Beiträge von Tidou

    Wir waren letztes Jahr im April drei Wochen in Kroatien und haben keine einzige Mücke gesehen. Tidou wurde vor und nach der Reise entwurmt und hatte das Spot on Advantix.


    Meine Eltern gehen seit über 30 Jahren mit ihren Hunden im Juli-August nach Spanien und hatten nie ein Problem mit den Sandmücken. Aber vielleicht hatten sie bis jetzt einfach Glück.

    Wir waren heute beim Hundecoiffeur. Sie meinte, dass sein Fell wieder schöner sei. Das Medikament Trilostan das er wegen dem Cushing bekommt scheint ihm gut zu tun. Er ist auch wieder der alte bei den Spaziergängen. Er ist motivierter und freut sich spazieren zu gehen. Er will auch wieder spielen. Ich finde ihn jetzt wieder fit für sein Alter. Die Tierärztin war letzte Woche sehr zufrieden mit ihm. Leider mäkelt er aber wieder extrem. Ist ja immer etwas… sonst wär’s langweilig.😉

    Narkose kommt nicht mehr in Frage, unsere TÄ hat Sorge, dass er nicht mehr aufwacht.

    Muss der Hund fürs Röntgen vom Rücken wirklich eine Narkose haben? Ich dachte das geht auch ohne. Tidou wurde vor einem Jahr die Vorderbeine geröntgt und das ging ohne Narkose.


    Was auch gehen könnte, wäre die Gabe von einem Beruhigungsmittel. Tidou ist ja immer sehr gestresst beim Tierarzt und Ultraschall vom Bauchraum geht nur mit Beruhigungsmittel. Eine Tablette eine Stunde vor der Behandlung und die Untersuchung konnte ohne Probleme gemacht werden.

    Weil die normalen Tierärzte sich mit der Schilddrüse nicht auskennen. Solange die Werte in der Referenz liegen ist für die alles gut. Erst mal alle Werte bestimmen lassen und dann sieht man weiter. Beim älteren Hund müssen die nicht am oberen Ende liegen aber der t4 ist auf jeden Fall zu niedrig.

    Wobei der T4 auch wegen anderen Krankheiten erniedrigt sein kann. Hast ja gesehen, dass es bei uns schlussendlich kein Schilddrüsen Problem war sondern Cushing.

    Generell finde ich es super, dass gesundheitlich mehr abgecheckt wird. Was mich bei der Schilddrüsenunterfunktionsgeschichte nervt, ist, wenn Besitzer von Arbeitshunden die ganz normalen Rasseeigenschaften drauf schieben, bei denen sie es selbst verkackt haben. Liegt dann alles an der Schilddrüse ... :face_with_rolling_eyes:

    Ist ja leider nicht nur bei den Arbeitshunden so.


    Im Facebook und manchen Foren wird einfach zu oft alles auf die Schilddrüse abgetan und viele wissen nicht, dass ein tiefer T4 Wert auch einen anderen Grund haben kann. Zum Glück war unsere Tierärztin in der Klinik nicht vom Schilddrüsen Problem überzeugt und wollte noch andere Sachen prüfen. Leider hat Tidou Cushing, eine Krankheit die oft den T4 Wert drückt.

    verruecktsein Schön dass es euch in der Schweiz gefallen hat. Der Oberaarsee ist wirklich toll. Seit ihr bis zum Gletscher gelaufen? Unser Sohn war letzte Woche mit Freunden dort. Sie sind dann über den Gletscher hinauf bis zur Berghütte. Da braucht man natürlich eine spezielle Ausrüstung und Kenntnis. Beim Grimselpass haben wir nicht bei den offiziellen Plätzen übernachtet da es unserer Meinung nach zu voll war. Wir waren beim hinteren Parkplatz und dort war es wirklich ruhig. Wir sind aber auch Frühaufsteher, kann also nicht sagen ob es etwas später noch ruhig war.


    Die Plätze beim Sustenpass sind wirklich schön.


    Beim Gothardpass hatten wir auch tagsüber wenig Verkehr aber das kann sich von Tag zu Tag ändern. Habt ihr in der Nähe vom Lago di Rodont übernachtet?