Beiträge von Clover

    Also haben die Polizisten wahrscheinlich selber am 2. Januar (!) illegal herum geböllert? Direkt neben der Polizeiwache, während sie im Dienst waren? :omg:

    Da fehlen einem die Worte...

    Ich bin irgendwie erleichtert, dass das nicht nur mir so geht... Ich könnte nicht mal enge Freunde oder Familienmitglieder so beschreiben, geschweige denn irgendjemand, den ich nur 1x gesehen habe :tropf:


    Aber Hunde erkenne ich auch problemlos wieder. Und ich habe festgestellt, HH ohne Hund nicht erkennen, nimmt einem irgendwie niemand übel. Langjährige Gartennachbarn ignorieren, weil man sie ohne ihren Garten drum herum schlicht nicht erkennt oder direkte Nachbarn nur im Hausflur grüßen, weil sie einem draußen gänzlich unbekannt sind, stößt hingegen auf weniger Verständnis |)

    Nach 2 Wochen bei meiner Mum gehen die Geschirre der Hunde auch nur noch mit Gewalt zu... Könnte natürlich auch Winterfell sein, es war ja schon ziemlich kalt über Weihnachten |)

    Das Gewicht ist aber auch immer wieder fix runter, wenn ich etwas aufpasse. 2-3 kg Schwankungen fände ich daher bei einem größeren Hund nicht bedenklich.

    So unterschiedlich sind die Erfahrungen...

    Ich sitze in der Großstadt jeden Tag mindestens ne Stunde im Auto, nur um mit den Hunden wenigstens einen Spaziergang am Tag zu haben, wo das Gassigehen nicht nur daraus besteht, Slalom um andere Menschen zu laufen und ständig Angst haben zu müssen, von den Horden völlig gestörter Radfahrer umgefahren zu werden.


    Und Supermärkte, Ärzte, Theater etc. sind ja trotzdem ein paar Kilometer entfernt, nur dass ich für diese Entfernungen in der Stadt viel länger brauche aufgrund des vielen Verkehrs (und der zunehmend bescheuerten Verkehrsplanung inklusive Dauerbaustellen). Und in den ÖPNV bekommen mich gerade abends keine 10 Pferde, da bleib ich lieber zu Hause.


    Ich mach 3 Kreuze, wenn ich endlich eine Wohnung in einer ländlicheren Gegend gefunden habe, mich stresst das hier mittlerweile jeden Tag mehr.

    Weiterhin abendliches Feuerwerk kaum das es dämmert. Und das auch beim Gassigehen weiter draußen, mitten im Naturschutzgebiet und nicht nur irgendwo in der Innenstadt.


    Ich hoffe so sehr, dass die Petitionen dieses Jahr etwas bringen.

    Ich will kein ständiges Markengeklapper direkt neben den Hundeohren, ich hab auch keine Lust, das Ding vor jedem Spaziergang an ein anderes Geschirr oder Halsband zu fummeln und ich hab auch keine Lust, noch mehr Geld für eine neue Marke zu bezahlen, wenn sie das Ding dann doch mal verlieren.

    Von daher ist es mir wirklich vollkommen egal, dass das Ding theoretisch immer am Hund sein muss.

    Hundundmehr

    Ich schätze mal, dass es kaum einen HH geben dürfte, der sowas nicht mit seinem panischen Hund versucht. Aber leider ist das halt in den seltensten Fällen von Erfolg gekrönt. Das liegt zum Einen daran, dass die meisten Hunde sehr genau unterscheiden, was da knallt und es damit schwierig bis unmöglich wird, ein Geräusch zu finden, dass nah genug am Feuerwerk ist, ohne den Hund gleich komplett ins Meiden zu bringen.

    Zum Anderen müsste man das eigentlich über einen langen Zeitraum trainieren können, ohne dass es dann doch wieder ständig unkontrolliert irgendwo böllert, was in vielen Gebieten mittlerweile quasi unmöglich geworden ist.


    Zudem muss man grad bei misstrauischen Hunden aufpassen, dass man nicht aus Versehen positive Dinge negativ verknüpft statt anders herum (also z. B. bei jedem Knall kommt die Leberwursttube aus der Tasche, also fängt Hund an, die Leberwursttube zu meiden...).


    Klar ist es trotzdem nicht verkehrt, zumindest zu versuchen, gegen die Angst zu trainieren, aber das ist halt leider nicht mal ansatzweise so einfach gemacht, wie du es darstellst.