Beiträge von lisa_do

    Und Pferde doch schneller sind als jeder Husky.

    Pferde leben hier aber doch nicht frei, sonder eingezäunt. Und wenn Pferde sich in die Ecke gedrängt fühlen und ihre Fohlen beschützen müssen, dann gehen sie gemeinsam halt auch mal auf den Angreifer los. Da ist wegrennen ja keine Option. Und ob Fohlen unbedingt schneller sind als ein Husky würde ich so auch nicht pauschal unterschreiben.

    Das Huskys eventuell auf Kleinwild Jagd (...), geschenkt. Kann passieren.

    Deshalb der traurige Emoji als Reaktion. Für mich klingt es wären kleine Tiere (egal ob Kleinwild oder kleine Hunde) in deinen Augen irgendwie nicht so viel wert wie größere.


    Sowas kann mal passieren ja, aber es sollte nicht passieren. Und man sollte nicht mit so einer Einstellung an die Sache rangehen, dass es nicht schlimm ist, wenn so etwas mal passiert.


    Das ist übrigens auch rechtlich nicht erlaubt, dass dein Hund, egal welche Art von Tier, jagt und tötet. Es ist absolut nicht okay, dass Mäuse, Maulwürfe, Hasen etc. von unseren Haustieren getötet werden.



    Und es sollte auch vor dem Hintergrund der Hundeerziehung nicht egal sein, denn wenn ein Hund einmal jagdlichen Erfolg hatte und den richtigen Adrenalin Kick dabei bekommen hat, dann will er es immer wieder und wieder tun.

    Wirkt Apoquel eigentlich gegen Juckreiz im Allgemein oder nur gegen allergiebedingten Juckreiz?

    Also wenn das Apoquel wirkt und Luna sich weniger kratzt, heißt es dann mit Sicherheit, dass eine Allergie vorliegt?

    Danke für die ausführliche Antwort! Das hat mir sehr weitergeholfen. :smile:

    2 Tabletten pro Tag finde ich viel. Kommt aber auch drauf an welche Wirkstoffmenge deine Tabl. haben. Das würde ich selber nochmal nachprüfen. Meine Hündin hatte sich an der Schnauze blutig gekratzt und sie hat eine Woche die volle Dosis bekommen und die 2. Woche die halbe Dosis. Danach wars weg und ist bis jetzt auch weg geblieben. Den Auslöser kann ich nur vermuten, weiß ihn nicht.

    Wir haben die 5,4 mg Tabletten und Luna wiegt ca. 12,5 kg. Laut der Tabelle müsste sie also eine davon täglich bekommen. Ich habe beim recherchieren aber häufiger gelesen, dass oft mit einer doppelten Dosis begonnen wird und dann nach 2 Wochen umgestellt wird. Hm, also die TÄ hat Luna ja auch extra gewogen um das zu dosieren. Vielleicht rufe ich sonst morgen nochmal an und frage nach.

    Danke auf jeden Fall!

    Oder ihr installiert ein Kindergitter an der Schlafzimmertür und ein Hund darf in‘s Schlafzimmer und der andere schläft quasi direkt vor dem Gitter vor der Schlafzimmertür? Dann kann er euch ja immer noch sehen und riechen.


    Aber ich finde auch die Idee gut einen Teil mit Gitter abzutrennen, wenn das möglich ist. Dann könnten beide im Schlafzimmer bleiben.

    Wenn du das Nassfutter reduzierst und Kartoffeln hinzufügst, müsstest du aber wieder die Nährstoffe im Auge haben, ob da noch alles bedarfsdeckend ist.

    Ich würde lieber ein bedarfsdeckendes Futter mit höherem Kohlenhydratanteil wählen und wenn du denkst er wird nicht satt, kannst du ja noch Möhrenraspel oder so untermischen, das hat kaum Kalorien, aber der Magen ist voller.


    Meine beiden wiegen um die 12 kg und bekommen 3x 80g Selbstgekochtes am Tag (Fleischanteil ca. 40-50%, 20% Gemüse und der Rest Kohlenhydrate) und als Leckerchen kleingeschibbelte Entenstreifen.

    Das halt ich für ziemlich "verlorene Liebesmüh" einen Hund in einem städtischen Shelter und widrigsten Bedigungen in einem engen Kennel zu besuchen und von diesem Besuch dann abzuleiten, ob es passen könnte oder nicht.

    Aber sollte sie dir absolut nicht aus dem Kopf gehen und es ist sonst keine Lösung zu finden, wäre das doch besser als gar nichts, oder?


    Vielleicht besteht ja sogar die Möglichkeit, dass ihr 2 Wochen bleibt und ihr sie die erste Woche zum spazieren ausleiht und wenn alles passt und sie sich mit dem vorhandenen Hund gut versteht, könntet ihr sie in der 2. Woche probeweise zu euch in's AirBnb holen, falls sowas möglich ist.

    Zumindest würdet ihr ja merken, wenn es überhaupt gar nicht passt. Ein Restrisiko bleibt ja auch, wenn sie vorher auf einer Pflegestelle war. Sowohl Luna als auch Fina haben sich bei mir zB nochmal ganz anders entwickelt, als von der Pflegestelle hervor gesagt.