Danke euch! :)
Beiträge von lisa_do
-
-
Habe gerade gesehen, dass einen Thread zu Apoquel gibt und dachte, ich kopiere die Frage mal besser hier rein. Passt irgendwie besser. :)
Hallo Zusammen
ich habe mal eine Frage, für die es sich glaube ich nicht lohnt einen neuen Faden zu eröffnen. Vor ein paar Tagen war ich mit Luna bei der TÄ, weil sie sich die Pfoten aufgeknabbert hat und ihre Augen leicht tränen. Die TÄ hatte sofort eine Allergie gegen die Bisse der Herbstgrasmilbe im Kopf oder anderweitiges, was sich halt so auf Wiesen rumtreibt und Allergien auslösen kann. Jetzt hat sie uns zum ausprobieren Apoquel mitgegeben, das ich Luna über einen Zeitraum von 10 Tagen geben soll. 2 Tabletten pro Tag.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Medikament? Es greift ja glaube ich schon das Immunsystem an, oder? Wir haben auch noch Augentropfen und so beruhigenden Schaum für die Pfoten bekommen. ICh möchte natürlich nicht die Kompetenz der TÄ anzweifeln, aber muss schon zugeben, dass ich lieber einmal hinterfrage, weil es ja auch viele TÄ gibt, die lieber einmal mehr als einmal weniger Medikamente verschreiben.
Meint ihr ich soll mit den Tabletten einfach loslegen oder vielleicht erstmal ein paar Tage probieren, ob Pfoten eincremen und Augen tropfen vllt. schon ausreichend ist? Der Juckreiz ist jetzt nicht so schlimm, dass sie davon nicht mehr schlafen kann oder sowas. Sie knabbert halt zwischendurch am Tag immer mal ihre Pfoten und die sind auch etwas wund.. -
Hallo Zusammen
ich habe mal eine Frage, für die es sich glaube ich nicht lohnt einen neuen Faden zu eröffnen. Vor ein paar Tagen war ich mit Luna bei der TÄ, weil sie sich die Pfoten aufgeknabbert hat und ihre Augen leicht tränen. Die TÄ hatte sofort eine Allergie gegen die Bisse der Herbstgrasmilbe im Kopf oder anderweitiges, was sich halt so auf Wiesen rumtreibt und Allergien auslösen kann. Jetzt hat sie uns zum ausprobieren Apoquel mitgegeben, das ich Luna über einen Zeitraum von 10 Tagen geben soll. 2 Tabletten pro Tag.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Medikament? Es greift ja glaube ich schon das Immunsystem an, oder? Wir haben auch noch Augentropfen und so beruhigenden Schaum für die Pfoten bekommen. ICh möchte natürlich nicht die Kompetenz der TÄ anzweifeln, aber muss schon zugeben, dass ich lieber einmal hinterfrage, weil es ja auch viele TÄ gibt, die lieber einmal mehr als einmal weniger Medikamente verschreiben.
Meint ihr ich soll mit den Tabletten einfach loslegen oder vielleicht erstmal ein paar Tage probieren, ob Pfoten eincremen und Augen tropfen vllt. schon ausreichend ist? Der Juckreiz ist jetzt nicht so schlimm, dass sie davon nicht mehr schlafen kann oder sowas. Sie knabbert halt zwischendurch am Tag immer mal ihre Pfoten..
-
Hi :)
Ich hab jetzt nicht alles ausführlich gelesen, aber bei meiner Hündin Fina ist das ähnlich. Meine Trainern meinte, es gibt beim Pöbeln "gerichtetes" und "ungerichtetes" Verhalten. Wenn Luna mal jemand zu nahe kommt (also wirklich bedrohlich nah mit blöder Körpersprache), dann bekommt sie einen Kamm und bellt diese Person sehr zielgerichtet an. Das ist gerichtetes Verhalten und bedeutet, dass Luna ihren Trigger sehr genau erkennt und mit diesem zielgerichtet ein Problem hat.
Fina ist oft noch überfordert mit gewissen Situationen und bei ihr ist der kritische Punkt immer, wenn der Trigger auf der selben Höhe ist, wie wir. Der Unterschied zu Luna ist dann, dass sie nicht den Trigger anschaut und diesen zielgerichtet anbellt, sondern dass sie umher springt und wild in alle Richtungen bellt. Das nennt man wohl ungerichtetes Verhalten und deutet darauf hin, dass der Hund gerade mit der allgemeinen Situation überfordert ist und nicht weiß wohin mit sich. Sie ist nämlich auch gar nicht per se unverträglich mit Hunden, im Gegenteil. Sie braucht nur noch viel Anleitung dabei und noch ne große Portion Selbstbewusstsein.
Anleitung für unser Training ist auch Markerwort, Zeigen & Benennen, Click für Blick usw. :)
Fina hilft es, wenn sie ihre Energie mit nem Zergelspiel loswerden kann. Wenn sie sich hinsetzen soll, dann funktioniert das gar nicht und die Energie staut sich so an, dass sie dann erst Recht explodiert.
-
Was war denn mit der Idee eine Woche Urlaub in Rumänien zu machen und sie dort kennenzulernen? 😊
-
Und ich will niemandem die Illusion nehmen, aber bevor ich die Hunde mit meinem Joggingtempo müde bekomme, geht mir die Puste aus. Liegt aber vielleicht einfach an mir.
Nee, das glaube ich auch überhaupt nicht. Fina kann wahrscheinlich hundert mal so lange joggen wie ich und ist dann immer noch fit.
Aber ihr ein bisschen entgegen zu kommen und mal auszuprobieren, ob ihr regelmäßige stetige Bewegung neben Schnüffel-Gassi gut tut, kann ja auch nicht schaden.
Vielleicht sollte ich es auch einfach mal auf gut Glück ausprobieren.
-
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig
meine Hündin Fina ist ja erst seit Mai bei mir und unsicherheitsbedingt reagiert sie teilweise reaktiv auf fremde Menschen und Hunde. Wir trainieren da schon mit einer Trainerin dran und es ist deutlich besser geworden. Sie ist zudem auch noch jagdlich sehr ambitioniert (ich freue mich jetzt schon, wenn die Eichhörnchen alle fertig sind mit Nüsse verstecken
). Freilauf gibt es daher nur auf einer bestimmten Wiese hier um die Ecke und bei meinen Eltern im eingezäunten Garten.
Auf der Wiese halten wir uns dann natürlich auch mal länger auf, damit sie sich ordentlich austoben kann. Sie hat schon ein sehr hohes Renn- und Laufbeddürfnis. Da "nicht zuverlässig ableinbar" natürlich dazu führt, dass sie Bewegungstechnisch eingeschränkt ist, führt das wiederum dazu, dass sie körperlich glaube ich nicht zu 100% ausgelastet ist. Was ja dann irgendwie in so einem Teufelskreis endet.
Na ja lange Rede kurzer Sinn - meine Trainerin hatte die Idee alle 2 Tage vielleicht mal eine Runde mit ihr Joggen zu gehen. Das wären am Anfang vermutlich sehr kurze Runden, weil ich selbst auch nicht im Training bin, aber ich wäre nicht abgeneigt das mal auszuprobieren. Gerade weil ihr weiter oben ja auch geschrieben habt, dass manchen Hunden diese gleichmäßige Bewegung sehr gut tut um runterzukommen.
Ist es möglich mit einem teils reaktiven Hund Joggen zu gehen oder müsste man da schon irgendwo hinfahren, wo gar nichts los ist?
Manche Hunde können ja so einen "Arbeitsmodus" vom normalen Gassi unterscheiden und verhalten sich da anders. Hat da jemand Erfahrung mit? Was gibt es zu beachten?
-
hier: https://www.annyx-shop.de/img/Zwischengroessen.pdf
zu jeder Geschirrgröße (schwarz) gibt es jetzt noch die Option "Bruststeg kurz" und "Bruststeg lang"
-
Hallo
ich war bisher mit den Hunden nur in Ferienhäusern mit Küche im Urlaub und habe dort dann auch einfach gekocht. Für die ersten Tage habe ich vorgekochtes, eingefrorenes Fleisch in der Kühlbox mitgenommen und dann einfach im Supermarkt was gekauft und mich abends ne Stunde hingestellt und für die Woche vorgekocht.
Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen. Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid gibt es ja noch so elektrische Kühlboxen, dann könntet ihr vllt auch vorkochen und einfrieren und das dann in der Kühlbox mitnehmen. Aber geht natürlich auch nur ,wenn es im Urlaub vor Ort dann auch eine TK-Truhe gibt.
-
Ich koche ja für die Hunde und kaufe meistens die Fleischsorte, die gerade im Angebot ist. Gab jetzt schon 2x Schweinerücken und meine beiden vertragen das richtig gut und es schmeckt ihnen auch.