Beiträge von Freesendeern

    Bruno und Jule haben vor drei Tagen Advantix drauf bekommen. Bruno kratzt sich jetzt immer und scheuert an der Wand lang. Zeckenpille möchte ich nicht so gerne. Wenn erstmal drin im Hund und dann Unverträglichkeiten auftreten, das schreckt mich ab. Gibt es was, was gut verträglich ist aber trotzdem auch gut schützt?

    Ich würde den TA erstmal auf wirksame Schmerzmittel ansprechen. Dein Hund ist schon recht alt, da sind Langzeitschäden unwahrscheinlich. Librela ist kein Wundermittel und kann z.B. auch Ursache einer Hinterhandschwäche sein. War bei unserer alten Hündin auch so. Unsere alte Hündin ist nachts auch umhergewandert, hat dafür tagsüber geschlafen wie ein Stein. Sie bekam zum Schluß Novalgin als Schmerzmittel.

    Wir sind ganz zufrieden mit dem Belfor ZEcomplete. Zedan habe ich auch für unsere Ponies und ich selber sprühe mir immer unten die Hosenbeine und Schuhe damit ein, aber wegen dem Geruch nehme ich es nicht für die Hunde.

    Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die kommende Zeit :streichel:

    Wir mussten unsere Kleine vor 4Monaten gehen lassen und es tut immer noch weh. Es brennt jeden Abend eine Kerze auf ihrem Grab und spätesten beim Anzünden kommen wieder die Tränen. Es dauert bis es besser wird, aber es wird.

    Unsere Hunde haben alle, vor allem in den Wintermonaten, Erde gefressen. Und die Hunde von den Leuten wo wir öfter mit unterwegs sind tun das auch. Bevorzugt im Wald und an ausgewählten Stellen. Im Garten oder bei uns auf der Wiese tun sie das nicht.

    Wir hatten bis 2015 auch eine GSS Hündin und danach Entlebucher und Appenzeller. Alle unsere Hunde waren und sind top. Wir hatten nie Probleme mit ihnen und ich denke es hat auch was mit der Haltung zu tun. Sie leben bei uns auf einem komplett eingezäunten Ponyhof und können das ausleben wofür sie ursprünglich gedacht waren. Sie sind sehr territorial und wachsam, aber das sollen sie hier auch sein. Sagt man ihnen, das ist Besuch der darf reinkommen ist das für sie ok und dann wird der Besuch auch immer dazu genötigt ordentlich Streicheleinheiten zu verteilen. Ich bin froh das ich bei 4 Sennenhunden 4x das Glück hatte ganz tolle Wegbegleiter gehabt zu haben/zu haben. Das einzige was nicht so toll ist, das unsere Hündin beim täglichen Spaziergang keinen Wert auf Fremdhundekontakt legt. Wir hatten hier auf dem Hof auch schon ein GSS Treffen mit 9 GSS, alle waren total entspannt, sogar die unkastrierten Rüden. Alle GSS bis auf einen waren aus SSV Zucht und zwei von den Teilnehmern selber Züchter im SSV.