Beiträge von der_wutzmann

    Wo kann man Nahrungsergänzungsmittel inserieren/verkaufen? Ich habe noch zwei originalverpackte Phosphatbinderpackungen von unserer verstorbenen nierenkranken Hündin. Bei Ebay Kleinanzeiger darf man sowas ja nicht anbieten. Vielleicht weiß jemand von euch wo man sowas anbieten kann?

    Ich bin einer WhatsApp Flohmarkt-Gruppe für sowas. Futter, Nahrungsergänzung usw., nur keine Medikamente.

    Wenn du magst, schicke ich dir den Link per PN.

    Unser Garten ist aktuell noch mit einem zweireihigen provisorischen Zaun eingezäunt (wir sind erst vor kurzem umgezogen).

    Weil ich der ganzen Angelegenheit natürlich nicht traue, ist Chewie nie alleine draußen.

    So, jetzt hatten wir schon Pöbelbegegnungen am Zaun, eine fremde Katze im Garten - er hat die Grenze immer brav akzeptiert.


    Bis heute. Er ist durch den Zaun marschiert, als gebe es ihn nicht!

    Aber er ist nicht aus dem Garten ausgebrochen - er ist EINgebrochen.

    Wir kamen vom Gassi wieder, meine Mutter stand oben auf dem Balkon, er hatte super gute Laune. Da hab ich ihm einfach zu lange gebraucht, um die Rolle beiseite zu schieben und er läuft da einfach durch.


    Ein Ausbruchsversuch hätte mich ja wirklich nicht gewundert. Aber so?

    Muss er denn immer wieder beweisen, dass er besonders ist? 🥸

    Chewie bekommt ganzjährig Simparica, verträgt es auch gut.

    Auf die Jahreszeiten bzgl Zecken kann man sich ja nicht mehr verlassen...

    Hat mal eine Zecke angebissen, scheint sie sofort zu sterben und trocknet aus.


    Fahren wir in den Süden, gibt es zusätzlich (neben Entwurmungs-Schema) noch Scalibor und Balistol Spray. Das hasst er zwar, aber da müssen wir dann durch.

    Chewie hat den Rottweiler Hündin von Chopo.

    Die Schäferhund Rüde Modelle (ich glaube auch von Chopo, oder chic und scharf?) hätten ihm grundsätzlich auch gepasst, waren aber nicht tief genug.


    Ich hatte mich erst online beraten lassen, da ich im Messen aber eine Niete bin, bin ich so trotzdem nicht fündig geworden.

    Schlussendlich war ich bei einer Bekannten, die auch Maulkorb-Beratung macht.


    Ich kriege es nicht mehr ganz zusammen, ich meine aber dass ich mal bei einer Physiotherapeutin aufgeschnappt hatte, dass Librela bei CES kontraindiziert wäre. Es ging dabei um die Librela-Antikörper und den Nerve Growth Factor. Es ging in die Richtung, dass die Antikörper den Nerve Growth Factor einschränken (?), man den aber gerade bei CES braucht.

    Habe ich das richtig im Kopf? Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung, aber es fiel mir beim Lesen gerade ein.

    Ich arbeite in einem psychiatrischen Wohnheim mit Menschen mit Psychose.

    Ich habe das Glück, einen sehr hundefreundlichen Arbeitgeber zu haben und dass unser Büro ein eigenes kleines Blockhaus ist. Chewie kommt mit zur Arbeit, seit er 9 Wochen alt ist und bleibt im Büro.

    Habe ich Fortbildung (oder private Unternehmungen, wo er nicht mit kann) kümmert sich meine Mutter.


    Chewie ist aber überall tiefenentspannt und kann problemlos auch mehrere Stunden alleine bleiben.

    Ins Büro komme ich bspw immer unregelmäßig, mal bin ich lange weg, mal gehe ich (oder Kollegen) alle paar Minuten ein und aus. Da hebt er höchstens mal müde den Kopf, wenn überhaupt (Außer der Lieblingskollege kommt zum Dienst, dann gibt's 1 Minute Party und ein Stück Käse. Aber auch nur beim ersten Mal sehen am Tag.).


    Das ganze wird sich aber vermutlich dieses Jahr ändern, da unser Wohnheim komplett in ein großes Heim integriert wird. Da sind wir dann nur noch auf einer "Station" mit einem kleinen Büro. Das wird enger und vermutlich auch stressiger für alle Beteiligten.

    Das muss ich mir erst anschauen, ob ich ihn dann wirklich noch täglich mitnehmen möchte. Wenn nicht, ist meine Mutter weiterhin Back-Up.

    Klar, ausbruschsicher ist so ein Zaun auf keinen Fall, beide von meinen gezeigten nicht.

    Im orangenen könnte in aller Theorie ein Kopf drin hängen bleiben, im grünen nicht, das ist sehr engmaschig (so engmaschig, dass man es auf dem Foto kaum sieht).

    Unbeaufsichtigt würde ich keinen Hund damit lassen! Ich gehe momentan nicht mal kurz in die Küche, wenn Chewie draußen ist.

    Aber er akzeptiert ihn als Grenze, egal ob Katze oder Hund draußen vorbei spaziert. Selbst eine Pöbelattacke (von beiden Seiten) hat ihn nicht dazu veranlasst, da durch zu gehen. Zweireihig steht er hier jetzt nur als zusätzliche Barriere, auch für andere Hundehalter (hier ist Hunde-Highway).

    Unterwegs stellen wir nur den grünen auf.

    Die Außenwirkung auf Campingplätzen, da gibt es eben wirklich geteilte Meinungen und es ist nicht überall erlaubt. Für uns ist es so aber am komfortabelsten.