Ich habe eine Frage: Gibt es auch Maulkorbmodelle, die sich relativ leicht, also schnell schließen lassen?
Beiträge von Lissehummel
-
-
Hoppla! Das is' ja n Ding! Hier wird ja immernoch gestritten....
-
Also dieser Tread gleicht einem Auffahrunfall!!!
Ich bin gerade krank, darum habe ich die Zeit, mitzulesen.
Aber manchmal frage ich mich, ob es nichts Schöneres gibt, mit dem man seine Zeit verbringen kann, als so auf einander loszukloppen?
Während diese 33 Seiten entstanden sind, wäre ich als TE wohl schon zehnmal lieber zur Halterin des Dobermanns getapert, hätte das Ding vielleicht schon geklärt und mich dann schönen Dingen zugewendet.
So, ich mach mir jetzt ein Cocktail und ihr könnt weiterstreiten
-
Aber die finanzielle Lage geht doch hier wirklich niemanden etwas an?!!
-
Ich hab auch ein paar neue Bilder...
die beiden sind so niedlich zusammen
Wie verwöhnt kann ein Straßenhund sein?
Der ist soooo hübsch 😀
-
Ich finde gar nicht, dass man das so verallgemeinern kann. Hier wird sich auch nicht jeder davon freisprechen können, sich bei der Hundewahl anfangs aufgrund der Optik objektiv vergriffen zu haben oder begeistern zu lassen und bei einigen wird sich das Leben auch nur deshalb dahin entwickelt haben, wo es heute ist.
In meinem Freundeskreis habe ich einige Leute, die gewiss kein Ego-Problem haben, die mehr für einen Schäferhund schwärmen als für einen Havaneser. Darunter Doktoren, Sportler und sehr erfolgreiche Leute die total zufrieden mit sich sind, aber einfach überhaupt keine Erfahrung haben und mit Begriffen wie Wachtrieb, Jagdtrieb, Ausbildbarkeit, Verträglichkeit und co auch (noch) gar nichts anfangen könnten. Hundehaltung ist am Ende genauso ein Lernprozess wie alles andere im Leben.
Wichtig ist einfach, dass man sich als erwachsener Mensch aufklären lässt und auch ein einsehen findet oder bereit ist, sich mit allen Konsequenzen der getroffenen Verantwortung zu stellen. Also je nach Hundetyp Umzug, neues Hobby, viel Lehrgeld investieren.
Sich darüber lustig zu machen, dass man nicht als Meister von Himmel fällt lässt jedenfalls tief blicken.
Danke!!
-
Hallo Lusam!
Da ist das Zauberwort Geduld 😀
Meine Hündin, auch älter und aus dem Ausland, hat sich gut drei Jahre Zeit genommen, bevor sie damit rausgerückt ist, dass sie mich draußen eigentlich doch hört, ganz passabel findet und schon ein gutes Stück gern hat 😉
-
Also bei uns (zwischen Hannover und Hamburg) war es gestern schon ordentlich warm. Aber für Menschen sehr schön....nur der Hund, der war endangekotzt, weil heisses Wetter ihr gehörig auf die Nerven geht...
-
Also sogar mein Sohn wurde bei der Rasseapp ganz vorbildlich eingeordnet, nämlich als Tibetterrier
ich glaube, so richtig taugen die nix!!
Dein Hund hat sehr viel Ähnlichkeiten mit meinem, nur in wuscheliger! Unsere kommt aus aus Rumänien und es hat drei Jahre gedauert, bis ich dachte: jetzt haben wir es! Und trotzdem verändert sich immer noch viel...ein Glück das meiste positiv, aber einige Baustellen habe ich nie "wegbekommen"!
Aber so wird es dir wenigstens nicht langweilig
-
Also das konnte unser Hund sein