Beiträge von Fiarego

    Naja müssen muss man nicht. Der Hersteller gibt eine Wirkungszeit zwischen 4-8 Wochen an. Das ist also von Hund zu Hund unterschiedlich und muss man ausprobieren. Ist wie bei Librela (selber Hersteller), bei einigen hilft es bei anderen nicht. Bei einigen hält es nur 2-3 Wochen bei anderen 4-8 Wochen.

    Calle bekam seine am 15.12. und ist immer noch Juckfrei. Ich glaube auch nicht das es Punkt am 15.01. nicht mehr wirkt. Ich werde so lange nicht nachspritzen lassen solange er sich nicht vermehrt kratzt. Und ich muss sagen: ich bin eher der Fan von lieber einmal etwas geben müssen als jeden Tag 🤭 auch wenn Calle es wohl lieben würde jeden Tag mit Leberwurst verpackt ne Tablette. 🤭

    Wir haben übrigens für einen knapp 9kg Hund ca 41€ bezahlt (ohne Steuern).

    Danke für deinen Erfahrungsbericht und den Preis bezüglich Cytopoint. Da kann ich nur hoffen, daß es bei einem dreimal so schweren Hund nicht das dreifache kostet |) .

    Mein TA sieht das auch nicht dogmatisch - wenn es länger wirkt, umso besser.

    Bei uns war es ähnlich. Jumi hat pro Tag eine Tablette bekommen und das ca. 1 1/2 Jahre lang.

    Um erstmal komplett Ruhe rein zu bringen. Dann bin ich übergangsweise auf eine halbe Tablette runter gegangen und nun bekommt sie seit gut drei Monaten gar nichts mehr und ist symptomfrei.

    Es kann natürlich sein, dass es zum Frühjahr wieder schlimmer wird und wir wieder was geben müssen aber da warte ich nun ab.

    Man kann versuchen die Dosis zu reduzieren aber ich würde es schon eine Weile geben damit erstmal richtig Ruhe einkehrt.

    Cytopoint wirkt ja anders, man muss jeden Monat zum TA und mit neuer GOT macht das finanziell glaube ich absolut keinen Sinn… :verzweifelt:

    Danke für deine schnelle Antwort, das macht mir Hoffnung, daß es nicht für immer sein muss.

    Wir sind wegen der Librelaspritze sowieso jeden Monat beim TA :fear:...

    Figo geht es mit den Apoquel-Tabletten gut - endlich kein Juckreiz mehr, jippieh.

    Nun hat das aber auch einen stolzen Preis. Wenn ich ihm jeden Tag eine Tablette gebe (16 mg), bin ich am Ende des Jahres ca. 1000 Euro los :ugly: .

    Versteht mich bitte nicht falsch - wenn das das einzige ist, was hilft, bekommt er die Tabletten natürlich. Ich bin aber auch auf der Suche nach Alternativen:

    - reicht eigentlich eine halbe Tablette pro Tag?

    - was kostet Cytopoint für einen ca. 27 kg schweren Hund?

    Habt Ihr da Erfahrungen?

    Nächste Woche bin ich ohnehin mit ihm beim TA wegen der Librelaspritze und der Zahnsteinentfernung, da werde ich den Doc auch fragen, ich würde aber gerne vorbereitet sein. Danke.

    Könnt ihr mir ein Mittel bei Arthrose empfehlen? Ich denke Baghira schmerzen so langsam doch ein bisschen die Gelenke. Ich sehe es nach dem Aufstehen das sie manchmal etwas steifer läuft und gestern beim Mantel ausziehen und Fuß komisch knicken hat sie kurz aufgeschrien. Ist jetzt bei ihr kein Zeichen für sehr starke Schmerzen, sie schreit auch wenn man versehentlich an einem Haar zieht. Aber ich würde sie da gerne unterstützen. Vorzugsweise Tabletten weil sie mir fast nix mehr nimmt das ich übers Futter gebe. Ich weiß gar nicht mehr was ich Lui damals gefüttert habe. Der hat mir aber auch alles übers Futter abgenommen. Nehme aber natürlich auch was anderes als Tabletten. Nur sollte da die Menge nicht so hoch sein.

    Figo bekommt seit einiger Zeit wegen seiner Arthrose regelmäßig Librela gespritzt. Bei ihm merkt man deutlich, daß es hilft.