Beiträge von Murmelchen

    Ich hab hier grad ein kleines Problem....


    Meine große ist ein Beauci-Mix und beide Hunde habn die Haftpflicht bei meiner Bank. Jetzt hab ich eben gesehen das die Bank u.a. Beaucis und deren Mixe nicht versichert. Ich habe die Rasse aber definitiv angegeben und sie steht auch im Vertrag drin. Ich hab auch die Policen das der Versicherungsschutz aktiv ist.


    Was ist nun wenn was passiert? Der Bank war die Rasse definitiv klar!! Müssen die dann im Ernstfall zahlen oder können sie sich darauf berufen das sie diese Rasse nicht versichern?

    Ich hab extra ganz ganz kleine Leckerlie, die sie nicht kauen muß, sondern nur schlucken. Dadurch kann sie weiterlaufen. Ich mach es meist so, das sie einmal Fuß - Leckerlie bekommt und dann ein "ok" (unser Auflöskommando). Dadurch lernt sie das "fuß" bedeutet neben mir zu laufen und hochzuschauen. Allerdings hatte sie noch ein Problem damit an der Leine zu laufen. Vom ersten mal an, tat sie so, als sei es das normalste der Welt!

    Meine große kennt es mit "tick" = rechte Pfote und "tack" = linke Pfote und macht es sowohl nur auf das Wort hin, als auf die jeweilige Hand/Fuß von mir. Ich weiß nicht wie alt der Welpe ist, um den es geht. Meine ist 10 Wochen alt und die lernt erstmal die Kommandos des Grundgehorsams bevor was anderes kommt. Ich will ihr nicht schon 20 Kommandos beibringen bwz. üben.


    Maixme sag doch mal falsch (neutral sagen) wenn sie beide Pfoten drauf legt. So mach ich es beim clickern...kommt was falsches von ihr, sag ich falsch...sie denk nach und zeigt was anderes.

    Lobst Du sie wenn sie sich meldet? Normalerweise lernen sie so, dass sie sich melden sollen wenn sie müssen. Dann kannst die Zeit zw. den Gassigängen einfach langsam verlängern! Wenn sie das mit dem melden noch nicht rafft, kannst das trotzdem machen. Notfalls haste halt doch ne Pfütze im Haus. Wobei ich noch warten würde, wenn du es erst seit 2 Tagen machst!

    ich mach es so:


    - platz: Ich sitz und hab das Bein angewinkelt...leckerlie drunter durchführen und zwar so, dass der Hund nachgeht. Wenn er unter m Bein durchgeht, muß er sich hinlegen. Dann kommt das Kommando (also erst wenn sie liegt!), bekommt ihr Leckerlie und das Kommando zum auflösen


    - Fuß: Wenn sie links neben mir läuft und hochschuat kommt "Fuß" und bekommt während dem laufen das Leckerlie


    - bei mir (neben mir laufen ohne zu schauen): einfach immer wenn sie neben mir läuft mit lockerer Leine kommt "bei mir", ab und zu bekommt sie während dem laufen dann ein Leckerlie


    andere Dinge lernt sie noch nicht (außer "hier" und "komm mit").

    Zitat

    wenn du zu dem TA gehst wo er jetzt schon is, kannst du ihm ja sagen das ein halterwechsel vorliegt. damit kann er dann auch seine daten was dem hund betrifft im pc ändern


    Ähm sorry, aber macht der TA ohnehin!! Und wenn es der gleiche ist, wie jetzt, wird der das ja wohl auch wissen.

    Da kannst Dich selber eintragen. Das muß nicht der TA machen. Bei meiner kl. machts der TA wenn sie den EU-Paß am 20. bekommt, bei meiner großen hab ich mich selbst eingetragen.


    Ein Kaufvertrag würd ich eh machen. Einfach um alles abzusichern!