Stimmt, eine schöne Feder haben wir neulich auch gefunden. Ich weiß aber nicht, von wem (und Momo hat sie ein Stück weit mitgenommen
)
Diese Feder ist sehr wahrscheinlich von einem Mäusebussard.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenStimmt, eine schöne Feder haben wir neulich auch gefunden. Ich weiß aber nicht, von wem (und Momo hat sie ein Stück weit mitgenommen
)
Diese Feder ist sehr wahrscheinlich von einem Mäusebussard.
Vom Kanton Waadt am Genfersee.😊
Alles anzeigen
Wir haben 300 Watt Solar auf dem Dach, eine 150 Ah Lithium Batterie und dazu einen 1500 Watt Wechselrichter.
Ich möchte dieses Paket absolut nicht mehr missen. Der Kühlschrank läuft ausschließlich über Strom, wir können die Nesspresso Maschine betreiben, toasten, Haare föhnen, elektrisch Wasser kochen, die E-Bike Akkus, den Akku vom Dyson und alles mögliche laden. Seit Mai 2021 haben wir keinen Landstrom mehr gebraucht.
Für uns das perfekte Paket, um jederzeit unabhängig von Strom zu sein.
Da habt ihr ja eine richtig luxuriöse Ausstattung.😄
Alles anzeigen
Es kann dir niemand eine konkrete Empfehlung geben, weil es immer drauf an kommt:
- wie reist ihr. (autark, grosse Plätze, kleine Plätze,…)
- wohin hauptsächlich (Aussentemperaturen, Wetter)
- was für ein Auto habt ihr
- was für einen Ausbau (was ist bereits vorhanden an Elektronik)
- welche Geräte habt ihr verbaut und wie viel Leistung benötigen die
- wollt ihr zusätzlich auch mal einen Laptop laden, sind die Anforderungen gleich ganz anders als wenn nur Handys geladen werden
- welche Anforderungen (2 Tage autark, 2 Wochen autark,…)
etc etc
Du siehst, meine Elektronik-Lösung ist anders als die von zB SophieCat, weil der Mix an Anforderungen einfach total individuell ist.
Was ich dir empfehlen kann ist das dicke Heft von Büttner. Gibt es gratis in den grossen Campingshops, zB bei Campingwagner.
Da ist wirklich umfassend alles erklärt was zu beachten ist zum Thema Bord Elektronik, Solar, etc, für wen was Sinn macht, welche zusätzlichen Geräte man benötigt, wie du die Leistung der Solaranlage berechnen kannst etc etc.
Ob du dann das Material von denen kaufst ist dir ja frei gestellt. Aber das Heft ist richtig gut und umfassend.
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten.🙂
Wir haben zwei Bordbatterien und einen Ladebuster. Der Kühlschrank ist ein Kompressor Kühlschrank.
Wenn immer möglich, reisen wir gerne autark und eigentlich eher in den nördlichen Ländern. Diesen Sommer mit den hohen Temperaturen war es sogar in der Normandie weit über 30 Grad😕 und in der Schweiz ist es dieses Jahr auch sehr heiß. Sogar in den Bergen ist die Temperatur am Tag echt hoch. Darum haben wir das Problem erst seit diesem Jahr. Letztes Jahr, in der Schweiz, in der Bretagne und im Norden von Deutschland war das überhaupt kein Problem.
Wir haben einen Fiat Ducato Sunlight Van. Wir brauchen nur Strom für den Kühlschrank, das Licht, die Wasserpumpe, ab und zu aufladen von den Handys wobei wir die meistens beim Fahren aufladen. Das Trittbrett funktioniert nicht über die Board Batterie. Natürlich braucht der Warmwasserboiler auch etwas Strom wobei dieser ja mit Gas funktioniert.
Laptop nehmen wir eigentlich nicht mit und wir haben auch einen Wechselrichter (für Afrikareisen gekauft) der über den Zigarettenanzünder funktioniert und so können wir den iPad während der Fahrt laden.
Wenn wir jeden Tag etwas fahren ist es überhaupt kein Problem, auch bei großer Hitze nicht. Aber es ist dieses Jahr vorgekommen dass wir zwei Nächte am gleichen Platz waren und die Board Batterie war plötzlich in der zweiten Nacht leer. Ist natürlich blöd und überhaupt nicht gut für die Batterie.
Im Idealfall, wäre es gut das die Board Batterie so etwa 2-3 Tage hält.
Danke für den Tipp zu Büttner, muss mal schauen ob ich das in der Schweiz auch kriege.
Wer von euch hat eine Solarzelle auf dem Dach? Wir sind am überlegen ob wir eine installieren lassen sollen. Bei der großen Hitze haben wir gemerkt, dass wildcampen sehr schnell ein Problem wird da der Kühlschrank sehr an der Batterie zieht. Unser Kühlschrank funktioniert nur über die Batterie und nicht mit Gas.
Auf was müssten wir achten und welche Größe ist empfehlenswert? Seit ihr zufrieden damit oder würdet ihr es nicht mehr installieren?
Welche Reinfleischdosen füttert ihr denn? Ich suche eine mit 100% Muskelfleisch. Die meisten Dosen haben ja eher einen großen Anteil von Innereien und die sollte Tidou nicht mehr fressen. Normalerweise koche ich das Fleisch aber für die Ferien wäre es manchmal praktisch etwas von der Dose zu haben.
Beim Spaziergang im Mai hat Tidou ein totes Wildschwein gefunden. Zuerst hatte ich richtig Respekt da ich nicht sicher war ob das Wildschwein tot war oder sich nur zum schlafen hingelegt hat.
Im Juni hat er das Skelett von einem Reh gefunden. Der Hund ist fast vierzehn, das Hörvermögen hat sehr stark nachgelassen aber die Nase funktioniert noch sehr gut.😊
Beide Tiere waren ganz in der Nähe vom Spazierweg der bei uns zwischen Feld und Wald entlang geht.
Das letzte dass wir gefunden haben war ein 5-Euro-Schein in den Ferien in der Normandie. Der Hund fand das viiiel weniger Interessant als die Wildtiere.😄
In Absprache mit der Tierärztin haben wir Lucie vorhin gehen lassen...
Auch wenn wir uns sicher sind, dass es die beste Entscheidung war und sie jetzt nicht mehr leiden muss, tut es so unendlich weh. Darkos Abschied von ihr war herzzerreißend, so sehr hat er noch nie geweint
Mein herzliches Beileid.
Wir mussten Max heute gehen lassen
Es fühlt sich richtig an tut aber so unsagbar weh.
Mein herzliches Beileid.
Habt ihr das mit euren Hunden auch schon gemacht?
Tidou hatte im Oktober 2021 ein Ultraschall, Magen, Leber, Nieren, Blase, Pankreas…
Er frass nicht mehr, hatte abgenommen, trank viel mehr und musste sehr oft raus da er sonst auslief.
Das Ultraschall dauerte ziemlich lange und er musste auch auf dem Rücken liegen. Er hätte sich nie so lange stillgehalten. Er bekam ein starkes Beruhigungsmittel so dass er fast nichts mitbekommen hat.