Beiträge von Frodo821

    ja war auch heute das thema mit den Leuten im Tierheim, das ich halt schauen muss was halt geht und was nicht, wenn sie natürlich bis zur mittagspause auf meiner fußmatte döst/beobachtet wäre das tiptop, ich bin ja auch mal im "büro" aber ich fahre halt hauptsächlich Fahrzeuge eher. ansonsten halt daheim betreuen , Freundin/Familie oder jemanden dafür bezahlen. das sie natürlich nicht unangeleint ausserhalb von meinem Fahrzeug sein kann ist logisch, die option gibts garnicht. Ansonsten schauen wir morgen mal wie sie sich mit meiner Pflegehündin verträgt und wenn das gut läuft können wir mal die Probewoche angehen :)

    Es geht nicht ums einsperren. Es geht darum dass du den Hund als Rudeltier verdammt viel seiner Lebenszeit alleine lässt. Es ist auf jeden Fall okay den Hund mal alleine zu lassen und vor mir aus auch regelmäßig wenn es nur ein paar Stunden sind. Vorraussetzung ist dass der Hund es kann.

    Sonst solltest du dir andere Möglichkeiten suchen wie Betreuung, Teilzeit...

    Alles andere ist nicht fair dem Hund gegenüber. Und ich denke ohne Plan B was die Arbeitszeit angeht wirst du eh keinen Hund aus dem TS bekommen.

    Ist halt die Frage was sie mehr stresst, alleine sein oder 4-5 std ohne Pause in ner Baggerkabine sitzen müssen. mitnehmen wäre mir am liebsten, aber beide Vorgänger waren halt von morgens um halb 7 ins Auto steigen sehr wenig begeistert und haben zuhause auch nie geweint oder gejault oder sonstwie nen gestressten Eindruck gemacht, Frodo hat immer auf der Matte vor der Haustür geschlafen, meine Nachbarn wussten überhaupt nicht das ich nen Hund hab die ersten paar Wochen. Sonst halt bezahlte Hundebetreuung oder vlt. meinen Vater fragen ob er nach ihr schaut. die anderen beiden Hunde waren auch aus dem gleichen Tierheim btw, allerdings hatte ich damals noch ne Mitbewohnerin die ab und zu hätte schauen können (was nicht nötig war), könnte sein ich hab da auch bald wieder wen hier, dann wäre das auch weniger ein Problem. Also iwie gemanaged das es dem Tier gut geht kriege ich das schon, da hab ich kein Zweifel. (Meine Nachbarn würden mich eh lynchen wenn da n Husky die ganze Zeit heult).

    Kannst Du da was mit HomeOffice und/oder Betreuung machen? Und bzgl. alleinleben: Vorsorgeplan - wer kümmert sich um den Hund, wenn Du nicht kannst (z.B. Krankenhausaufenthalt)?

    Homeoffice geht nicht (ich fahre Bagger, idk ob sie da mitkann/will, mein vorheriger Hund und die aktuelle Pflegehündin wollten immer lieber daheim bleiben solange ich arbeiten war (Autofahren findet sie blöd, und mein alter Hund fuhr zwar gerne im Auto mit aber war auch lieber daheim)


    Edit: ich hab nen eingezäunten Garten (Metallstabgeflecht, da kommt kein Hund durch) und ne Hundeklappe, meine konnten immer 24/7 raus wie sie lust haben, bevor mir hier jemand vorwirft ich sperre die Hunde den ganzen Tag iwo ein ^^

    Mach doch mal ne Liste von den Pro und Kontra-Argumenten (aus Sicht des TH) und schau, wo es wirklich hapern könnte (und was Du evtl. im Vorwege schon ändern könntest, damit aus einem Kontra ein Pro wird).

    Ein Pro ist mit Sicherheit, dass Du schon mit ihr unterwegs warst und das geklappt hat. Ich drück Dir die Daumen.

    kontra ist ich arbeite vollzeit und lebe allein...

    Frodo ist vor bald einem Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen und ich schaue mich wieder nach "chaos" für mein zuhause um, erst zweimal spazieren gewesen, ich will sie soooo unbedingt mit heim nehmen aber ich hab auch sooo Angst das Tierheim findet mich nicht geeignet....







    Frodo ist jetzt solangsam angekommen, nach 2 Jahren fordert er mir zum spielen auf, beisst mir neckisch in den Arm (ganz sanft) flitzt um mich rum, dreht sich im Kreis, wirft sich auf den Rücken und winselt mich an wenn ich ihm nicht den Bauch kraul.


    Der Hund, der 2 geschlagene Minuten zum aufstehen brauchte und nur müde hinter mir hergetrottet ist am Anfang, zweiter Frühling. definitiv. und das mit seinen 12 Jahren :D


    heute sind wir sogar im dunkeln Auto gefahren (musste noch was abholen und konnte die zwei grade nicht daheim lassen), das war gruselig, da musste er auch eine Pfote über meinen Oberschenkel legen und sich festhalten, aber er hatte keine Panik !


    die brauchen einfach länger zum auftauen ^^