hallo,
meine labrador-mixhündin, ca. 6jahre, nähert sich, wenn sie ohne leine
unterwegs ist, wie eine katze "anschleichend" anderen hunden.
der kopf etwas nach unten, schwanz horizontal, das ganze tier, lang gezogen und eher tief ....
meist macht sie kurz vor dem fremden hund noch einen satz auf diesen zu,
sie geht auch keinen bogen, obwohl sie das könnte, sondern direkt drauf zu.
die anderen stehen meist abwartend mit hoch erhobenem schwanz wedelnd
da.
sie schnuppert dann und dann war es das. sie beißt nicht, sondern will dann
entweder spielen oder ist desinteressiert.
ist sie an der leine, macht sie einen "bärenaufstand", will bellend und knurrend zu dem fremden hund, zieht ....
obwohl der hund noch min. 10-20 m weg ist und wir auch möglichkeiten hätten, die begegnung zu vermeiden.
sie lässt sich dann mühsam wegziehen. mh?
ich versuche sie mit spielchen oder leckerchen zu beschäftigen/
abzulenken? aber das gelingt mir nicht immer und dann kommt es zum
obigen verhalten.
versuche zu clickern, wenn sie ruhig ist, aber meist reagiert sie trotzdem.
ist das wirklich ein unsicheres, ängstliches verhalten? was kann ich mit ihr
tun, um das zu verbessern. ansonsten ist sie eine ganz liebe und menschen gegenüber offene und freundliche hündin....
im dunkeln ist sie eher unsicher und bellt dann schon mal fremde an.
bin gespannt, wie ihr das alles einschätzt,
danke schon mal.
ach ja, hundeschule haben wir auch schon gemacht und wie gesagt,
clickertraining nach anleitung von ner hundetrainerin.
schönen tag euch noch,
gruß sabine