Beiträge von Tidou

    Der Fairness halber möchte ich aber anmerken, dass ein alter Hund auch eher tierärztliche Behandlungen brauchen kann und dann kostet die Librelaspritze (4 Wochen Depot Schmerzreduktion), Herzmedikamente, Entwässerungstabletten oder was man so braucht je nach Diagnose, schon so einiges. Librela kostet bspw je nach Gewicht um die 70€ im Monat.


    Ich erwähne es deshalb, weil ein Mensch, der mit Tieren nicht so viel am Hut hat, eventuell nicht einsieht, dass die Kosten plötzlich explodieren. Das kann ein großer Streitpunkt werden.

    Ja, da stimme ich dir total zu. Die Tierarztkosten sind bei alten Hunden nicht zu unterschätzen.


    Ich möchte auch darauf hinweisen, dass man mit alten Hunden oft eingeschränkter ist als mit jüngeren. Medikamente müssen oft an fixen Uhrzeiten gegeben werden, der alte Hund muss öfters raus als in jüngeren Jahren, er braucht mehr Pflege und mehr Ruhe. Bei uns war es so, dass Tidou das Trockenfutter nicht mehr vertrug, ich kochte für ihn. Da er oft mäkelte, war das manchmal schon sehr zeitaufwendig. Er musste seine Medikamente in regelmäßigen Abständen einnehmen und eines der Medikamente eine Stunde vor der Mahlzeit und das zweite Medikament mit der Mahlzeit. Unser Tidou war zum Glück ein unkomplizierter Hund den man überall mitnehmen konnte.

    Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut. Es waren zwei Leberwerte die etwas erhöht waren. Seltsamerweise waren es aber nicht die Werte die normalerweise bei Cushing erhöht sind.


    Es war aber bei uns auch so, dass Tidou schon fast 16 Jahre alt war. Da kann es natürlich auch „normal“ sein wenn die Leberwerte etwas erhöht sind. Er wurde etwas mehr als 16 Jahre alt.

    Hallo, mich würde jetzt noch mal Interessieren ob andere Werte bei Cushing erhöht sind? Wie zb Nieren, Leber Werte? Ich habe gefragt wegen dem erhöhten cortisol Wert ab wann man sie gedanken machen sollte? In der Praxis wurde mir gesagt das ich mir keine Sorgen machen soll, der Cortisol Werte würde bei Cushing sehr viel höher sein. Sie hätte top Werte Leber, Niere. Lg

    Tidou hatte Cushing.😔 Nur ein Leberwert war minimal erhöht, sonst war alles im normalen Bereich. Seine Symptome waren Schuppen, dünneres Fell (vor allem an der Rute), Müdigkeit und er war nicht mehr so motiviert beim Spazieren. Ich würde den LDDS Test machen lassen. Der ACTH Test ist nicht mehr der Standard, da häufig falsch negative Ergebnisse vorkommen.

    Mein herzliches Beileid.

    Und beim stöbern der Fotos und Videos, merkt man wie viele tolle Momente und Zeiten es gab, die man gar nicht mehr so auf dem Schirm hatte.

    Das geht uns im Moment genauso. Tidou ist am 9. Dezember über die Regenbogenbrücke gegangen und er fehlt uns sehr.


    Ich denke, es braucht Zeit um über den Tod des geliebten Hundes hinwegzukommen. Ich wünsche euch alles Gute.

    Eigentlich wollte ich einen Zwergpinscher mit PSK Papieren. Aber der fürs Frühjahr geplante Wurf wurde ein Jahr verschoben und ich möchte nicht länger ca 2 Stunden Fahrtzeit mit Hundebaby haben. Ein Jahr ohne Hund geht für mich gar nicht.

    Da haben wir nochmal überlegt und ein Langhaardackel (mix) war mein erster Hund und mein Mann hatte als Kind ebenfalls einen Langhaardackel. So kamen wir auf Theo. Er ist seit 2 Tagen bei uns.

    Schön dass Ihr den Kleinen so schnell gefunden habt. Wir sind im Moment noch nicht bereit einen neuen Hund zu nehmen. Tidou war der perfekte Hund für uns und wir haben im Moment den Eindruck, dass wir zu viele Vergleiche machen würden.


    Ich hatte als Kind auch einen Langhaardackel. Es war aber ein großer Vertreter seiner Rasse.


    Ich wünsche euch viel Spaß mit Theo.

    Speedy musste ca 2 Stunden nach Furosemid verstärkt pinkeln. Konnte man die Uhr nach stellen. Inkontinent ist er bis zum Schluss nicht geworden. (25 mg Furotab täglich bei 6,5 kg)

    Er hatte auch eine stark fortgeschrittene Linksherzvergrößerung.

    Chrissi193 Oh, ist der Kleine auf dem Foto der neue Familienzuwachs? Ein Langhaardackel?