Nö in die Vulva zwicken wahrscheinlich *aufreg*
Beiträge von Murmelchen
-
-
Hmm mit dem Hodengriff ... das hab ich einmal gesehen. Da wurde aber nicht reingegriffen, sondern reingetreten. Der Rüde stand über der Hündin und hat in die Kehle gebissen (also richtig). Da ging es drum ihn wegzubekommen. Hinfassen wollte keiner, er hat schon mehr als einmal zugebissen (hat eigentlich Maulkorbzwang) und ehrlich gesagt: DA fand ich es ok...die Hündin hat nur knapp überlebt. Aber was das im bezug auf Rangordnung zu tun hat...gute Frage!
-
Boah so Leute wie Dich liebe ich ja....Du passt in unseren SV .... Du hast geschrieben, bei euch wird gesagt Welpen/Junghunde zu unterwerfen wenn sie zu aufmüpfig sind! Du bist genau so wie das Mädel hier aus dem SV...deren Hund wird so dermaßen hergenommen, das ist nicht mehr schön. Jetzt laufen Anzeigen wegen Sachbeschädigung (ihr Schäfer hat nen JRT fast totgebissen) und wegen unsachgemäßer Hundeführung gegen sie.
Es ist nicht artgerecht zu unterwerfen, schon gar nicht den Hund in diese Lage zu zwingen!! Eure Hündin, die Welpen unterwirft ist in keinster Weise dominant o.ä., sondern unsicher! Ansonsten hätte sie es nicht nötig! Sorry, ich trainier ab und zu mit einem der das Bundesverdienstkreuz für die Arbeit mit Hunden bekommen hat. Außerdem hab ich Kontakt zu 2 Trainern, die teilweise Hunde ausbilden die bereits Menschen gebissen haben (und zwar gezielt!!!) Wenn die keine Ahnung, wer dann? Eure Trainer? Oder etwa Du? Nach dem unterwerfen kommt nur noch eine Stufe...das töten (hab ich jetzt schon oft genug gesagt). Und dann immer schön bei den Welpen machen, wieso auch nicht. Das ist wie am Genick packen und schütteln, der Hund wird in Todesagst versetzt! Sehr toll!!
*KopfSchüttel*
-
Ich würd sagen, nein. Der Hund hat kein schlechtes Gewissen. Er merkt Dir an, das etwas nicht stimmt und verhält sich dementsprechend. Das heißt, Du machst den Haufen weg, ärgerst Dich darüber und drückst dies durch Deine Körpersprache aus. Der Hund nimmt das wahr und reagier indem er Dich meidet o.ä.!
-
little dog evtl. liegt es bei mir dann daran, das ich von klein an gelernt hab, wie man mit Tieren umgeht (respektvoll) und so gut wie alles hinterfragen soll
Ich war in zig HuSchu und hab sehr viele Bücher gelesen. Daraus hab ich mir meinen Weg zusammen gebastelt und arbeite jetzt mit einer Privattrainerin zusammen.
@Bennis-World: Bei uns ermittelt ebenfalls die Staatsanwaltschaft. Dort wurde mit Eisenketten gearbeitet (geschlagen), die Hunde wurden schreiend (die Hunde haben geschrieben vor Schmerz) durch die Gegend gezogen usw. Endlich wird mal was gemacht!
-
Zitat
Aber: Das Schlimmste für mich war die Desensibilisierung!! Das meintest du, Murmelof, oder?
Ja genau das meine ich. Stimmt, ich hab mich unklar ausgedrückt, mir ist das Wort "Desensibilisierung" nicht eingefallen *schäm*
-
Zitat
aber man muss es doch nicht auf so krasse art und weise klarmachen. ich sehe das auch so, dass man nur in extremen situationen machen sollte. für mich heißt das, wenn sie mir offensichtlich auf der nase rumtanzt. ich rufe sie 500 mal aber sie intersseirt sich trotzdem nciht für mcih, sie selektiert extrem, manchmal sind andere wichtiger als ich. aber ist es nciht so, dass sie sich meine aufmerksamkeit verdienen muss? von mir bekommt sie eher zu viel als zu wenig und das dankt sie mir indem sie mir zeigt, dass ich ihr egal bin. das ist natürlich keine situation zum unterwerfen!!! Ich finde nicht, dass man jeden unsinn des Hundes durchgehen lassen muss, manche dinge muss man bestrafen.
Ich möchte mit dem unterwerfen erreicht, dass sie auf mich aufmerksam wird und merkt, dass ich wichtig bin und sie auf mich zu hören hat. Wenn ich das durch leckerlis versuche, ist sie bald ne Sofarolle. Wie gesagt, nur in extremsit., wenn ich nichts anderes mehr weiß, ode rnichts mehr bringt.Nochmal, was sind diese Situationen? Ich verurteile Dich nicht o.ä., ich versuch es nur zu verstehen. Durch das unterwerfen, wird sie nicht mehr auf Dich achten bzw. wenn sie mehr auf Dich achtet, dann nicht weil Du wichtig bist. Sondern weil sie schaut "oh wo ist sie...passiert mir evtl. wieder was!"
Ich laß ziemlich wenig Unsinn durchgehen (aber sie dürfen Hunde bleiben), aber ich unterbinde es mit einem "Pfui" oder "Schluß" (das ist unser absolutes Abbruchkommando). Wenn sie meinen nicht herzukommen, bin ich weg und danach kommt die Schleppe dran, gaz einfach! Der Hund soll mir folgen, nicht ich ihm. Und wenn was anderes wichtiger ist, steht man eben plötzlich alleine da und ich bin weg!Ich seh darin einfach folgendes Problem: Du unterwirfst sie, weil Du nicht mehr weiter weißt. Sie stumpft langsam aber sicher ab und irgendwann passiert etwas wie gezieltes beissen...was dann? Welche Möglichkeit der Strafe hast Du dann noch? Das unterwerfen zieht dann nicht mehr so, wie es sein sollte!
-
Zitat
Hallo,
ich muss euch nun was erzählen,
euch werden sich die Nackenhaare sträuben und mir laufen schon wieder die Tränen.
Ich war mit meiner Xena in einer Hundeschule,von der ich jetzt weiss,sie ist das allerletzte.
Ich kann von meiner Xena behaupten,das sie ein wahrer Sturrkopf ist-die Süsse will immer nur Spielen.Lernen,was ist das.
Aufjeden Fall,war die Übung bei Fuss an anderen Hunden vorbei gehen,klappte überhaupt nicht.Die Trainerin nahm dann Xena und wollte mir zeigen,wie Frau das zu machen hat.
Sie wurde sehr streng und brutal,Xena hat nach ihr geschnappt.
Und nun kommst,sie hat Xena unters Kinn geschlagen.
Mann Leute,ich bin vielleicht aus dem Rohr gekommen.Mit Tränen in den Augen,hätte ich fast die Trainerin geschlagen.
Das war in Dezember,damit will ich euch nur sagen,das es noch viele Idioten als Trainer gibt.Total entsetzte Grüsse
von
PetraSo ähnlich war es bei uns auch. Unser alter Rüde (mittlerweile leider tot), war ein Rotti-Boxer-Mix, aus m TH, unerzogen etc. Wir sind in die HuSchu, da wurde der Trainer au zu grob und der Rüde hat geschnappt. Daraufhin hat er die Leine auf den Kopf bekommen (den Karabiner) und zwar nicht nur einmal! Mein Vater ist hin, hat ihm eine ins Gesicht geschlagen und mit dem Anwalt gedroht.....
Wenn Anfänger das machen, weil ein Trainer das sagt, hab ich noch eine Frage (die kam schonmal auf, von wem anders)....wieso wird alles hinterfragt, aber das ncht? Wieso eignet man sich denn kein Wissen über Hunde, deren Sprache und der innerartlichen Bestrafungen/Drohungen an??
Ich geh doch auch nicht los und kauf ne Pistole und laß mir vom nächst besten erklären wie das geht!? (Ich vergleich nicht Hunde mit Waffen, mir ist nur nix anderes eingefallen *fg*)
-
Zitat
Also ich kann ja gar nicht alles lesen was hier geschrieben wird... Ich möchte gleich mal sagen, dass ich nicht gewalttätig bin, gar nicht. Ich arbeite mit Kindern zusammen und finde den Vergleich zwischen Hund und Kind nicht schlimm, da Ronja für mich ein Kinderersatz ist. Es klappt mit dem eigenen Kind nicht. Aber ich denke nicht, dass man einen Hund auf die gleiche TSufe setzen darf, denn ein hund ist kein Mensch, wie auch so viele von euch geschrieben haben.
Ich habe gelernt, dass man einen Hund unterwerfen muss, um die Rangordnung zwischen Hund und Mensch klarzustellen, sonst tanzt einem der Hund auf der nase rum. keineswegs tue ich meinem Hund damit weh, nie würde ich dies absichtlich machen. Ich möchte einfach nur, dass sie nicht zu viel unsinn macht. Und auch nur in extremen Situationen wende ich dies an.
Ich finde es echt schade, dass man hier wegen einer Frage so schlimm angefeindet wird und auch nicht wirklich zu Wort kommen kann. Wartet ihr auf solche Beiträge, um euch böse auszulassen? Ist doch krass, fast 60 Beiträge in nicht mal nem Tag... Ich habe nur Hilfe gesucht. Bin jetzt noch ne TSunde online, also los gehts...
Was sind das denn für extreme Situationen? Für mich gäbe es nur eine und zwar wenn sie gezielt beissen (nicht im Spiel, nicht wenn man sie bei ner Beißerei trennt, nicht wenn sie innerhlb des Wehrtriebes handeln). Da würde ich unterwerfen, ja. Aber ich weiß zu 100% das beide das nicht tun (ja zu 100%, bzw. bei der kleinen wird jetzt schon darauf hingearbeitet das sie es auch nie tun wird)
Nochmal....wie schon von fast allen gesagt. Als ranghöhstes Mitglied des Rudels, hat man es nicht nötig! Unterwerfen wird hier immer mit runterdrücken definiert! Und das findet so weder im Hunde- noch im Wolfsrudel statt. Nach dem unterwerfen kommt nur noch eine weitere Stufe und diese ist das töten! Es ist eine der extremsten Drohungen, die ein Hund/Wolf zeigen kann. Wieso also bei Dingen anwenden, die im Anschluß kein töten erfordern wenn er sich nicht trollt!? Weißt was ich mein?? Durch dieses unterwerfen, stumpft 1. der Hund komplett gegen Drohungen ab (wieso soll er auf ein knurren reagieren, wenn er schon zig mal unterworfen wurde, was viel schlimmer/extremer ist) und 2. verliert der Mensch seine ranghohe Position (auf Dauer). Wenn er das nicht tut, dann nur, weil der Hund ständig Angst hat! Und ich finde es sehr schade, wenn Hunde aus Angst reagieren und nicht auf Spaß etc. Ein Hund der Angst hat, geht evtl. mal nach vorne. Irgendwann setzt evtl. der Wehrtrieb ein und dann gute Nacht!
Wenn sie nicht soviel Unsinn anstellen soll, arbeite doch am Grundgehorsam. Arbeite mit Dingen, die der Hund versteht und die aus seiner Sicht logisch sind (Spielabbruch etc.).
Wie soll man denn reagieren? Sagen, das es toll ist? Das ist es nicht!! Und sorry, aber irgendwie muß man es den Leuten doch mal klar machen!!
Meine wurden noch nie unterworfen, kein Hund den ich kenn, habe ich unterworfen und alle wissen genau wo sie stehen!! Meine große unterwirft den Welpen auch nicht. Sie hat andere Möglichkeiten ihren Rang klar zu machen! Alle unsere Hunde wissen wer der Chef ist, keiner stellt es in Frage und das ohne unterworfen zu werden. Ich bin der Chef, ich bin konsequent, handle angemessen, gebe ihnen Vertrauen (was durch ständiges unterwerfen gar nicht geht) usw. Ich habe es nicht nötig zu unterwerfen, eben durch meine hohe Stellung!
-
Lexa, ich kenne 2 solcher HuSchu, das eine ist ein Schäferhundeverein, das andere eine "normale". Der SV ist mittlerweile geschlossen, weil das unterwerfen noch das netteste war im Umgang mit den Hunden
In der anderen wird im Schutzdienst damit gearbeitet (ein Grund warum ich keinen Schutzdienst dort mache). Wieso geht man in eine HuSchu die einem sowas sagt? Merken die Leute nicht, wie sich das auf den Hund auswirkt oder wollen sie es nicht sehen? Oder sind die Leute wirklich so blöd (sorry), das sie alles glauben, weil es ja Hundetrainer sind!??
Evtl. gibt es Situationen wo ein unterwerfen ok ist (nicht mit runterdrücken), aber ich trau mir nicht zu, zu sagen welche das ist und es dann auch zu tun!
Keiner meiner Hunde wurde je von mir unterworfen o.ä. und alle sind ok (die kleine zählt nicht *g*). Es reicht ein Blick und es ist klar das ich das momentane Verhalten nicht dulde! Wiso klappt es bei uns und bei soooo vielen anderen nicht??
Himmel....soviel Fragen....