Wird eben so viel verschwiegen was an Hundehaltung weniger schön ist. Und was Ersthundehalter so vorher nicht wissen können, wenn es niemand sagt.
Oder es ist schon so "normal" für uns, dass es gar nicht der Rede wert ist.
Ich war mit unserem Ältesten grad am Hundeplatz. Dort durfte er einen CC-Junghund (den ich gut kenne) streicheln. Dieser nutzte die Gunst der Stunde, sprang hoch, setzte sich mit seinem ganzen Gewicht auf den Schoß unseres Sohnes und schlechte ihm genüsslich übers ganze Gesicht 
Ein paar Welpenbesitzer, die noch nicht lange dabei sind, fuhren hoch und hielten ganz erschrocken die Luft an. Eine wollte den CC-Rüden sogar runterschmeissen obwohl die Besitzerin und ich als Mutter daneben standen. Unser Sohn meinte nur: Mann, ist der süß!
Die Wahrnehmung ändert sich, wenn man selbst schon länger "im Geschäft" ist.
Diverse Ausscheidungen, Haare, Erbrochenes, Spucke, Ungeziefer, wenn der Hund mitten im Weg liegt, Staub, Schmutz, Matsch, Kletten und anderes Grünzeug, diverse Gerüche von Hundeknabberzeug, vollgesiffte Wände und Hundebetten, nächtliche Sonderrunden bei Durchfall, zeitliche Einschränkungen bei Unternehmungen usw.
Das ist für Ersthundehalter eine riesige Umstellung und z.T. auch Belastung. Für Erfahrene HH ist das oft nicht mal erwähnenswert weil selbstverständlich und ohnehin alltäglich.