Beiträge von Tidou

    Beim alten Hund gelten allerdings andere Werte als normal soweit ich weiß. Da kenne ich mich noch zu wenig aus.

    Danke.


    Ich denke dass die Internisten sich das schon richtig anschauen wird. Wie gehen seit fast drei Jahren zu ihr, seit Tidou Probleme mit dem Magen hatte und auch nicht mehr dicht war.


    Cushing wurde schon mal ausgeschlossen, die anderen Blutwerte sind alle im grünen Bereich, nur die Leberwerte ALT und GGT sind minimal erhöht. Die Internistin hat im Bericht geschrieben, dass so ein leichter Anstieg nicht signifikant sei und sie werde mich anrufen sobald die Werte der Schilddrüse da seien.

    Wir waren am Mittwoch bei der Internistin in der Klinik. Es wurde ein großes Blutbild gemacht und ein Schilddrüsenprofil. Die Resultate vom Blutbild haben wir schon am Mittwochnachmittag erhalten. Jetzt warten wir noch auf das Resultat vom Schilddrüsenprofil. Es ist natürlich schwierig einzuschätzen ob die Müdigkeit altersbedingt ist oder etwas anderes im Argen ist. Tidou wird im Oktober 16. Symptome bei ihm sind Müdigkeit und Haarverlust an der Rute und an der hinteren Seite von den Oberschenkeln ist das Haar wie gebrochen.

    Wir waren heute Morgen bei der Internistin in der Klinik. Es wurde ein großes Blutbild gemacht und Blut für ein komplettes Schilddrüsenprofil wird in ein externes Labo geschickt.


    Sie meinte, dass Tidou gut aussehen würde und dass man ihm sein hohes Alter nicht ansieht. Ich habe mich auch sehr gefreut, als sie mir sagte, dass wir uns wirklich sehr gut um ihn kümmern. Ich denke, dass Tierärzte manchmal schon viel unschönes sehen.


    Ich habe eben die ersten Resultate erhalten. Die Leberwerte ALT und GGT sind gering erhöht. Die Internistin hat im Bericht geschrieben, dass so ein leichter Anstieg nicht signifikant sei und sie werde mich anrufen sobald die Werte der Schilddrüse da seien.


    Jetzt habe ich gesehen, dass der PCT Wert (Plaquettocrite) knapp im roten Bereich ist. Er ist 0,47, normal ist es zwischen 0,14 und 0,46. Die Internistin hat im Bericht nichts darüber geschrieben.


    Weiß jemand was dieser PCT Wert bedeutet?


    Sonst ist alles im grünen Bereich, Kalzium und Cholesterin sind im oberen grünen Bereich.

    LaBella2015

    Ach ja, Primobendan kann ungefähr von 0,2 bis 0,6 mg pro kg Körpergewicht und pro Tag gegeben werden. Wichtig ist es das Medikament ungefähr alle 12 Stunden zu geben und ungefähr eine Stunde VOR der Mahlzeit.


    Dein Hund wäre mit 2 x 2.5 mg schon bei der Höchstdosis.


    Warst du bei einem Kardiologen oder beim Haustierarzt?

    Danke für deine Antwort, Tidou! 😊

    Welche Dosierung hatte er denn zu Beginn?

    Ich musste gerade nachschauen. Am Anfang bekam er 1.25 mg morgens und abends, also die Hälfte.


    Es wurde dann erhöht weil sich die Mitralklappeninsuffizienz verschlimmert hatte. Er hatte damals mehrere Narkosen wegen den Zähnen und der Diskospondylitis. Ob die Narkosen an der Verschlimmerung schuld sind konnte niemand sagen. Eine der Narkosen dauerte über drei Stunden.

    für uns kommt weder ein dachzelt noch eines für den boden in frage.

    mit dem dachzelt hätte ich probleme rein/rauf und raus/runter zu kommen ,dazu muß ich nachts mehrmals raus....

    Dann würde ich für nur ein paar Nächte im Jahr in einem kleinen Hotel, Pension oder Gästezimmer übernachten.

    Da erübrigt sich auch die Problematik mit der Toilette und Dusche.

    nun wollen wir aber nicht unseren urlaub damit verbringen sondern einfach nur die möglichkeit zum schlafen haben wenn wir mal zu veranstaltungen der a.a.h fahren(die immer zu weit weg sind um für einen tag zu fahren),meine schwester für ein wo. ende besuchen oder einfach mal eine neue gegend ansehen möchten und eine nacht bleiben, ein wochenende in den harz fahren mit 1 übernachtung ect.

    Da sehe ich keinen Wohnwagen. Ein „normales“ Auto zum drin schlafen, das muss man mögen. Wäre ein Dachzelt eine Lösung für euch?