Beiträge von lisa_do

    Ich hab das VeggieDog anfangs als Leckerchen gegeben und dann umgestellt. Mache das genauso wie du es vor hast, also hauptsächlich vegetarisch und dann ab und zu mal ne Schleckmatte mit fleischhaltigem NaFu, Reinfleischleckerchen oder mal nen Kauteil. Wobei ich auch viele vegetarische Kauteile habe und die oft bevorzugt werden. :smile:

    Vielleicht kurz zur Erklärung: Skepsis kann in der Regel durch „guck mal passiert doch nichts“ überwunden werden, aber richtige Angst vor etwas nicht.

    Im Gegenteil: der Hund fühlt sich jedes mal seiner Angst bestätigt, weil er die Situation ja wieder und wieder als unangenehm erlebt. Anstatt sich also dran zu gewöhnen, verfestigt sich das Verhalten und kann extremer werden.


    Wenn du richtig doll Platzangst hast zB und jemand sperrt dich (ohne dein Einverständnis) in einen kleinen Raum, damit du dich dran gewöhnst, weil ja im Endeffekt nichts passiert, dann wird diese Platzangst ziemlich sicher auch nicht besser.


    Bei der Emotion Angst geht es nicht darum, ob aus objektiver Sicht nichts passiert , sondern die subjektive Sicht ist maßgeblich und die ist in eurem Fall, dass der Hund sie Tag für Tag als schlimm durchlebt.

    Es gab hier doch auch jemanden bei SanteVet, oder? Habt ihr da Erfahrungen?


    Für mich wäre das aktuell glaube ich erstmal das passendste Angebot. Allerdings steht im Kleingedruckten, dass jederzeit der Beitrag erhöht werden kann und dann halt ein Sonderkündigungsrecht besteht, falls einem das nicht passt. Das ist bei Streamingdiensten zB ja auch Gang und Gäbe.

    Ist das bei anderen Krankenversicherungen auch so?


    Ich würde sofort eine (bzw. 2) abschließen, aber so wie es vielen hier geht, stört es mich total, dass die mich theoretisch jederzeit kündigen können oder den Beitrag anheben. :no: dass man mehr einzahlt als man rausbekommt ist klar, daran störe ich mich gar nicht. Aber wenn ein Hund irgendwann mal ne Vorerkrankung bekommt und die Versicherung mich kündigt, dann nimmt den Hund ja auch keine andere mehr. Das ist irgendwie frustrierend.

    Die Tierärztin hat mir erklärt, dass die Mandeln bei Hunden normalerweise in Taschen liegen, aber aus diesen Taschen herauskommen, wenn sie entzündet sind. Dadurch hat der Hund ein Fremdkörpergefühl im Hals und versucht das auszuhusten und vorzuwürgen, was logischerweise nicht gelingt.


    Weitere Symptome können Kopfschütteln und Rückwärtsniesen sein

    Das hatte Luna schon 2x und es war jedes mal eine Mandelentzündung, bei uns hat Fenchelhonig und dieser Hustensaft (alfa pul oder so?) immer etwas geholfen. Wenn es nach 3 Tagen nicht besser ist, würde ich aber zur TÄ. Einmal brauchte Luna Antibiotikum.