wieder gehen
Beiträge von Bibi90
-
-
Hallo 👋 Wir haben viele Jahre im Großraum Stuttgart gewohnt. Was man sich gut mit Hund anschauen kann bzw laufen kann, wäre der Höhenpark Killesberg. Da gibt es glaube ich auch Freilaufwiesen. Ansonsten am Neckar lang. Bissel weiter weg wäre die Alb. Hach, dort gibt es ne Menge schöne Ecken.
Am Killesberg (dort arbeite ich 😎) ist eigentlich Leinenpflicht sowie in allen Grünanlagen in Stuttgart. Max-Eyth-See ist toll, empfehle ich mit Hund aber eigentlich nur unter der Woche, am Wochenende kann es hier sehr voll werden…
In Stuttgart an den Neckar zu kommen ist eigentlich unmöglich… Es gibt einen schönen Park an der Uni Hohenheim, da gibt es wohl auch die Möglichkeit mit Hund an Wasser zukommen. In Vaihingen im Rosental gibt es ein kleines Bächle, aber auch nicht wirklich tief.
Um Stuttgart herum kann man aber echt ganz schön durch verschiedene Wälder laufen (u.a. Bärensee). Ansonsten ist auch noch die Grabkapelle in den Weinbergen ein Ausflugsziel, aber halt sonnig gelegen.
Stuttgart hat schon schöne Ecken 🥰
-
Ja sowas hat sie. Aber nachdem sie mich und Theo mit der Schleppleine sieht, will sie jetzt auch eine … ich werde mal schauen wie wir das lösen
-
Vielen Dank an alle für Tipps! Wir schauen mal was für Oma und das Hündchen passen könnte
-
Was könnt ihr denn als Schleppleine für eine 4kg schwere (oder eher leichte …) Zwergpudeldame empfehlen? Mein 25kg Mix ist da irgendwie nicht vergleichbar
-
1x Physio
1x DryUp-Bademantel
-
Merken Hunde eigentlich Brennnesseln nicht? Mein Hund läuft ohne mit der Wimper zu zucken durch das dickste Brennnesselgewächs. Selbst zum schnuppern wird von Herrn Hund die Nase direkt reingehalten ohne auch nur ansatzweise etwas zu merken. Am Körper, ist es mit den Fellmassen ja irgendwie noch nach zu vollziehen, aber um die Schnauzengegend rum???
Wenn ich dagegen komme merke ich die mindestens 2 Tage.
Also meiner hat eigentlich damit auch keine Probleme. Letztens hat er eine aber wohl mit der Zunge zufällig erwischt. Dem Gesichtsausdruck zu Folge muss es da wohl doch ein bisschen gebritzelt haben
-
Ich würd aber denken, dass es im Schweif nicht so funktioniert wie du es möchtest, das zählt dann bestimmt immer, wenn das Pferd mit dem Schweif schlägt.
Wollteufel Ich denke halt, dass das Teil am Vorderbein nicht lange überlebt und in die Mähne flechten macht ja noch weniger Sinn. Wenn wer einen schlauen Tipp hat, immer her damit...
Meine Ex-RB und ein paar andere hatten das eine Zeit lang für eine Facharbeit am Vorderbein. Das hat soweit ich weiß gut funktioniert.
-
Da ich gerade von dem Rabatt auf der Arrak-Website gelesen habe ….
Welche Weste könnt ihr da empfehlen? Eher jetzt für die wärmeren Tage…
Ich glaube die Rückentasche wäre für die Schleppleine genau richtig …
-