Beiträge von Clover

    Wo bitte lest ihr denn alle was von hingehen und Hallo sagen lassen?

    Da



    War dem egal, sollen ruhig hallo sagen. War ein junger Schäferhund. Ich hab versucht Henry über die Straße zu zerren, damit wir ausweichen können,

    Musst schon komplett zitieren


    Ich hab den Besitzer von weiten gewarnt, dass ich Henry nicht davon abhalten kann zu seinem Hund hinzugehen. War dem egal, sollen ruhig hallo sagen.

    Die TE hat ihren Hund nicht davon abhalten können, den anderen zu "begrüßen", nicht anders herum. Ich les nix davon, dass der andere HH extra zur TE gegangen ist...

    Da gehe ich doch nicht mit meinem Hund hin und sag oh lass die mal hallo sagen

    Wo bitte lest ihr denn alle was von hingehen und Hallo sagen lassen? Der ist da halt spazieren gegangen. Und zu erwarten, dass ein anderer HH gefälligst umdrehen oder die Straßenseite wechseln soll, weil man seinen Hund nicht im Griff hat, das ist halt schon dreist.

    Es hat übrigens nicht geknallt weil beide Hunde trotz der blöden Situation vernünftig kommuniziert haben. Das ist - glücklicherweise - nicht reines Glück sondern spricht für die beiden Hunde.

    Sag ich ja, zum Glück haben es die Hunde so gelöst. Der Hund der TE hat bereits einen Hund massiv attackiert, falls du es vergessen hast. Da keiner hingeschaut hat, weiß auch keiner (inkl der TE), wie es dazu gekommen ist. Keiner kann also sagen, ob es nicht auch mit einer an sich harmlosen Plänkelei angefangen hat, ergo ist es mehr als riskant, halt einfach mal zu schauen, was passiert.


    Mir fehlt halt einfach bei diesem ganzen "Schuld war ja eigentlich der böse, rücksichtslose andere HH" und "ja schau wie toll die kommuniziert haben, war doch alles gar nicht schlimm" einfach jegliches Bewusstsein dafür, wie haarscharf man da eventuell (!) an einem erneuten Vorfall vorbei geschrammt ist.

    Wenn man die Leine aber quasi am Bauchsteg festmacht, hat das Geschirr dann überhaupt noch die Funktion, die es haben soll? Dann zieht es das doch bei Zug quasi nach vorn und der ganze Druck liegt nicht auf dem Brustkorb, sondern auf Nacken und Wirbelsäule. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler :???:


    Ich würde wahrscheinlich sowas in Richtung Schweißriemen probieren, wo die Leine mit einer Schnalle statt Karabiner befestigt wird.

    Ernsthaft? Da geht jemand mit einem riesigen Hund in der Öffentlichkeit spazieren, den er nicht im geringsten kontrollieren kann, aber rücksichtslos war der Halter des Schäferhundes, weil der nicht sofort das Weite gesucht hat? :omg:

    Was brech ich mir den Himmerarschundzwirnnochmal einen Zacken aus der Krone, wenn ich jemandem mit einem unverträglichen Hund nicht auf die Pelle rücke, wenn der mich schon drauf hinweist????

    Wo liest du, dass der andere HH der TE "auf die Pelle gerückt" ist? Der ist da halt spazieren gegangen und nicht großräumig ausgewichen.

    Ja, ich würde auch abhauen, aber eher aus Selbstschutz, weil meine Hunde nen Angriff wahrscheinlich nicht überleben würden. Aber es quasi vorauszusetzen, dass andere ausweichen, und es als rücksichtslos zu bezeichnen, wenn das einer nicht tut, ist einfach schräg ohne Ende.

    Da habt ihr vollkommen recht. Erwarte ich ja auch, können ja nicht einfach dastehen wenn’s wollen.

    Zumal die Strecke auch nix ganz spontanes zulässt.

    Handhabt ihr das bei den Eltern auch so, oder sollen die Zeit haben ? Also wann’s den Kids passt. Interessiert mich echt

    Also ich spreche sowas grundsätzlich ab, egal ob mit Eltern, Freunden, Partner mit dem man nicht zusammen wohnt...

    Ich persönlich hasse unangekündigten Besuch und wenn Leute sich selbst einladen. Mal kurz fragen, ob der andere Lust hat und wann es passt, ist ja jetzt eigentlich nicht das Problem.

    Grad, wenn man ne weite Fahrt hat, möchte man ja dann auch wirklich Zeit haben und nicht auf heißen Kohlen sitzen.

    Der Halter des Schäferhundes war ziemlich rücksichtslos.

    Ernsthaft? Da geht jemand mit einem riesigen Hund in der Öffentlichkeit spazieren, den er nicht im geringsten kontrollieren kann, aber rücksichtslos war der Halter des Schäferhundes, weil der nicht sofort das Weite gesucht hat? :omg:


    Ich bekomme ehrlich gesagt schon beim Lesen Magenschmerzen, denn es ist halt eben nicht nichts passiert! Der Hund hat die TE mal locker zu einem anderen Hund gezerrt, und alles, was die TE tun konnte, war hoffen, dass es gut geht. Dann eine angespannte Begegnung, Geknurre und Abschnappen, hätte genauso gut eskalieren können... Dass es nicht geknallt hat, war halt Glück, mehr nicht.

    Ich finde ja schon die Unterschiede zwischen verschiedenen Vorstehern enorm. Allein, wenn ich meinen Pointer mit dem ehemaligen Pflege-Bretonen vergleiche, das war schon was anderes. Und zwischen diesen Hunden und den beiden DD, die wir hier regelmäßig mit Jäger treffen, liegen wirklich Welten.


    Und jetzt ernsthaft ALLE Jagdhunde in einen Topf werfen? Retriever, Vorsteher, Stöberhunde, Bauhunde, Bracken usw usf., alles das Gleiche? :omg:

    Ich hab ja nur temporär 3 Hunde: da wären meine 7jährige Hündin und dazu regelmäßig ein Pflegehund. Das ist dann natürlich kein Welpe, aber was dosiertes Kennenlernen von diversen Dingen, Erziehung, Belastbarkeit angeht, durchaus vergleichbar. Und dazu ab und an den 11jährigen Rüden meiner Eltern. Und ich muss ehrlich sagen, so schön ich ein großes Rudel um mich herum finde, bin ich doch froh, wenn der dritte Hund dann wieder zu Hause ist.


    Aber: ich hab halt auch eine Wohnung ohne Garten und bin auch alleine für die Hunde verantwortlich. Zu jeder Löserunde müssen also alle Hunde mit oder ich geh einzeln, wenn ich für die große Runde raus fahre, müssen auch alle Hunde mit oder einer bleibt allein. Grad jetzt, wo der Rüde teils extrem langsam durch die Gegend schaukelt und der aktuelle Pflegi quasi keine vorhandene Impulskontrolle hat, ist das echt anstrengend. Das geht mal 1, 2 Wochen, aber das ist dann nicht wirklich erfüllend und meine Hündin kommt dann definitiv zu kurz. Und um einen Großteil der Gänge einzeln zu machen, da fehlt mir trotz Teilzeitarbeit die Zeit.


    Würde ich Haus mit Garten haben, wo halt auch einfach mal einer der Hunde nen reinen Gartentag hätte oder ich zumindest zum Lösen nicht extra raus müsste, wäre das schon mal was ganz anderes. Wäre dann das Feld noch direkt vor der Tür, so dass ich da Gassi gehen könnte ohne zig Radfahrer, anderer Hunde etc., dito.


    So wie ich jetzt lebe, mit Wohnung ohne Garten in der Stadt, finde ich 2 Hunde das Maximum, wenn die Hundehaltung noch Spaß machen soll und nicht nur in reines Planen und Management ausarten soll.


    Bei einem passionierten Jagdhund kommt halt noch dazu, dass es sehr lang dauern kann, bis man überhaupt einigermaßen entspannt spazieren gehen kann.

    Ich finde, man sollte dabei auch einfach die eigene Persönlichkeit beachten. Wann immer ich versucht habe, übertrieben lustig "Party zu machen", um den Hund ganz besonders zu loben, guckte der mich nur an, als hätte ich plötzlich den Verstand verloren :hust:

    Wahrscheinlich wirkt das auf den Wuff genauso gekünstelt und unnatürlich, wie es sich für mich anfühlt. Ich lass das mittlerweile und Hund kann mit ruhigem, aber ernst gemeintem Lob deutlich mehr anfangen.


    Grad bei einem Hund, der bisher so erzogen wurde, wie beschrieben, würde ich nicht unbedingt direkt mit übertriebenem Gequietsche anfangen, sondern mit normalen freundlichen Worten loben.