Beiträge von Scotty16

    Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen.

    Ich glaube bei Labradoren ist die Gefahr besonders groß, dass sich die eigene Sehgewohnheit so verschiebt, weil man eben so viele sieht, die mit Übergewicht herumlaufen. Natürlich sind das nunmal stämmig gebaute Hunde und das sollen sie auch sein, aber ich sehe in meinem Alltag tatsächlich eher Negativbeispiele. Ich finde auch, dass Scotty gut aussieht!

    Danke auch dir !!

    Ja das stimmt schon. Ich sehe leider auch immer wieder extrem Beispiele. Und um den eigenen Blick zu schärfen, finde ich diesen Thread echt gut. 👍

    Das sieht gut aus :)

    Und nicht zu dünn.

    Hintere Rippen sehen in Bewegung ist absolut kein Thema sondern eher gut .

    Danke dir! Ich bin dann doch eben mal erschrocken über die alten Bilder. Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen. Man konnte ja immerhin noch eine Taillie erahnen, aber viel zu pummelig war er trotzdem. Ich finde das Schlanke steht ihm auch unabhängig von der Gesundheit viel besser :cuinlove:

    Ich muss mal ein Update posten. Zum Wiegen waren wir schon länger nicht, aber ich schätze er hat jetzt 29-30kg.

    Viel Bewegung und strenges Abwiegen von Futter haben sehr gut geholfen. Auf dem Bild von oben finde ich ihn fast ein wenig dünn, aber ich glaube das liegt an der Kamera. Wenn er in Bewegung ist kann man zumindest die hinteren Rippen leicht sehen, aber das passt noch oder?




    Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine.

    Kennt jemand das Pet Hair Removal Programm bei den Beko Maschinen? Taugt das?

    Ich müßte einiges an Aufwand betreiben um so eine Maschine zu bekommem, aber die läuft dann ja ewig, also wenn es hilft wäre das irgendwie zu machen.

    Ich hatte die Beko mit dem Programm ca. 9 Jahre. Das Programm lohnt sich nicht, das ist nur ein zusätzlicher Spülgang, der keine Haare entfernt. Ansonsten war die Beko zuverlässig.

    Kann ich genauso bestätigen. Hatten 7 Jahre eine Beko und das Programm zweimal probiert. Es bringt rein garnix. Hier entfernt ein Trockner zuverlässig alle Haare

    Hallo liebes Forum,

    Wer von euch trennt den Kofferraum mit einem Gitter ab? Wir haben ein Gitter von Travell für die Rücksitzbank. Dazu passend will ich gerne auf kurz oder lang noch ein Trenngitter kaufen, mit dem man den Kofferraum noch einmal unterteilen kann, um neben dem Hund, weiteres verstauen zu können.

    Ich frage mich, wie stabil sowas ist, wenn es nicht im Boden verschraubt wird? Wird der Hund durch solch ein Gitter im Fall eines Unfalls geschützt?

    Ich habe das. Also, so stark das es bei einem Unfall hält ist es nicht.

    Es hält es aus wenn sich 18 Kilo anlehnen, da es hauptsächlich durch die Verbindung zum Rückgitter gehalten wird, und die Füße oben und unten auch recht gut halten. Aber halt nicht so wie du hoffst.

    Danke, das klingt zusammen mit dem Post von Lilith77 ja schon auch logisch, dass das nicht so Stabil sein kann.

    Aber man kann immerhin Hund und Einkäufe trennen, das ist auch was :lol: Dann wird für schweres Gepäck eine andere Lösung gefunden.

    Mir wäre eine Box am liebsten, aber ich habe (u.a. bei Kleinmetall) nichts gefunden, was in den Kofferraum von einen Cupra Leon ST passt.

    Super, danke dir! In meinem Fall würde das Trenngitter mit dem Boden verklemmt werden und mit dem Rückbankgitter verschraubt.


    P.S. Wie schön deine Hunde sind :cuinlove:

    Hallo liebes Forum,

    Wer von euch trennt den Kofferraum mit einem Gitter ab? Wir haben ein Gitter von Travell für die Rücksitzbank. Dazu passend will ich gerne auf kurz oder lang noch ein Trenngitter kaufen, mit dem man den Kofferraum noch einmal unterteilen kann, um neben dem Hund, weiteres verstauen zu können.

    Ich frage mich, wie stabil sowas ist, wenn es nicht im Boden verschraubt wird? Wird der Hund durch solch ein Gitter im Fall eines Unfalls geschützt?

    Hat jemand Erfahrung mit Umzugsunternehmen, was da so für Kosten auf einen zu kommen? Es geht mir nur um ein paar Erfahrungen von Leuten die schon mal mit einem ca. 100qm Haushalt um die 500km umgezogen sind. Habe überhaupt keine Vorstellung womit ich rechnen muss.

    Wir hatten vor knapp 4 Jahren um die 1500 €, theoretisch auch 120qm, aber praktisch dann doch vergleichsweise leer. Kisten selbst be- und entpackt. Ca. 700 km.

    Oha, das klingt sehr gut! Wir haben jetzt auch nicht den wahnsinns Hausstand, aber eben zu viel um das alles selbst zu fahren, ohne LKW. Danke für euere Einschätzungen! Jetzt kann ich mir ein bisschen vorstellen was da an Preisen kommen könnte. Haben erst einmal drei Termine gemacht und gucken dann was bei rum kommt.