Weißt du noch, Schaf? Letztes Jahr? Platz 2 auf deiner Liste, nach Wasser, Tennisbälle? Ich glaube, du bist einer der wenigen Hunde, die Tennisbälle so lieben konnten, ohne "Balljunkie" zu sein. Ich wünsche dir zehn dieser Kartons mit 100 Bällen, hundert Stück, da oben über der Regenbogenbrücke! Ganz für dich alleine, obwohl du sie sowieso immer geteilt hast.
Beiträge von Schlaemmchen
-
-
*Mehr Hunde, als Menschen, sollte der eine Satz natürlich heißen. Aber es spielt keine Rolle. Du weißt, was ich sagen wollte, Schafi. Du warst dabei. So lange Zeit.
-
14 Jahre wärst du heute geworden, du wunderbarster, tollster Hund der Welt.
Vor einem Monat und 11 Tagen mussten wir dich gehen lassen. Überraschend, weil es dir bis zu deinem letzten Tag gut ging.
In dieser Nacht erreichten mich 11 Bilder von Gläsern, mit denen auf dich angestoßen wurde. Weil nicht nur ich fand, dass du der wunderbarste Hund der Welt warst.
Ich wünschte, du hättest deinen 14. noch miterlebt - vor allem, weil ich seit zwei Jahren allen erzählte, dass du 14 bist. Keine Ahnung, was los war. Es war nicht so, dass ich deinen Geburtstag nicht kannte. Du warst bei mir, seit du acht Wochen alt warst und dein Hundeausweis lag immer in deiner Kiste. Trotzdem. Irgendwie hatte ich das mit deinem Geburtstag nicht so ganz drin. Du warst 14. Und das ziemlich lange.
Du warst mein erster ganz eigener Hund. Und zufälligerweise hat dir das Halsband des ersten Hundes meiner Mama perfekt gepasst. Du hast es immer getragen. Es war aus Eisen und eigentlich ein Zughalsband. Deshalb war mein Standardsatz, ob bei Freunden, die auf dich aufgepasst haben, oder beim Tierarzt: aber nicht in der Ring einhaken, der zuzieht! Manch Blicke habe ich dafür geernet. Aber an der Leine warst du sowieso fast nie. Du bist mir nicht von der Seite gewichen. Ich bin trotzdem so stolz, dass du es 14 - fast 14 - Jahre lang getragen hast. Deiner Tochter kann ich es gerade noch nicht anziehen. Keine Ahnung, ob es passen würde, aber ich kann und will nicht nachsehen. Es war deins.
Deine ersten Wochen hast du mit mir auf der Straße verbracht. Ich noch nicht volljährig, du der tollste Hund der Welt. Viele würden mich heute dafür verurteilen. Aber ohne dich hätte ich diese Zeit nicht überstanden. Dann verbrachten wir gemeinsam ein paar Jahre im Punkerhaus. Wir waren mehr Menschen, als Hunde. Du hast dich mit allen verstanden, nie eine Prügelei angefangen. Und dann bist du mit mir erwachsen geworden. Fast 14 Jahre lang.
Ich vermisse dich so furchtbar. Du kannst es dir nicht vorstellen. (Nicht nur) heute brennt eine Kerze für dich. Unter dem Apfelbaum in unserem 1. eigenen Garten im ersten eigenen Haus. Zwei Tage nach unserem Umzug dorthin hast du dich verabschiedet. Vielleicht wolltest du nicht ein weiteres Mal neu ankommen. Du hast mich lang genug überall hin begleitet. Du warst "Straßen"-Hund, Rudelhund, Bürohund, mein Hund. Und in allem warst du perfekt.
Einen Teil von dir habe ich vor einigen Tagen in der Elbe schwimmen lassen. Nichts konnte dich von Wasser fernhalten. Jetzt kannst du schwimmen, in die Nordsee oder zur anderen Seite - ganz wohin du magst.
"> "> -
Heyhey
Zu deiner Hauptfrage kann ich leider nix beitragen. Wir haben aber dasselbe Allergieproblem. Und auch die Notfalltabellen mit Cortison Zuhause. Meine TA meinte, sie würden nur nicht ganz so schnell wirken wie eine Cortison-Spritze.
Was bei uns bei kleineren Allergiesymptomen noch gut funktioniert (also: nicht der ganze Kopf schwillt wie ein Luftballon an, zB nur eine Lefze) ist Citrizin, wenn du kein Cortison geben magst. Gibt's verschreibungsfrei in der Apotheke. Wir haben es sowieso immer Zuhause, weil mein Lebensgefährte die braucht.
Ich würde da im Notfall aber nix kennen und Lämmchen die Tablette sofort geben. Wie gesagt, wir hatten aber auch schon mehrmals den Fall, dass ihr ganzer Kopf innerhalb von Minuten Luftballon-Maße annahm
da will ich nix riskieren und schnell reagieren.
-
Steht in den Kommentaren, ihre andere Hündin liegt da und sie bestätigt sie fürs ruhig liegen bleiben. Mich hat's auch irritiert, deshalb hab ich die Kommentare gelesen
Aaaaaaah.
Ich dachte schon, ich hab irgendein essentielles Klicker-Übungsgedöns verpasst.
-
Als Vorbereitung für Drehungen jeglicher Art ist der „Elefantentrick“ genial.
was tut sie da am Anfang zweimal, wenn sie zum Tisch greift und so tut, als würde sie ein Leckerli werfen? Also vielmehr: warum?
-
Wenn ich dann su einem DK Züchter fahre um mir Welpen anzusehen und sowas sehe
ja bitte was erwartest du für eine Antwort ;-)
ich weiß gar nicht, was du hast...
Ich find ihn zauberhaft!
(Jaaa, das sag ich jetzt hier, ungefragt! (Fernab von Kenntnissen von Rassestandards) :P)
-
Ich habe am Wochenende Too Good To Go ausprobiert. Das ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Leider ist das Konzept nichts für mich. Man kann angeben, ob vegan oder vegetarisch und das hat auch gut geklappt, aber meine "Obst- und Gemüsetüte" bestand aus 750g in Folie geschweißten Champignons, ein bisschen welkem Rosenkohl (den koche ich heute noch) und Unmengen an Kräutern, leider auch zum Großteil in Plastik verpackt.
Ich hatte vor Jahren eine Pilzvergiftung und seitdem kann ich Pilze nicht mehr essen, ohne, dass mir schlecht wird. Dafür kann der Laden nichts. Insgesamt hat mich das Konzept leider enttäuscht.
Ich kaufe selbst plastiksparend ein und bin jetzt genervt, dass ich für den Bioladen den Plastikmüll entsorge.
Die Pilze muss ich wirklich wegwerfen. Ich habe so kurzfristig niemanden, der sie nehmen kann.
Kann ich außer trocknen was mit den Kräutern anstellen? Es sind Berge von Petersilie und jeweils 1x Rosmarin, Thymian und Dill.
Habt ihr Tipps?
Also da kommt's echt immer drauf an...
Ich hab to good to go ne Zeitlang häufig genutzt und auch teilweise Pech gehabt, teilweise war es großartig.
Ein relativ schickes Hotel bei uns hatte da mitgemacht und Reste vom warmen Buffet abgegeben, und tjanun, ich hab zwei Tage vom mitgenommenen lecker schmausen können
Bei Supermärkten hab ich allerdings nicht geholt, eher Restaurants.
Also kein Tipp für deine Frage, aber vllt eine Stimme für "gib die App nicht gleich auf"
-
Es hat mich noch nie ein Mann drauf angesprochen das mein Pudel hässlich sei.
Von den Herren habe ich als Kind für unsere Terrier dafür immer den "Fußhupen"-Kommentar bekommen.
Aber ich wollte das Ganze jetzt nicht in eine grundsätzliche Gender-Diskussion lenken - schlimmer noch als meine Oma war nämlich mein Papa, der allein von ihr erzogen wurde und bevor ich dann zu Oma ging wurde alles überprüft (nur weniger negativ kommentiert, dafür jeder Mitesser gezählt xD)
Ich glaube deshalb eher an den Punkt Erziehung, als an Geschlecht.
-
Könnte das neben ner Typ- und A*schloch oder nicht-Frage auch ein wenig Generations/-erziehungsbezogen sein, evtl.?
Ich musste beim lesen spontan an meine Oma denken. Da zählte hübsch aussehen, adrett anziehen, Mitesser von der Nase ausdrücklich noch massiv. Und alles wurde immer kommentiert.
Ich glaube, bei vielen mit altmodischerer Erzieherin spielen die inneren Werte - zumindest beim äußern von Komplimenten/Schmähungen - eher eine geringere Rolle bzw "der erste Eindruck" zählte da noch mehr.
Nur so ein spontaner Gedanke, was da eventuell auch ein wenig reinspielen könnte. Ich kann mich halt an tausend Kommentare zu meinem Äußeren erinnern, aber selten zu meiner inneren Entwicklung.
(Sorry, Oma
Aber du hast ja auch meine recht lange Punk-Phase überstanden < 3 )