Ich dachte nicht, dass ich die helle Farbe so schnell bereue
Beiträge von Schlaemmchen
-
-
Pebbles2010 Heißt hier "in der Familie" oder "im Laden"? Ich würde gern einen Test vorschlagen und die Paprika dieses Jahr mit einem Codenamen belegen, der nicht so süß und bananig ist. Dann kannst du testen, ob die Beliebtheit echt ist. Den Codenamen bestimmen wir hier natürlich gemeinsam.
Ich dachte anfangs, dieses Spiel würde nur in der Familie gut laufen, fände es aber auch im Laden recht witzig, jetzt wo ich so drüber nachdenke
-
Müsste ich da ein Tier sehen? Dann brauche ich einen Tipp.
Achso, neee, ich meinte nur die Löcher
Aber wenn jemand ein Tier drauf entdeckt, wäre auch sehr cool!
-
Ich hab übrigens vorhin noch die Abdeckplane von der Hängematte gemacht und sie wegbewegt und schau mal an, wer sich da ein warmes Winterversteck gesucht hat
-
Fertig-Curry-Tütenreis gepimt mit Resthähnchen, Tomate, Avocado und viel Crunchy Chili Öl. Und als ich das Foto schon gemacht hatte, ist mir noch Schafskäse draufgerutscht.
"> -
Der Tisch hat jetzt nach Schleiferei und Reparatur zweier Platten einen ziemlich lieblosen Anstrich in Grün mit Salbei bekommen, aus dem einzigen Grund, dass das der stärkste Lack im Haus war und ich hoffe, er klebt das morsche Holz noch dieses Jahr zusammen
Und natürlich habe ich einen maximal unpassenden Standort zum Streichen (unter dem Apfelbaum) gewählt, also wird er teils garniert mit Babyasseln, die vom Baum fallen
(ich habe natürlich versucht, alle zu retten).
Wenn ich später noch lustig bin, streiche ich die Beine nochmal in Anthrazit nach.
Die Farbe ist... gewöhnungsbedürftig, aber besser als vorher! Wie hast du gestrichen, mit Pinsel? Kommt man damit halbwegs vernünftig in die Zwischenräume?
Und die Beine sind aus Alu, oder? Womit willst du die streichen? Frage für einen Freund mit ähnlichem Problem
Die Farbe war für Innenfliesen, für den Tisch hätte ich sie jetzt nicht gewählt, wenn ich nach Kreativität gegangen wäre
aber sieht schon ok aus.
Also beim Nicht-Lieblosen-Anstrich habe ich damals die Zwischenräume mit einem dünnen Pinsel vorgestrichen, obwohl es vermutlich einfacher gewesen wäre, die kleinen Platten abzuschrauben und einmal komplett zu streichen. (Heute habe ich sie ehrlicherweise ignoriert, der Tisch sollte eigentlich dieses Jahr auf den Sperrmüll, jetzt gehen andere Dinge aber vor). Werkzeug war Pinsel.
Die Beine sind Alu, ja, da kommt entweder Renovierungslack drauf (hatte ich für Heizkörper geholt), oder ich finde das schon offene Anthrazit, das ich für die Garage damals geholt hatte. Auch irgendein Outdoor-Lack, ich weiß grade leider nicht mehr, was genau.
Ich bin da eher pragmatisch
-
Ich bin auch schlechtes Beispiel.
Unsere beiden alten Familienhunde kamen von irgendwelchen Mixproduzenten, Schaf aus einem Ups-Wurf, Lämmchen aus meinem eigenen "Geplant Ups-Wurf" und Louis aus dem Tierschutz. Was nicht heißt, dass ich das mit dem heutigen Wissen gutheiße.
In meiner alten Bubble kam das Wort VDH nicht vor.
-
Es sieht absolut Ghetto aus, aber irgendwie auch nicht schlimmer, als vorher
(und ich weiß natürlich, es bringt 0.2)
-
Mjaaaaa vielleicht auch eher doch nicht
"> A propos. Da waren die letzten zwei Jahre Kartoffeln drin. Ich will's nicht überstrapazieren. Habt ihr Tipps? Boden eher scheiße und Wühlmäuse in Hülle und Fülle. Was würde da überleben?
(Sonnenblumen kommen schon woanders hin)
-
Fehlt noch ne beetumrandung, ich denke da nehm ich nen niedrigen staketenzaun, wenn ich wieder flüssig bin.
An das "Problem" schließe ich mich an. Ich will nicht unser gutes Holz dafür verwenden. Überlege gerade, ob ich die Fußbodenreste einfach in den Boden hämmere