Beiträge von Lissehummel

    Verständnis, Akzeptanz, Liebe, Sicherheit und Superleckerlis...rein in den Topf und auf klein (das ist die Geduld) köcheln lassen...! Manchmal muß man es wirklich laaaaaaange köcheln lassen, bis es gut wird! Aber immer wird es auf eurem Weg Dinge geben die ganz prima laufen und eben auch manchmal ein paar Schritte auf der Stelle oder auch mal zurück.


    Aber wenn ihr auf eurem Weg bleibt, dann wird das auch, wetten?

    Die ist ja süß :sparkling_heart:

    Skadi hat sich heute für mich aufgeopfert und die trockenen Cornflakes aufgegessen, die das Kleinkind versehentlich aus dem Schrank auf den Küchenboden umgeräumt hat!

    Was würde ich ohne sie machen? Toller Hund einfach ❤️

    (Ist Skadi vielleicht ein Labrador?)

    Lisse war da auch immer sehr verlässlich! Immerhin die einzige, die mir gerne im Haushalt geholfen hat...zumindest, was den Küchenboden anging :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nicht böse gemeint, aber ihr macht euch ja Gedanken :relieved_face:

    Über diese Frage hab ich noch nie so nachgedacht: Hund ist hier, wir verbringen Zeit draußen , Spaziersachen und so...

    Zuhause geht jeder so seine Wege. Ich mach mein Ding, die Fledermaus ihre, ab und zu kreuzen wir uns, kurz mal Hallo sagen, streicheln...abends kuscheln und n bisschen fern sehen...

    Sonst verlange ich nicht viel von ihr und sie nicht von mir...(ausser es kommt Besuch, da manage ich!)

    Wir wissen dass es uns gibt, tauschen das aus und genießen es :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Hier lief bis 00:01 fast alles glatt...

    Ich und Hummel hatten die gleiche Anzahl Liköre, mein Arm über ihr Ohr gelegt, welches zur Decke zeigte...laut konzerte im Fernsehen gehört...bis, ja bis eine Rakete direkt bei den Nachbarn flog und sie das Gehlitzer gesehen hat!!

    Da war der Ofen aus...

    Also für nächstes Jahr: Sichtreize abhalten, indem ich einfach dran denke, die Plissees hochzuschieben!!! Ich Dussel...

    Also ich würde dir natürlich schon raten, dran zu bleiben. Manchmal dauert das alles seeeeeehr lange!


    Aber ich kenne das von meiner Hündin: fast drei Jahre bei uns und soooooooviel hat sich entwickelt, getan, verändert und verbessert. Ausser diese eine Sache, Prollerei bei Hundebegegnungen...! Mann, mir war das irgendwann dermaßen peinlich, diese mitleidig Blicke :rolling_on_the_floor_laughing:

    Irgendwann hab ich dann aber überlegt daß ich aber nicht immer nur zornig ( auch auf mich, weil ich es nicht hinbekomme, ihr die Sicherheit zu vermitteln) sein kann...

    ab da habe ich wieder angefangen Bögen zu laufen, umzudrehen, wenn ein Hund kam und ich mir sicher war, daß klappt nicht, reizarm laufen und sowas.

    Ich hab akzeptiert, dass sie eben so ist und eben nicht so "easy going für alle Gelegenheiten "...und dass wahrscheinlich immer Management nötig sein wird, bei diesem Thema.

    Ich bin da dran, weil ich ja auch bemerke, dass es doch manchmal erstaunlich gut klappt. Aber es gibt Tage, an denen bin ich feige und vermeide es einfach...um uns beiden den Stress zu ersparen!


    Und das hat viel Druck aus der Situation genommen...

    Wir wohnen hier ja direkt im Hochwassergebiet und sind quasi gerade eingeschlossen. Die Feuerwehr arbeitet Tag und Nacht und ich hoffe dass die Leute aufs Knallen verzichten...einfach, dass die Hilfskräfte das nicht nun auch noch als Einsätze oben drauf kriegen...das wäre prima für den Hund...Keller ist eh schon voll!

    Hallo!

    Ich habe nur eine kurze Anmerkung zum Schlafen:

    Viele Hunde schlafen nicht die ganze Nacht auf einem Platz durch.

    Mein Hund beginnt die Nacht locker auf dem Sofa, dann wandert sie nach oben ins Schlafzimmer ins Körbchen, zwischendurch dann eine Zeit lang in mein Bett...trotzdem schläft sie!

    Ich glaube, da brauchst du dir keinen Kopf machen. Wenn er es mag, sich den Läufer zusammen zu kuscheln um darauf zu schlafen, lass ihn ... :smiling_face: