Der Fairness halber möchte ich aber anmerken, dass ein alter Hund auch eher tierärztliche Behandlungen brauchen kann und dann kostet die Librelaspritze (4 Wochen Depot Schmerzreduktion), Herzmedikamente, Entwässerungstabletten oder was man so braucht je nach Diagnose, schon so einiges. Librela kostet bspw je nach Gewicht um die 70€ im Monat.
Ich erwähne es deshalb, weil ein Mensch, der mit Tieren nicht so viel am Hut hat, eventuell nicht einsieht, dass die Kosten plötzlich explodieren. Das kann ein großer Streitpunkt werden.
Ja, da stimme ich dir total zu. Die Tierarztkosten sind bei alten Hunden nicht zu unterschätzen.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass man mit alten Hunden oft eingeschränkter ist als mit jüngeren. Medikamente müssen oft an fixen Uhrzeiten gegeben werden, der alte Hund muss öfters raus als in jüngeren Jahren, er braucht mehr Pflege und mehr Ruhe. Bei uns war es so, dass Tidou das Trockenfutter nicht mehr vertrug, ich kochte für ihn. Da er oft mäkelte, war das manchmal schon sehr zeitaufwendig. Er musste seine Medikamente in regelmäßigen Abständen einnehmen und eines der Medikamente eine Stunde vor der Mahlzeit und das zweite Medikament mit der Mahlzeit. Unser Tidou war zum Glück ein unkomplizierter Hund den man überall mitnehmen konnte.