Schleppleine (5m) hab ich mir zugelegt. Bis jetzt hab ich aber immer nur einen mal dran gemacht. Weil mit zwei Hunden an der Schleppleine, die beide spielen wollen, das ist ein einziges Kuddelmuddel.
Ich mach aber glaub ich noch alles falsch mit dem Teil.
Beiträge von Gretchen
-
-
Ich war gestern mal wieder im Wald und es war ein einziger großer Reinfall. *heul.
Es liegen alle 20 Meter Haufen herum und die meisten davon kennen sie schon. Da wird vorgerannt und genascht. Da kann ich "Nein" und "Hier" rufen wie ich will. Im Ansatz abbrechen ist sowieso schwierig, weil sie ja nicht 'bei Fuß' laufen, sondern immer ein Stück vor oder hinter mir. Sie toben sich eben aus.
Ich bin völlig verzweifelt. Bei andern Hunden und Pferdeäpfel versage ich komplett.Ich glaub es geht mir schon gar nicht mehr nur um die Äpfel. Es geht ums Versagen. Ich hab in dem Moment das Gefühl, dass ich sie gar nicht im Griff habe.
Dass sie auch ohne Leine immer in der näheren Umgebung bei mir laufen und auf mich achten, sonst auf Pfiff sofort kommen, auf Zurück hören, Sitz und Platz machen und auch schon ein wenig 'bei Fuß' laufen können, fühlt sich für mich in dem Moment nur wie ein schöner Schein an. -
Wenn man ein neues Kommando mit dem Hund lernt, sind Leckerlies sehr hilfreich. Bei anderen Hunden ist es der Ball, bei wieder anderen eine Streicheleinheit. Bei meinen brauch ich nur mit Leckerlies kommen. Die sind sehr verfressen.
Der Hund hört ja nur, weil es sich für ihn lohnt und nicht weil er sich denkt, dass er dann ein "ordentlicher" Hund ist.
Später, wenn der Hund das Kommando einwandfrei kann (und das dauert eine ganze Weile) dann kann man das Leckerlie ausschleichen. Aber nicht zu schnell. Dann gibt es nur noch in unregelmäßigen Abständen Leckerlies.
Sitz geht bei meinen schon ohne Leckerlie. Platz kostet Überwindung und Komm wird so gut wie immer belohnt, weil ich einfach froh bin, dass sie darauf so prompt hören und weil es furchtbar wichtig ist, dass das funktioniert.Deine Nachbarin ist eine neidische "Hippe" und gehört wohl auch noch zur Fraktion: mein Hund hört, weil ich das so will! *pf
Mach dich nicht fertig!
Viel Erfolg weiterhin mit der Erziehung deiner Fellbacke!! -
Ulli.
Mit blankem Essig oder mit Essigwasser? Stinkt das nicht penetrant? Aber was tut man nicht alles... ;o) -
vor Menschenhaufen bin ich bis jetzt glücklicherweise verschont geblieben. Meine haben zwar schon mal einen entdeckt, aber der war sorgfältig mit Küchenpapier abgedeckt. Ich frage mich, wer Küchenpapier mit in den Wald nimmt? Weiß derjenige schon, 'oh oh, nachher muss ich bestimmt wieder kacken...' ????
Von Menschenhaufen in Blumenrabatten wurde Lichtenhagen verursacht (natürlich nur u.a.), also behalte dein Wissen gegenüber ganz bestimmten Leuten lieber für dich, Naseweis. Nich, dass deswegen bei euch bald auch Häuser brennen...Zu den Discs. Ich hab es so gelernt, dass die Dinger als Verstärkung des Neins verwendet werden. Bei uns wurde ein Leckerli auf den Boden gelegt. Wenn der Hund hin will, Nein, sagen. Will er trotzdem hin, die Discs auf den Boden werfen. Also, sind die Teile überflüssig, wenn ein Nein reicht. Bei Emma z.B. reicht das. Muffin will das Leckerli unbedingt. 500gr mehr als Emma kommen ja auch nicht von ungefähr
Ich werd es jetzt ganz einfach so machen. Wenn ich die Haufen eher sehe, dann führe ich die zwei mit einem 'Nein' und 'Lauf' vorbei. Wenn sie einen erwischt haben, ruhig hingehen, 'Nein' sagen, hochheben und in sicherer Entfernung wieder absetzen. So weit richtig?
Mal sehen, ob es was bringt.Ach ja, zusätzlich bekommen sie noch einmal in der Woche grünen Pansen. Soll auch irgendwie helfen. wenn nicht, egal, es schmeckt ihnen trotzdem.
-
schön, dass es so gut funktioniert.
Ich finde es super, dass du eine Regelung gefunden hast, damit der Hund nicht so lange einhalten muss. *Daumen hoch*
Meine bekommen auch jeden Tag etwas aus Büffelhaut oder ähnlichem zu kauen. Bis jetzt hab ich noch keine negative Veränderung an ihnen festgestellt. Es könnte sein, dass deine kleine ein wenig viele Proteine abbekommt deshalb, aber davon hab ich nicht wirklich Ahnung.
Wenn du die Empfehlung befolgst, 20% von der empfohlenen Fütterungsmenge deines Futterherstellers abzuziehen, dann dürfte sich das aber ausgleichen, denke ich.Wenn du nicht jeden Tag diesen Knochen geben willst, dann versuch es doch mal mit einem Snack-Ball. Meine sind ganz verrückt nach dem Teil. Da fülle ich morgens ihr TroFu-Frühstück rein und sie sind ewig damit beschäftigt, das Zeug da raus zu rollen. Danach wird geschlafen, weil es so spannend war.
Gretchen, die Emma und Muffin (19 Wochen alt) in 3 Wochen auch täglich 3-4 Stunden alleine lassen muss.
-
bis zum 4. und 5. Monat, oder hat es 4 und 5 Monate gedauert? (also bis zum 6. und 7. Lebensmonat)?
Letzteres würde mir Hoffnung machen *lach
Danke, dass du mir Mut machst. Wir haben ja auch schon super Fortschritte gemacht. Vor ein paar Wochen hab ich gedacht, sie schaffen es nie. -
danach handele ich ja schon Fluffy und es klappt immer besser. Danke für dieses Konzept *Daumen hoch!
du bist also auch der Meinung, dass ich einfach weiter machen sollte?
Zum Wegmachen kurz: Ich benutze so einen Enzymreiniger aus dem Fressnapf (schrecklich teuer *pfui) oder einen Zitrusreiniger. Bei Essig hab ich gehört, dass es für Hunde wie Pipi riecht. Stimmt das? -
das ist eine sehr gute Frage, wie ich finde.
Meine fangen auch damit an. Besonders Emma. Es wird gebellt, wenn jemand am Gartenzaun vorbei geht, wenn man sich selbst im Spiegel sieht, wenn man frustriert ist, weil der andere den Ball oder die Kaustange nicht rausrücken will und wenn man Hunde im Fernsehen hört
Wenigstens werden andere Hunde bei Kontakt verschont, da freuen sie sich wie Bolle.
Ich unterbinde das mit einem "Nein" und dann lenk ich sie ab in dem ich sie ein Kommando ausführen lasse, aber das mach ich irgendwie bei allem, was nich so toll is. Bin da total unkreativ.Bin gespannt, was dir geraten wird.
Liebe Grüße
Gretchen, Emma und Muffin -
Mist, Pandora. Man ist uns wirklich auf die Schliche gekommen. Verflixt und zugenäht!
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass es wirklich eine funktionale Tasche ist.
http://www.kittenkaboodle.com/…aphics/00000001/55531.jpg Die hier, falls ich das darf. (denkt euch bitte diesen hässlich zurecht ggemachten Lhasa weg. *grusel ist eben ein US-Hersteller)
Und kleine Hunde verleiten eigentlich nicht dazu.
Tequila hatte sowas bis zu ihrem 10. Lebensjahr auch nicht. Ich hab die dann fürs Flugzeug gekauft. In München hab ich sie dann für die Uni benutzt und wo ich sie schon mal mit hatte, saß sie auf dem Weg durch die U- und S-Bahnen eben auch drin. Wieso soll ich den Hund und extra noch die Tasche tragen?? ;o) Rolltreppen konnte sie nicht gehen (is hier auch verboten).
Und mit den Kleinen ist es ganz billiger Geiz. Wenn einer oder beide in der Tasche sitzen, muss ich keine Extrafahrkarte lösen. Asche auf mein Haupt!
Für die Uni wird sie auch weiter genutzt.
Lästert ruhig alle :motz: