Ist es für den Hund eigentlich ungesund aus einem Edelstahlnapf zu fressen? bin mir da nicht sicher.
Beiträge von Freesendeern
-
-
Vielen Dank für eure Antworten. Ich gebe ja das Epato1500, wäre es denn besser auf das Legalon umzusteigen?
Nächste Woche gebe ich nochmal Urin ab wegen Chushing und Kotproben von drei Tagen wegen Würmer, auch Lungenwurmbefall. Heute wurde nochmal die Lunge geröngt in zwei Ebenen, Wassereinlagerungen sind besser geworden, aber irgendwas ist da und die TÄ sagte, das es auch Tumore sein können.
-
Wir hatten erst die 70mg und haben dann auf die 140mg gewechselt, weil ich davon weniger geben muss.
Wieviele Kapseln am Tag habt ihr gegeben und habt ihr die Kapseln geöffnet und über das Futter gegeben?
-
terriers4me: Ich habe morgen wieder einen Termin beim TA. Weisst du noch um welches Vitamin/Mineralpräperat es sich gehandelt hat? Würde gerne die TÄ dazu befragen.
flying-paws: Das Legalon gibt es das auch für Hunde?
-
Vielen Dank für eure Antworten. Selber gekocht habe ich zwischendurch auch schon öfter. Hühnerbrust,Reis mit Gemüse und einem Schuß Leinöl. Aber das wars dann auch weil ich mir immer denke da feht noch was, Mineralstoffe und Vitamine usw. Da bedarf es dann wirklich einer Beratung, man muß ja auch wissen wieviel und was der Hund so braucht.
oregano: Wir geben schon Epato und Canipur Hepafit und das schon seit Jahren. Auf Morbus Cushing wurde getestet, aber nur Urintest. Die TÄ sagte das es evtl. auch eine Kupferspeicherkrankheit sein kann, aber da fehlen die Sympthome die dazu passen würden.
-
Aber wenn ich den Fleischanteil reduziere heisst das ja auch wieder weniger Proteine. Der einzige Vorteil wäre der Fettgehalt im Futter. Als ich noch das Diätfutter von Vetconcept gefüttert habe hat sie auch abgenommen, aber da ist wieder der Proteingehalt sehr hoch.
-
Ich bin auf der Suche nach einem Futter (Feucht- und Trockenfutter) für meine fast 13jährige Hündin. Das Problem sind ihre schon seit Jahren erhöhten Leberwerte wo keine Ursache gefunden wurde und auch zwei Nierenwerte waren bei der letzten Blutuntersuchung nicht ganz in Ordnung. Die Tierärztin empfahl auf eine Nierendiät. Aber das Problem ist, das sie in der Hinterhand sowieso schon schlecht bemuskelt ist und das der geringe Proteingehalt im Nierenfutter sehr niedrig ist, was ja für den Muskelerhalt auch nicht so toll ist. Z.Zt. füttere ich von Vet Concept das Low Protein Feucht- und Nassfutter. Dann habe ich noch das Problem das sie dadurch das sie sich nicht mehr so viel bewegt auch zugenommen hat. Also abnehmen müsste sie auch noch. Jedoch ist der Fettanteil in solchen Futtersorten sehr hoch und dann das Futter reduzieren bedeutet noch weniger Protein, ergo weniger Muskelerhalt. Eine Zwickmühle. Kennt jemand für solch einen Sonderfall das richtige Futter?
-
Heute waren Wir beim Herzultraschall. Das Herz ist soweit in Ordnung, daran kann es also nicht liegen. Nächste Woche Montag wird nochmal ein Kontrollröntgen gemacht. Die TÄ wollte sich nochmal die Lunge ansehen, da sie ja beim letzten Röntgen meinte, das sich Wasser in der Lunge befindet oder eine Entzündung. Wie gut lassen sich eigentlich Tumore beim Röntgen erkennen?
-
Das tut mir so leid für euch
Mein herzliches Beileid.
-
Jetzt brauche ich nochmal euer Schwarmwissen. Wäre es vielleicht auch denkbar, das sich durch Benakor Wasser im Herzen und Lunge angesammelt haben? Die TÄ hat ihr vor ein paar Wochen Benakor 10mg/Tag verordnet, da zwei Nierenwerte nicht ganz so gut waren und dadurch der Blutdruck gesenkt werden sollte.. Lagert der Körper nicht vermehrt Wasser ein wenn der Blutdruck sinkt weil vielleicht das Herz zu schwach ist?