....wenn du ein Stück Rinderkopfhaut in deiner Tasche spazieren führst
stimmt es ist doch völlig normal ein paar Hasenohren mit Fell und Trockenfutter in der Knietasche zu haben
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen....wenn du ein Stück Rinderkopfhaut in deiner Tasche spazieren führst
stimmt es ist doch völlig normal ein paar Hasenohren mit Fell und Trockenfutter in der Knietasche zu haben
Samstag Schmerzerfüllt zur Tierklinik, Sonntag wieder entspannt (sogar mit Tee) und heute schonwieder am rumblödeln
Er bekommt jezt Synulox und Carprodyl, kaum zuhause angekommen ist er ausm Auto direkt ans Gebüsch und es lief wieder etwas besser...wenns sicht nicht merklich verbessert übers WE soll er nächste Woche zum Ultraschall.
was sind so die Erfahrungen mit den Medis, kenn mich da halt mal so garnicht aus und nehm daher halt mit was die TÄ aufschreibt. Vertrau denen aber auch, bisher nur gute Erfahrungen dort gemacht (hauptsächlich mit Nagetieren sind wir da Stammkunden)
Leider keine Erfahrung. Blieb es denn bei der positiven Entwicklung bis jetzt?
Ich darf auch gute Nachrichten posten, es hat sich deutlich gebessert, die Tabletten nimmt er problemlos und sie schlagen gut an, Nebenwirkungen sogut wie garnichts zu bemerken, ist noch nicht 100% wies sollte aber die Schmerzen/Blockade ist er definitiv los und ordentlich durchgespült ist mittlerweile auch (TÄ hat geraten ihm auch nen Blasentee oder so anzubieten, nimmt er sehr gerne, da wird die Schüssel direkt leergesaugt ) ...wir hoffen mal es bleibt dabei.
Wir waren heut zum Röntgen in der Tierklinik da der Verdacht auf Blasensteine bestand, waren aber keine zu sehen. Allerdings ne Schwellung an der Prostata die auf seinen Harnleiter drückt..daher das getröpfel. Er bekommt jezt Synulox und Carprodyl, kaum zuhause angekommen ist er ausm Auto direkt ans Gebüsch und es lief wieder etwas besser...wenns sicht nicht merklich verbessert übers WE soll er nächste Woche zum Ultraschall.
was sind so die Erfahrungen mit den Medis, kenn mich da halt mal so garnicht aus und nehm daher halt mit was die TÄ aufschreibt. Vertrau denen aber auch, bisher nur gute Erfahrungen dort gemacht (hauptsächlich mit Nagetieren sind wir da Stammkunden)
er feiert den Wintereinbruch, Schnee ist einfach sein Ding, kann ich gut verstehen
gab auch noch mal ne Ladung Puderzucker hier, Er steht genauso auf Schnee wie ich, da dreht er immer richtig auf (und hinterher ist er platt)
Frodo steigt mittlerweile ohne Leckerlie und viel locken in den Pickup (das Treppchen hat wahre Wunder gewirkt...) und nebenbei hat er "sitz" auch noch gelernt, erst gings nur auf dem Beifahrersitz, jetzt überall ...Und es war möglich ihn mit einem Spätzle die Treppe im Haus hochzulocken, das hat er sich noch nie getraut...allerdings runter musste er wieder getragen werden, das war noch zu gruselig, denke wenn wir da mal durch sind mit renovieren und Teppichfliesen auf den Stufen sind wird das auch noch
Bei der Runde heute morgen hat sich spontan ein Hundetreffen entwickelt, am Anfang trafen wir auf eine junge Hündin (haben wir schon öfter gesehen) und als sich die Leinen etwas verheddert haben wurden die erst fallen gelassen und dann ganz abgemacht, da sind die 2 wie verrückt auf der Wiese rumgeflitzt und haben sich gebalgt usw. richtig Spaß gehabt, sich gut verstanden. Später kamen noch ein rüde und ne Hündin (auch schon bekannt) dazu und dann ging das ganze mit vieren ab...war echt klasse zu sehen wie die 4 förmlich über die Wiese durch den Schnee geflogen sind, obwohl Frodo ja schon älter ist, später wars ihm dann auch genug und er war eher an den Herrchen/Frauchen interessiert obs da nicht was abzustauben gibt...aber alles in allem hat er sich top verhalten...morgen liegt er bestimmt den ganzen Tag an der Heizung und erholt sich von dem Spaß.
wenn du vom Spaziergang nach Hause zurückommst und den Hund schonmal auf den Beifahrersitz einsteigen lässt damit du vor der Haustür den gefüllten Fressnapf fürs "Camping Abendessen im Pickup" abholen kannst den Frauchen solang ihr unterwegs wart bereitgestellt hat... wir verknüpfen unserem 8 Jährigen Straßenhund das im Fahrzeug sein positiv zurzeit...
Frodo hat eig nur einen Wunsch den er aktiv äußert, gekrault werden. Er legt sich dann mit richtig viel Schmackes auf die Seite (so dass es auch ja auffällt / gehört wird) wenn er dann angeschaut wird guckt er einen an und krault mit einer Vorderpfote den Boden/Teppich/Schuh/Mensch was auch immer er erreicht. sobald man ihn krault hört er auf, stoppt man dann krault und guckt er wieder, das geht solange bis einer von beiden halt genug hat.
er hat in den Monaten die er jetzt hier ist auch nur 2x (wo ich mir nichtmal sicher bin) verlangt rauszudürfen. hat halt die Tür angewufft, aber ob er wirklich rauswollte oder ob halt blos ne Katze durch den Garten gestreift ist, keine Ahnung.
sonst Körpersprachlich macht er sehr viel, auch mit anderen Hunden aber das lass ich mal aussen vor
Zufriedenheit drückt er ganz gewiss über erleichtertes Seufzen aus (wenn er sich an die Heizung legt oder so) oder eben durch auf dem Rücken rumrollen wenn zb die HausTür aufgeht und draussen liegt frischer Schnee