Beiträge von Tidou

    Bei uns ist es ja auch so dass Tidou sehr oft sehr schlecht frisst und genau wie du beschreibst einmal etwas frisst und dann bei der nächsten Mahlzeit dasselbe verschmäht.


    Er hat auch eine Mitralklappeninsuffizienz und bekommt Vetmedin. Bis jetzt braucht er noch keine Entwässerung. Im Herbst wurde das Vetmedin erhöht und seither frisst er noch viel unregelmäßiger und er hat auch abgenommen.


    Wir haben ihn sicher auch etwas zum Mäkler herangezogen da er noch andere gesundheitliche Probleme hatte und wir ihm während dieser Zeit natürlich was feines unters Futter mischten um ihn zum fressen zu bewegen.


    Eine Freundin hat mir Nutri Plus Gel empfohlen aber ich weiß nicht so recht ob ich ihm das geben soll. Wäre vielleicht gut an den Tagen wo er wirklich sehr wenig frisst.

    Bei uns wäre ja das Problem dass Tidou sehr wahrscheinlich das Trockenfutter nicht fressen würde.


    Normalerweise bekommt er Pouletoberschenkel ohne die Haut, Reis oder Teigwaren sehr weich gekocht und Gemüse. Er hat nie Durchfall und hat auch nicht mehr erbrochen. Aber das „Gurgeln“ im Magen oder Darm hat er schon ab und zu und komischerweise stärker wenn ich ihm Heilerde gebe. Aber Ulixes hat sicher recht wenn sie schreibt:


    „Sie nehmen ab und verschwinden je besser das Futter an die Beeinträchtigung angepasst ist.

    Also je verdaulicher und verträglicher das Futter ist desto weniger Luft ist im Verdauungstrakt.“


    Ich hoffe, dass die Verdauung bei deinem Hund mit dem neuen Futter besser wird.

    Ich probiere mal eine kurze Zusammenfassung zu machen.😊 Sorry für das schlechte Deutsch, wir kommen aus dem französischen Teil der Schweiz.


    Tidou bekam bis letzten Herbst Trockenfutter. Seit über einem Jahr frass er dieses eher schlecht. Wir mischten etwas Nassfutter bei aber auch da wollte er nicht immer fressen. Er ist ja vor zwei Jahren an Diskospondylitis erkrankt und hatte mehrere kleine Rückfälle. Jedesmal wenn er Schmerzen hatte wollte er natürlich nichts fressen. Die Neurologen meinten dann dass wir ihm was leckeres geben sollen. Wir haben dann oft etwas Poulet daruntergemischt. Man kann also sagen, dass wir das Mäkeln gefördert haben.


    Im Oktober 2021 trank Tidou plötzlich viel mehr und war in der Nacht auch nicht mehr sauber. Auch tagsüber mussten wir öfter als sonst raus. Der Urin wurde untersucht, die Blutwerte wurden kontrolliert und ein Ultraschall wurde gemacht. Alles war in Ordnung, nur der STMA Wert war sehr leicht erhöht und beim Ultraschall sah man, dass Tidou eine leichte Magenschleimhautentzündung hat. Die Internistin meinte dass das wahrscheinlich vom Antibiotika käme. Zu dieser Zeit bekam Tidou immer noch Antibiotika wegen der Diskospondylitis.


    Zu dieser Zeit frass Tidou auch sehr schlecht und hat abgenommen. Im Dezember wurden dann erneut Untersuchungen gemacht. STMA war immer noch etwas erhöht und einer der Pankreaswerte war auch etwas erhöht. Sonst war alles in Ordnung. Tidou hat dann auch zweimal erbrochen und es war etwas Blut im Erbrochenem.


    Wir haben dann die Nahrung komplett umgestellt und für Tidou gekocht. Wir sind auch zu einer Ernährungsberaterin gegangen die auch Tierärztin ist. Im Januar haben die Neurologen entschieden dass wir das Antibiotika absetzen. Tidou bekam Antibiotika schon seit 18 Monaten. Diskospondylitis ist wirklich eine sch… Krankheit.


    Tidou hat zwischen Januar und März mehrere Wochen gut gegessen und man sah dass es ihm schmeckte. Komischerweise sind während dieser Zeit auch die Probleme mit dem vermehrtem Trinken und Urinieren verschwunden. Man kann also jetzt sagen dass das vermehrte trinken und urinieren irgendwie mit dem schlechten fressen und der Magenschleimhautentzündung oder Pankreas zusammensteht.


    Plötzlich fing er aber wieder an am Morgen nichts zu nehmen aber er aß dann am Mittag und am Abend. Dann passierte es manchmal dass er auch am Mittag und Abend mäkelte. Wobei es natürlich schwierig zu sagen ist ob er wirklich nur mäkelte oder ob er manchmal doch etwas Bauchweh hatte. Vor allem am Morgen hatte ich das Gefühl dass es ihm nicht immer Wohl ist. Seit wir ihm etwas getrocknetes Brot geben bevor wir ins Bett gehen scheint es an Morgen besser zu sein.


    Im Februar wurde das Blut wieder genommen. Alles war in Ordnung, nur der STMA Wert ist sehr leicht angestiegen. Die Internistin meint dass Tidou am Anfang von einer chronischen Niereninsuffizienz ist aber da alle anderen Nierenwerte in Ordnung sind muss da noch nichts unternommen werden.


    An gewissen Tagen scheint er sicher Probleme mit der Verdauung zu haben aber vielfach habe ich das Gefühl dass er mäkelt. Er kommt in die Küche, er riecht am Napf und geht wieder. Ein paar Minuten später kommt er wieder und geht wieder. Man sieht deutlich dass er wartet ob wir nicht etwas feines ins Futter geben. Manchmal frisst er dann und manchmal nicht.


    Was gibst du deinem Hund für Futter ? Normalerweise ist ja selbstgekochtes gut für Hunde mit Problemen mit dem Pankreas.

    Ist bei einem Mäkler aber sicher eh eine Gradwanderung.

    Ja das ist so. Wenn er jünger wäre würde ich ihn fasten lassen wenn er nicht frisst. Aber jetzt mit fast 14 Jahren möchte ich dass er Freude am Fressen hat. Zusätzlich kommt noch, dass die Internistin gesagt hat, dass Tidou idealerweise nicht länger als 12 Stunden ohne Nahrung sein sollte.


    Wenn ich denke dass dieser Hund uns früher schon eine Stunde vor der Mahlzeit halb verrückt gemacht hat weil er schon fressen wollte.

    Gewichtszunahme erreichst du nicht von heute auf morgen und auch da ist langsamer und das geeignete Futter besser als große Portionen.

    Er nahm seit 2020 langsam ab. Hat aber auch mit der Diskospondylitis zu tun. Seit Oktober 21 hat er noch mehr abgenommen.und seitdem bringen wir das Gewicht nicht mehr rauf. Eine Zeit lang aß er wirklich gut und relativ viel, aber er nahm nicht viel zu. Jetzt haben wir die Zusammenstellung vom Futter etwas gewechselt., ein bisschen mehr Fleisch und etwas weniger Kohlenhydrate. Aber zu viel Fleisch sollte er ja wegen den Nieren auch nicht bekommen. Tidou wird im Oktober vierzehn und er hat natürlich auch Muskeln verloren. Diese sind sehr schwierig wieder aufzubauen. Das wichtigste für mich ist dass er Freude beim Essen hat, die Nahrung auch relativ ausgewogen ist und dass er‘s verträgt. Aber irgendwie habe ich den richtigen Weg noch nicht gefunden. Wenn ich das Gefühl habe jetzt ist gut fängt er wieder an zu mäkeln. Er würde am liebsten jeden Tag was anderes essen und vor allem Fleisch.

    Vielen Dank für deine Antwort.


    Entwurmt wird er regelmäßig mit Milbemax.


    Er verträgt Fett ja nicht so gut. Vielleicht habe ich ihm in den letzten Tagen etwas zu viel Fett gegeben. Er sollte ja zunehmen und da er die letzten Tage wieder so schlecht aß habe ich etwas Lamm oder Rindshack dazugegeben. Er bekommt ja normalerweise Pouletoberschenkel.


    Oder ob es vom Kaffeerahm kommt. :thinking_face:


    Aber mit der Heilerde wird es wirklich schlimmer.


    Pupsen tut er nie oder wirklich sehr sehr selten. Er hat auch normalen Kot.


    Es ist wirklich schwierig, vor allem wenn der Hund zusätzlich noch mäkelt.

    Ich habe Lupos Heilerde gegeben. Tidou hatte aber noch nie soviele Magen-Darmgeräusche wie jetzt. Er scheint zwar nicht darunter zu leiden aber ich finde es schon komisch. Er hat ja öfters Magen-Darmgeräusche aber so extrem nicht. Ich habe es jetzt schon dreimal probiert und jedesmal hat er dann so extremes Gurgeln.


    Haben eure Hunde auch manchamal so Geräusche und scheinen nicht darunter zu leiden?