Beiträge von Anne_Boleyn

    Bei den anderen Blutuntersuchungen waren diese normal? Das ist erst jetzt aufgetreten?

    Sie waren im August schon eher niedrig, aber noch im Referenzbereich.

    Mein Vorgehen wäre folgendes: Test auf Mittelmeerkrankheiten, wenn möglich bei Parasitus Ex. Ansonsten halt bei Idexx oder Laboklin. Da gibts verschiedene Profile. Ich würde auf jeden Fall Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Herzwürmer, Anaplasmose testen lassen.

    Vielen Dank, das werde ich machen lassen.

    Medikamente würde ich nochmal leicht erhöhen bis es ihr wieder besser geht. Gleichzeitig einen Telefontermin bei Frau Boden vereinbaren und mit ihr die Ergebnisse besprechen. Frau Wergowski würde ich in deinem Fall eher nicht kontaktieren.

    Danke für den Tipp. Dann wende ich mich an Frau Boden👍🏻

    Gibst du irgendwelche Nahrungsergänzungen? Irgendwas entspannendes oder sowas?

    Nein.



    Wurde mal auf Mittelmeerkrankheiten getestet? Wie niedrig sind die Thrombozyten denn? Wie schwer ist Emma? Hab deine Daten gerade nicht mehr im Kopf. Hatte sie auch Antikörper?

    Bisher wurde nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Sollte ich das machen lassen? Und wenn ja, auf was. Muss das meiner TÄ genau vorgeben.

    Emma wiegt 22,5 Kilo.


    Das war im August:

    3f3864ac.png



    Das nach 4 Wochen mit 400 Mikrogramm Wethyrox täglich:

    4f329c4a5e5d.png



    Und das war vor 2 Wochen mit 300 Mikrogramm täglich:

    74b49c7.png39b1c83167b92.png4a12608df6aefe28e24.png

    Ich bin bei Emma gerade ein bisschen ratlos.

    Wir hatten ja im August einen T4 von 2,1 und dann 4 Wochen später einen T4 von 1,9 und der TSH lag bei 0,57. 2 Wochen später war der TSH dann bei 0,75 und damit deutlich zu hoch.

    Wir haben dann Wethyox eingeschlichen und waren bei 200 Mikrogramm morgens und abends. Emma ging es sehr gut damit. Symptome wie ständiger Hunde und vor allem diese Schlappheit waren weg. Sie war wieder fröhlich, hatte mehr Spaß am Gassi gehen und während sie vorher nach 3 Kilometern schon schlapp war, war sie auch nach 6 oder 8 Kilometern noch gut drauf. 4 Wochen später Blutentnahme. T4 zu hoch bei 5,5 (Referenzbereich bis 4,5). Dosis reduziert auf Morgens 200 Mikrogramm und 100 abends. 2 Wochen später war der T4 bei 6,7. Beim Blutbild waren die Monozyten erhöht und die Thrombozyten zu niedrig. Die Werte waren beim Blutbild im August, als es Emma deutlich schlechter ging als jetzt, im Referenzbereich, aber an der Grenze jeweils.

    Also Dosis weiter reduziert und jetzt wird sie wieder schlapper und legt sich beim Gassi auf dem Rückweg hin und muss zum Weiterlaufen motiviert werden.

    Habt ihr vielleicht Ideen?

    Collie ist halt nicht gleich Collie. Fiete und Lucifer könnten aus unterschiedlichen Universen kommen.

    Ja, ich hab mittlerweile einige Collies kennengelernt. Und wenn ich Einstein und Sturm von Fuchshexchen dagegen sehe, ist Emma irgendwie von einem anderen Stern. So wie Eini und Sturmi oder aber auch Wolke und Amber von Lani hätte ich mir einen Collie vorgestellt. Die sind in meinen Augen einfach perfekt.


    Mir wurde aber auch von einigen Ami Züchter quasi Angst vor Briten gemacht. Die wären übermäßig ängstlich, geräuschempfindlich und hätten Probleme mit verschiedenen Untergründen, trauen sich nicht Treppen zu laufen und die Fellpflege wäre ein Albtraum.

    Als Anfänger kennt man sich einfach nicht aus und Google war auch nicht so hilfreich, weil oft die Amis einfach als die cooleren und belastbareren Collies dargestellt wurden.

    Man schreibt ja im Forum oft auch eher die negativen Sachen.

    Emma hat definitiv auch viele gute Seiten. Sie kann super gut alleine bleiben. Egal ob zuhause, im Auto oder im Hotel. Wenn sie merkt, sie darf nicht mit, dann legt sie sich hin und pennt.

    Sie ist sehr verträglich mit anderen Hunden. Es gibt nur einen Hund bei dem sie eskaliert, aber das ist ein Schäferhund in Hof- und Zwingerhaltung, der am Zaun immer eskaliert. Das hat sie auch monatelang gleichmütig hingenommen, bis sie sich im Dunkeln mal vor ihm erschreckt hat und seitdem eskaliert sie an der Leine, wenn er anfängt zu bellen. Aber ansonsten ist sie super verträglich und auch wenn Hunde ihr blöd kommen, beschwichtigt sie nur.

    Ich kann sie mit in die Stadt nehmen oder könnte auch über den Weihnachtsmarkt laufen, so lange ich nicht länger stehen bleiben will. Dann wird es laut, aber einfach durchlaufen klappt sehr gut. Sie stört sich dann weder an anderen Hunden noch vielen Menschen. Nur warten während ich mich unterhalten will oder mir was kaufen will, das kann sie nicht.

    Jagdtrieb ist definitiv vorhanden und da ist sie innerhalb einer Sekunde von 0 auf 100.

    Sensibel ist sie im Bezug auf meine Stimmung extrem. Wenn ich innerlich denke, hoffentlich ist gleich leise und blamiert mich nicht, dann ist es eigentlich schon vorbei. Geht es mir nicht gut, meidet sie mich. Bin ich innerlich angespannt und nervös, dann ist sie es auch. Sie spiegelt mich da wirklich sehr.

    Was sie nicht wirklich hat, ist will to please. Also sie macht Sachen wie Tricks schon mal gerne, aber wenn sie keine Lust mehr hat, lässt sie mich stehen und geht. Dummy holen macht sie drei oder vier mal, danach auch nicht mehr.

    Sie ist auch bei Korrekturen nicht sensibel. Eine Trainerin bezeichnete sie in der Hinsicht mal als sehr stumpf. Das hab ich beim Collie definitiv anders erwartet.

    Ich liebe sie wirklich sehr und ich lerne durch sie viel über Hunde und auch über mich selbst. Aber einfach finde ich sie wirklich nicht und als ersten Hund hätte ich mir was anderes gewünscht.

    Aber ich kenne viele unheimlich tolle Collies, die so sind, wie ich mir das vorgestellt hätte. Das sind allerdings Briten.

    Meine Katze Luna musste Januar 2020 eingeschläfert werden. Es war ein sehr verregneter Tag, aber in dem Moment wo sie einschlief, kam die Sonne raus und es zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen :crying_face:

    Weil meine andere Katze nicht alleine klar kam, zog einige Monate später die 5 Jahre alte Sally ein. Als wir sie besuchten, miaute sie ganz genauso wie Luna es immer getan hatte. Die Besitzerin sagte dann auch noch, dass sie noch nie erlebt hätte, dass Sally so zielstrebig auf jemanden zu geht und ihre Zuneigung zeigt. Und dann meinte sie auch noch, dass Sally zwar gesund sei, aber sich regelmäßig nach dem Fressen übergeben würde....ganz genauso wie unsere Luna immer. Ich bin überzeugt, sie hat mir Sally geschickt.

    Ganz genauso handhabe ich das auch. Ich möchte gerne, dass Fremde wissen, dass es einen großen Hund gibt und mir ist es Recht, wenn sie Respekt haben. Muss keiner wissen, dass sie jeden ins Haus lassen würde.