Also ich denke bei Weitem nicht, dass es den Ritterschlag verdient hat, wenn ich einen Auslandstierschutzhund aufnehme.
Die meisten Menschen wissen ja auch, dass dieses Ding mit "der Hund muss mir doch jetzt ganz dolle dankbar sein" bullshit ist. Klar hätte jeder gerne den Allrounder für alle Lebenslagen, aber die meisten Menschen wissen sicher auch da: solche Hunde sind rar!
Also machen sie sich Gedanken im Vorfeld, manche viiiiiieeeeel zu viele, auch nicht immer gut, manche weniger und manche, das gibt es auch, leider viiiiiieeeeel zu wenig!
Ich selber lese nicht ausschließlich heraus, dass die TE sich um nix ne Haube macht und auch nicht, dass sie mit keinen Problemen rechnet oder nicht ihr Leben den Umständen anpassen würde.
Ich lese oft: hätte ich es damals gewusst, ich hätte es sein lassen! Aber ihr habt es doch nicht sein lassen, damals! Und hättet ihr es, wären viele Hunde wer weiss wo gelandet!
Vllcht hat er Jagdtrieb, aber möglicherweise schafft sie es besser, diesen zu handeln, als man denkt?!
Dass Zweifel und Tränen immer ein Zeichen dafür sind, dass es schief läuft, glaube ich nicht.
Sie sind berechtigt, wenn es vielleicht mal hakt. Meine Rumänin ist glaub ich echt ein smoothiges Exemplar, sie hat nix auf den Tisch gepackt, was wir nicht klären konnten. Glück gehabt, mag sein?!
Trotzdem würde ich es immer wieder so machen...
Denn obwohl ich Zweifel hatte, wenn was um die Ecke kam, mit dem ich nicht gerechnet habe, obwohl ich geheult habe, es ist einfach normal gelaufen.
Ihr habt alle viel Erfahrung, keine Frage!
Aber trotzdem die TE mit Hamlet den ersten Hund hätte, heißt das ja noch lange nicht, dass sie verkackt.
Ich kenne viele, die das mit ausländischen Direktimporten, auch als Ersthund und auch mit Überraschungen, gut hinbekommen haben.