Beiträge von Fiarego

    Gelesen im Dezember:


    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Petra Oelker – Zwei Schwestern (2,8)


    Hamburg zur Zeit der Reformation - da ich Hamburg sehr mag, war es interessant, mehr über die Geschichte zu erfahren


    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Marcus Reckewitz + Hannes Bertschi – Safran, Sushi und Prosecco (4,0)


    In der Bücherzelle gefunden, ich habe mich mehrere Monate durchgequält



    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos (1,0)


    Ein junger schwuler Pole in der Solidarnosc-Zeit, der nur einen Kompromiss eingeht. Das Buch ist wunderbar geschrieben und hat einen ins Herz gehenden Stil.



    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Ben Bennett – Die Traumweberin (3,5)


    Auch in der Bücherzelle gefunden, ganz nett, schnell gelesen.



    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Kathy Reichs – Tote lügen nicht (2,5)


    Die Vorlage zur Serie "Bones". Sehr lange Zeit des Romanes etwas langatmig, dann geht es auf den letzten Seiten sehr schnell.



    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Nina Blazon – Faunblut (3,0)


    Menschen gegen/mit "Echos", ein Jugendbuch, das mich zwar unterhalten hat, aber mich nicht dazu bringt, mehr von der Autorin zu lesen


    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, …)

    Christoph W. Gortner – Das Tudor-Komplott (2,5)


    Mary gegen Elizabeth. Prinzipiell las es sich gut, aber die vielen unterschiedlichen Personen haben mich durcheinander gebracht.


    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Sarah Penner – Die versteckte Apotheke (2,0)


    Das Buch habe ich quasi in einem Rutsch durchgelesen. Mal schauen, was die Autorin noch zu bieten hat.



    Dezember

    Lies ein Buch mit einem roten oder grünen Cover

    Aleksia Sidney (Hrsg.) - Ein Wunschzettel voller Bücher (1,5)


    Verschiedene Autor/innen verknüpfen die Themen Buch und Weihnachten miteinander. Das Buch bleibt bei mir, damit ich mir Empfehlungen für weitere Bücher holen kann


    Rückblick/Zusammenfassung:

    Ich habe 2 Kategorien mit den gleichen Büchern (Kategorien 18,19 und 29,30) belegt, 1 Kategorie (Kategorie 14) habe ich gestrichen, wobei ich hier auch das Buch aus Kategorie 27 hätte einsetzen können.


    Nesa8486 , danke nochmals für Deine Mühen. Dadurch habe ich die Bücher wieder für mich entdeckt und bin auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder dabei.

    Ooh, wie toll, unsere Cleo ist auch von dort, und ich verfolge immer so gern die Vermittlungsgeschichten und sonstigen Berichte :herzen1:

    Aber schade, sonst hätten wir zusammen zum Kennenlernen fahren können :D

    Aber Kapazität hätten wir auch gerade keine :'(

    Jetzt weiß ich auch, wieso sie mir so bekannt vorkam :rollsmile: .

    Ich gehe eigentlich die normale Löserunde, weil sich Donna da sicherer fühlt als bei veränderten Wegen und versuche, die Knallerei schön zu füttern. Was dann irgendwann schnell nicht mehr funktioniert, dann geh ich schnell nach Hause und versuche es später noch einmal.

    So werde ich es wohl auch machen, da neue Wege erst einmal Unsicherheit bedeuten. Also habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera.


    Das mit dem Schönfüttern wird nicht funktionieren, befürchte ich. Ich drücke die Daumen, daß es bei Donna lange funktioniert.

    Hier wird ja auch schon seit einigen Tagen geböllert 🤬.

    Wie macht Ihr das? Lauft Ihr andere Runden als sonst, damit sich keine negativen Verknüpfungen mit den sonst gegangenen Strecken bilden? Oder nur schnell raus und hoffen, daß es nicht zu schlimm wird?