Anscheinend wurde eben auf der CACIT Germany bekannt gegeben, dass Mathias (Doegel) und sein Team es geschafft haben, dass das deutsche Gebrauchshundewesen als immaterielles Kulturerbe (Kulturgut?) in das Welterbe der UNESCO aufgenommen wurde.
Beiträge von Murmelchen
-
-
Ein Freund ist Anwalt und wird schreiben und trotzalledem meinte er sollten wir Anzeige erstatten.
Wenn das sogar ein Anwalt sagt, verstehe ich nicht, wieso du da ueberhaupt noch ueberlegst..
-
Jup, die ist hier auch ein Teil des PW. Hab eben mit denen telefoniert.
Aber mal im Ernst: Das haette man mir auch einfach direkt mitteilen koennen...
-
Die Uelzener hat jetzt die Vertragsunterlagen geschickt. Ganz toll, dass diese Unterlagen mit einem PW versehen sind und ich das nicht kenne *sfz*
-
Gestern Abend, letzte Pipirunde fuer Pan und Anansi (Itsy war schon), es war so 22:30 Uhr. Da ist eigentlich niemand mehr im Haus unterwegs und deswegen durften Pan und Anansi frei nach oben flitzen (naja.. Pan zeigt halt opamaessiges flitzen). Und eeeeigentlich warten die auf jedem Absatz.
Joa..
Gestern ging ploetzlich die eine Wohnungstuer auf, meine 2 warten nicht auf dem Absatz, sondern flitzen an den Nachbarn vorbei...in deren Wohnung..zu deren Katzen
Pan haben sie noch greifen koennen (der hoert ja fast nix mehr) und Anansi kam auf mein fluchen hin dann auch wieder raus und es gab keine Verletzungen.
Wtf!? Diese Idioten!!
-
Noch was bzgl. lebensverlaengernd: Meine Huendin hatte ebenfalls Mammatumore. Es kam eine ganze Milchleiste raus und ein Tumor auf der anderen Seite. Waehrend die Wunde der Milchleisten-OP wirklich toll geheilt ist, gab es bei dem einzelnen Tumor ziemlich ueble Komplikationen. Die OP ist jetzt 10 Wochen her und meine Huendin hat noch immer ein Loch im Bauch. Sie wird deswegen nochmal unter's Messer muessen. Nix grosses (nur Wundraender auffrischen und das Loch dann naehen/klammern), aber es ist ein weiterer Eingriff.
Was ich sagen will: Es kann auch zu solchen Komplikationen kommen. Sind laut meinen 2 Repro-TAe zwar selten, kommen aber vor. Ich (!) wuerde mir daher ueberlegen, welche Lebensqualitaet deine alte Huendin haette, wenn ihr ihr wegen 3-6 Monaten diese OP zumutet (bitte nicht falsch verstehen!!), es dann zu Komplikationen kommt (neben den eh schon moeglichen) und sie dann eben zig Wochen oder Monate mit diesen Komplikationen leben muss.
-
und in ihrem Alter würden sie von einer OP eigentlich eher abraten.
Das waere fuer mich der ausschlaggebende Punkt.
Ich wuerde der Huendin noch eine schoene Zeit machen (ggf. mit Schmerzmitteln) und sie dann gehen lassen. Und zwar ganz bewusst bevor der Turmor aufgeht und es dann eher schnell gehen muss/sollte.
Also ganz bewusst noch einige Tage zusammen verbringen, sie verwoehnen, usw. und sie dann gehen lassen.
-
Man koennte jetzt noch mit Beuteagression usw. anfangen, aber ich denke das fuehrt hier zu weit und bringt kein Ergebnis.
Und nein, das ist nicht boese gemeint!
-
Ja, Erdnussbutter war auch noch bereit und das haette er als naechstes bekommen. Aber GsD ging es ueber warmes NF. Mittlerweile frisst er wieder fast normal und scheint auch wieder fit zu sein. Gestern Abend hat er beim Gassi ein bissel mit mir um die Leine 'gekaempft'
Zaeher kleiner Hundeopa
-
Fingerfarbe um von allen 3 Pfotenabdruecke zu machen (ob direkt fuer Hunde oder eher fuer mich, weiss ich nicht genau)